VAG-COM probleme,keine Verbindung zum Motorsteuergerät,Hilfe

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

VAG-COM probleme,keine Verbindung zum Motorsteuergerät,Hilfe

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 30. Jul 2007, 20:46

Hallo, ich habe das VAG-Com und wollte nun meinen Fehlerspeicher auslesen weil meine Abgaswarnleuchte an ist. Leider sagt mir das Programm das er die Baudrate nicht Synchronisieren kann.
Hat da jemand vielleicht schonmal erfahrungen gemacht weil in die anderen Steuergeräte komme ich rein nur nicht in das Motorsteuergerät.

Ich hoffe ihr könnt mir da irgendwie weiter helfen denn ich habe probleme mit der Lambdasonde...

Danke im Vorraus
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


pologirl9n3

Ungelesener Beitragvon pologirl9n3 » 30. Jul 2007, 20:51

Es kann sein, das dein Programm kein Kenbus (weiß nich ob ich es richtig geschieben hab) hat, was aber das motorsteuergerät bei den ganz neuen aber braucht! Sprich, wenn deiner zu neu ist,läßt er dich nicht rein!
LG :wink:


Themenersteller
Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 30. Jul 2007, 20:53

Danke für die Antwort aber ich habe einen 9N1 Bj 09/2002 der hat noch keinen Can-Bus
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 30. Jul 2007, 22:27

Danke für die Antwort aber ich habe einen 9N1 Bj 09/2002 der hat noch keinen Can-Bus
Hi,
....doch,hat auch deiner schon..... ;-)
Blos das Auslesen geht beim 9N und beim 9N3 immer noch über die gute alte K-Leitung auf Pin 7......
Was für ein Interface benutzt du - würde da den Fehler suchen....

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 30. Jul 2007, 22:50

Hi,
ach das wußte ich nicht das der auch schon CAN-BUS hat naja man lernt ja nie aus...

Ich habe mir das Kabel gekauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1

Da war das VAG direkt mit bei aber auf Englisch. Ich habe mir aber das auch noch auf Deutsch besorgt und es geht bei beiden nicht. Nur wieso komm ich in andere Steuergeräte rein und nur in das nicht?
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 30. Jul 2007, 22:59

...oje,Bingo - würde sagen das Teil kommt mit der Baudrate von MSG nicht klar....billig kauft zweimal - und damit teuer.... ;)
Da kann dir @ulf mehr zu erklären....aber eigentlich wird hier immer im Forum vor diesen ebay-Teilen gewarnt.....

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 30. Jul 2007, 23:02

Aha und was für ein Kabel sollte ich mir dann zulegen? Das hätte ich ja eigentlich nicht gedacht... Hm dreck mist verdammter
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 30. Jul 2007, 23:09

Hm...bin kein Spezi - aber hier z.B. wirst du nicht entteuscht...
http://shop.dieselschrauber.de/index.php

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 30. Jul 2007, 23:16

Ja vielen Dank. Habe da auch mal direkt nach geschaut aber so wie es scheint gibt es dort kein einzelnes Kabel.
Die Software habe ich ja dazu, mir fehlt halt nur das passende Kabel wenn es denn daran liegen sollte aber es leuchtet mir ja auch ein das es daran liegen könnte
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 31. Jul 2007, 15:44

Oh man was seit ihr für spezialisten :fresse:

die lösung ist sehr simpel. einfach die start baud in den einstellungen auf 9600 stellen, schon klappst auch mit dem motor steuergerät
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 31. Jul 2007, 16:33

Tja weil ich keine oder noch keine Ahnung habe schreibe ich es ja deswegen hier rein damit mir Leute helfen können die Ahnung von der sache haben
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


TooMuchFun
Beiträge: 430
Registriert: 6. Jul 2006, 19:44
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon TooMuchFun » 31. Jul 2007, 19:51

Nächstes Mal ordentliches VAGCOM kaufen, kein Billigkabel bei eBay kaufen und Software ziehen... ;)
- Marc


@ .MPH-Motorsport
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 31. Jul 2007, 20:57

wenn man keine Ahnung hat sollte man aber zu aller erst mal die Finger vom VAG-Com lassen, weil da lässt sich schon einiges mit verstellen ;)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 31. Jul 2007, 21:02

Ich wollte ja auch nur mal meinen Fehlerspeicher löschen weil ich gerade Urlaub habe und ich nicht extra dafür auf Arbeit wollte. Ahnung habe ich schon nur nicht von dem Programm...
Wir habe auf der Arbeit die Programme von Würth wo ich sonst meinen Wagen mit checke und soweiter..
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 31. Jul 2007, 21:35

die lösung ist sehr simpel. einfach die start baud in den einstellungen auf 9600 stellen, schon klappst auch mit dem motor steuergerät
Das kann helfen, muß aber nicht:
Billig-Interfaces können z.B. auch Probleme mit der Erkennung der High-Low-Schwellen der ankommenden Signale haben -> dann hilft auch keine korrekte Baudrate . . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 31. Jul 2007, 22:10

die lösung ist sehr simpel. einfach die start baud in den einstellungen auf 9600 stellen, schon klappst auch mit dem motor steuergerät
Das kann helfen, muß aber nicht:
Billig-Interfaces können z.B. auch Probleme mit der Erkennung der High-Low-Schwellen der ankommenden Signale haben -> dann hilft auch keine korrekte Baudrate . . .
er hat aber zugriff auf die anderen steuergeräte! also liegt der fehler mit der falschen start baud nah.
die billig kabel werden hier immer schlecht geredet, meins hat bis jetzt einwandfrei funktioniert und es hat nichtmal 40€ gekostet. Warum also umsteigen??
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 31. Jul 2007, 22:20

Ich werde es morgen mal nochmal testen. Ich habe auch bei den Verkäufer angerufen und der meinte ich soll mir mal die 311 version Laden. Habe ich auch gemacht aber noch nicht geteset. ich schaue morgen mal nach und dann werde ich bescheid geben ob es geht...
Danke erstmal
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 1. Aug 2007, 12:12

er hat aber zugriff auf die anderen steuergeräte! also liegt der fehler mit der falschen start baud nah.
Stimmt vordergründig - mit dem Naheliegen.

Leider liefern aber die meisten STGe im Wagen leicht unterschiedliche High- und Low-Pegel.
Wenn nun ein primitives Interface ziemlich schief liegende Erkennungsschwellen hat (wie z.B. die Noxon-Schaltung mit Optokopplern, die sich AFAIK in vielen Billig-Interfaces findet!), dann ist mit manchen STG'en einfach kein Dialog möglich, selbst wenn man 100 x an der Baudrate dreht.

Kurz ausgedrückt: ein STG antwortet, aber das Interface hört nichts, oder je nach "Bitlänge" bestenfalls Bruchstücke der Message.
Listigerweise kann der gehörte Anteil der Messages je nach Umgebungsbedingungen (Temperatur, Bordspannung, Störimpulse . . .) so schwanken, daß die Kommunikation mal gerade noch läuft, und ein anderes Mal nicht -> da kriegst Du die Krise und verfluchst Deinen IhBäh-Geiz, wenn Du sporadische Motorprobleme mitloggen willst, aber genau dann das Interface "seine Tage hat" :burning: :wandpogg:
Andere "unwichtige" STGe im gleichen Wagen machen dagegen womöglich nie Probleme.

Rausgefunden habe ich diese Hintergründe erst mit Oszi und Signalgenerator, als mein damaliger Nachbau der Noxon-Schaltung immer mal wieder beim Dialog mit dem MSG (schau an: genau um das geht es hier ja auch :twisted: ) rumzickte.

die billig kabel werden hier immer schlecht geredet, meins hat bis jetzt einwandfrei funktioniert und es hat nichtmal 40€ gekostet.

Dann hast Du das nötige Glück gehabt, daß die Kommunikationsfehler-Rate zwischen Deinem Auto und Deinem Interface (bei den STG'en, die Du bisher angezapft hast) bisher niedrig genug liegt.

Das kann aber bei jedem anderen Wagen anders aussehen . . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 2. Aug 2007, 20:17

Wie Wihskers schon schrieb habe ich mal die Star-Baud auf 9600 gesetzt und schon hat er mein Steuergerät gefunden. Dann funzt ja doch das kabel :D
Danke Whiskers...
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


guenni
Beiträge: 150
Registriert: 28. Nov 2009, 21:33
Wohnort: Schkölen
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: VAG-COM probleme,keine Verbindung zum Motorsteuergerät,H

Ungelesener Beitragvon guenni » 4. Okt 2010, 16:30

hi... meint ihr im vag-programm die anfangs-baudrate?
fährst du rückwärts gegen nen baum, verkleinert sich der kofferraum :saufen:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste