Polo 9N 1.4 TDI - Servopumpe fällt aus

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Duplex
Beiträge: 5
Registriert: 12. Aug 2007, 22:46

Polo 9N 1.4 TDI - Servopumpe fällt aus

Ungelesener Beitragvon Duplex » 12. Aug 2007, 23:00

Hallo Leute,
bin nun auch im Besitz eines 9N Polo's. Habe leider folgendes Problem:
Beim Einparken funktioniert die Servolenkung gar nicht, man muss kurbeln wie ein Irrer, was auf Dauer keine Lösung ist. ABER wenn ich Lenkrad ganz langsam wende, dann funktioniert die Servolenkung, die Frage ist nun ob es sich die Servopumpe oder doch der Lenkwinkelsensor verabschiedet hat? Wo hat das Ding den ATF-Öl Vorratsbehälter, vl. stimmt ja der Öl-Stand nicht...

Würde mich über jede Hilfe sehr freuen!

Gruß Duplex

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 12. Aug 2007, 23:35

Hi und willkommen,
...der kleine runde(grüne)Deckel vor der Batterie,Meßstab ist am Deckel....könnte bei deinem TDI etwas enger sein.... ;-)
Bild
...Pic geborgt by@dayge... ;)

Eigentlich müßte doch deine Felerlampe sich auch melden....?Dann könntest du näheres im Fehlerspeicher erfahren....

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Duplex
Beiträge: 5
Registriert: 12. Aug 2007, 22:46

Ungelesener Beitragvon Duplex » 13. Aug 2007, 06:56

Hi und willkommen,
...der kleine runde(grüne)Deckel vor der Batterie,Meßstab ist am Deckel....könnte bei deinem TDI etwas enger sein.... ;-)
Bild
...Pic geborgt by@dayge... ;)

Eigentlich müßte doch deine Felerlampe sich auch melden....?Dann könntest du näheres im Fehlerspeicher erfahren....

Gruß
Hmmm, werde gleich nochmal nachsehen, weil Batterie habe ich schonmal ausgebaut gehabt und soweit ich mich errinern kann war da kein grünes Deckel zum sehen :) Aber vielen Dank vorerst für promten Antwort!

Gruß Duplex


Themenersteller
Duplex
Beiträge: 5
Registriert: 12. Aug 2007, 22:46

Ungelesener Beitragvon Duplex » 13. Aug 2007, 17:50

Hi,
also ich hab mich nach dem 'grünen Deckel' ausführlich umgeschaut, und keins gefunden, ich nehme an ich habe eine elektro Servolenkung, und deswegen gibt es auch keinen ATF-Öl Vorratsbehälter.
Noch weitere Tip, wie ich das Fehler eingrenzen könnte?

Gruß Duplex


Chris83
Beiträge: 41
Registriert: 15. Feb 2007, 16:20
Wohnort: Frankfurt

Ungelesener Beitragvon Chris83 » 13. Aug 2007, 18:02

Ich hatte bei meinem polo das gleiche Problem, bin zum freundlichen gefahren.... Die haben gesagt es könnten an zwei dingen liegen:
1. Marder hat das Kabel angebissen oder
2. Schalter im Sack von der Servo....

Das zweite wars dann auch.... ;) Und nein bei mir war keinerlei Fehlermeldung oder so..... selbst das Fehlerauslesen hatte nix gebracht
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Hägar » 13. Aug 2007, 18:24

Oder Lichtmaschine bzw. Batterie haben ne Macke?
Ich schätze unterhalb einer gewissen Spannung schaltet die Servopumpe ab? War jedenfalls bei meiner A-Klasse so!


JJ_Rafael
Beiträge: 629
Registriert: 2. Aug 2005, 21:35
Wohnort: Eislingen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JJ_Rafael » 13. Aug 2007, 18:43

Ähnliche probleme habe ich auch bei unserem Polo.
Vor gut einem Jahr wurde die Pumpe gewechselt, dann haben wir vor ein paar Wochen eine zusätzliche Masseleitung gelegt .
Nun werde ich evtl. den Kabelbaum wechseln, da es anscheinend probleme mit Feuchtigkeit bei gewissen Modellen gibt.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A4 B6/8E  


Themenersteller
Duplex
Beiträge: 5
Registriert: 12. Aug 2007, 22:46

Ungelesener Beitragvon Duplex » 13. Aug 2007, 20:28

Ich hatte bei meinem polo das gleiche Problem, bin zum freundlichen gefahren.... Die haben gesagt es könnten an zwei dingen liegen:
1. Marder hat das Kabel angebissen oder
2. Schalter im Sack von der Servo....

Das zweite wars dann auch.... ;) Und nein bei mir war keinerlei Fehlermeldung oder so..... selbst das Fehlerauslesen hatte nix gebracht
Servus,
danke erstmal Euch allen für die Antworten.

Chris83 was hat Dir der Schalter von der Servo-Pumpe gekostet, ich nehme an hast neue Servo-Pumpe gekauft/bekommen?
Wo befindet sich die Servo-Pumpe bei einem 1.4TDI und wo finde ich einen Schaltplan dazu?
PS: Bei mir sind auch gar keine Fehlermeldungen oder so, nur wie gesagt Lenkrad hackt beim einparken bzw. niedrigen Geschwindigkeiten <10km/h. Batterie hat genügend Dampf, da sonst meine 600W Sinus Anlage nicht funktioniert hätte, hehe.

Gruß Duplex


Themenersteller
Duplex
Beiträge: 5
Registriert: 12. Aug 2007, 22:46

Ungelesener Beitragvon Duplex » 14. Aug 2007, 12:38

Hmmm... Hat den keiner mehr das selbe Problem erlebt?
Woran könnte es den liegen?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste