Seite 1 von 1
Polo 4 macht keine Töne mehr
Verfasst: 5. Jul 2007, 21:41
von chrischan30
Hallo,
ich fahre einen Polo4 und seit 3 Tagen gibt er keine Geräusche mehr von sich. Aufgefallen ist mir der Verlust der Töne beim Blinken.
Die Symbole im Amaturenanzeige blinken auf und auch die Blinker nur das Klacken ist nicht ertönt.
Ebenso bei der Rückwärtsfahrt mit angezogener Handbremse kommt kein Ton. Auch das vertraute Geräusch beim Verlassen des Autos mit angeschaltetem Licht bleibt aus.
Könnt Ihr mir weiterhelfen ?
Vielen Dank im Vorraus
Chrischan
Verfasst: 5. Jul 2007, 21:50
von Robbi
Hört sich nach Tacho an da ist dieser Lautsprecher für die Warntöne! Kann aber auch nur eine Spannungspitze gewesen sein einfach mal zu VW Fahren und auslesen lassen zur nuot nei anlernen:-)
Verfasst: 11. Jul 2007, 21:10
von Robin
Die Sicherung mit der Nr. 19 ist zumindest für das piepen beim Lichtanlassen verantwortlich.
Ist nen Versuch Wert.
Viel Erfolg
Verfasst: 11. Jul 2007, 22:33
von dayge
Wie kommst du denn darauf?
SB19 10A Rückfahrlicht, Wählhebelbeleuchtung,
Spritzdüsenheizung
Quelle
Die Töne werden ja auch allein, wie Polo_9n schon beschrieben hat, durch den Lautsprecher am Hinterteil des Kombiinstrumentes erzeugt. Dieser ist als festes Bauelement des Kombiinsturmentes logischerweise nicht über irgendeine externe Sicherung abgesichert.

Besuch bei VW
Verfasst: 12. Jul 2007, 08:41
von chrischan30
Hallo,
und danke für eure zahlreichen Statements. Das Auto war gestern bei VW und die haben gesagt, dass es das Steuergerät ist (logisch) und haben es versucht anzusprechen, erfolglos.
Die sagten Austausch 300 Euro gibt es auch ne andere Lösung ?
Gruß chrisch
Verfasst: 12. Jul 2007, 12:40
von Robbi
Wie nicht ansprechbar ...tzzzz... ja klar bei Ebay war gerade eines drinnen
ansonsten
http://www.motoso.de
Verfasst: 12. Jul 2007, 12:46
von chrischan30
nicht ansprechbar->
Es gibt die Möglichkeit die Töne einzelnd anzusteuern und trotzdem kamen keine Töne heraus ....
Vielleicht ist die CAN Adresse nicht mehr identisch ?
Verfasst: 12. Jul 2007, 12:48
von Robbi
Verfasst: 12. Jul 2007, 19:52
von Robin
Wie kommst du denn darauf?
SB19 10A Rückfahrlicht, Wählhebelbeleuchtung,
Spritzdüsenheizung
Quelle
Die Töne werden ja auch allein, wie Polo_9n schon beschrieben hat, durch den Lautsprecher am Hinterteil des Kombiinstrumentes erzeugt. Dieser ist als festes Bauelement des Kombiinsturmentes logischerweise nicht über irgendeine externe Sicherung abgesichert.

Das hab ich, leider muss man sagen, in praktischer Arbeit in Erfahrung gebracht. Mein Problem war(ist),dass das Rückfahrlicht nicht ging(geht).
Man sagte mir bei VW Sicherung 19 sei zuständig.
Das hab ich dann getestet und dabei ist es mir zufällig aufgefallen.
Hatte Licht an --> Piiiep;
Sicherung 19 raus --> nicht mehr Piiiiep
Sicherung 19 wieder rein --> Piiiiep
Gruß
Re: Besuch bei VW
Verfasst: 13. Jul 2007, 11:20
von dayge
...., dass es das Steuergerät ist .....
Was ist denn
das Steuergerät? Der Polo hat mehr als ein Dutzend Steuergeräte.
Sollte wirklich das Bordnetzsteuergerät gemeint sein, sind 300€ vermutlich sogar realistisch, weil VW sich das Anlernen ja auch gut bezahlen lässt.
Dabei würde ich aber schon einen Kulanzanspruch deutlich machen. Das BSG ist ja nun wirklich alles andere als ein Verschleißteil. Bei einer Bekannten hat Vw z.B. die Hälfte des Austauschpreises übernommen.

Verfasst: 13. Jul 2007, 20:24
von f6ler
Hi,
Frank - die meinen schon das KI....denn es nennt sich auch Steuergerät mit Anzeigeeinheit...
Mann kann über Diagnose einen Selbsttest laufen lassen - da werden dann zum Funktionstest alle Lämpchen,Zeiger einzeln angesteuert....auch der Lautsprecher.
Warum das bei @chrischan30 nicht funzt.....

...evtl.Radio falsch angeschlossen...Diagnosedose defekt.....gibt viele Möglichkeiten....
Gruß
Verfasst: 14. Jul 2007, 12:22
von dayge
Hi,
Frank - die meinen schon das KI....denn es nennt sich auch Steuergerät mit Anzeigeeinheit...

Okay, dann hat diese vieldeutige Bezeichnung ja wenigstens einigermaßen Sinn. Nur als Polo_9N mit einem Link zu einem gebrauchten BSG rumhantierte, war ich etwas verwirrt welches Steuergerät nun eigentlich gemeint war.

Außerdem sind 300€ für einen KI-Tausch inkl. Anlernen, nach VWs Maßstäben, ja noch realtiv human. Da hätte ein BSG-Tausch für 300€ schon eher ins Bild gepasst.
