Flüssigkeitsverlust

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Flüssigkeitsverlust

Ungelesener Beitragvon Gast » 5. Aug 2007, 18:02

Ist es möglich das die Klima Flüssigkeit nach einer bestimmten Zeit verloren geht??? Oder muss es dazu eine Undichtigkeit im System geben.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 5. Aug 2007, 18:03

Kältemittel verflüchtigt mit der Zeit, das ist rel. normal und der Kondenswasserfleck unter dem Auto ist auch absicht.
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 5. Aug 2007, 18:05

Das mit dem kondenswasser kenn ich weil gestern wollt ich klima anmachen und siehe da nix kalt aber hab kein fehler in der climatronic


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 5. Aug 2007, 19:59

Wenn Du seit 2003 nichts an der Klimaanlage hast machen lassen, dann wird es höchste Zeit, sonst ist bald der Kompressor kaputt. :D

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 5. Aug 2007, 20:10

Ne das schon die letzte wartung war bei 47000 und nun hat er etwa 84000 wie oft muss die klima denn gewartet werden


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 5. Aug 2007, 20:23

Sollte man schon alle 2 Jahre machen. In der normalen Inspektion werden nur Dichtigkeitsprüfungen gemacht. Wieviel Flüssigkeit noch vorhanden ist, oder deren Wechsel, muß gesondert beauftragt werden.

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste