Seite 1 von 1

Original PDC am Polo Fun nachrüsten

Verfasst: 13. Aug 2007, 15:04
von DuRoX
Hallo zusammen,

nachdem mein geniales Antenneband PDC Projekt aufgrund der nahen Metallstoßstange im Heck des Polo für meinen Bedarf an Präzision gescheitert ist, werde ich um eine Ultraschallvariante nicht herum kommen.
Ich möchte natürlich alles original nachrüsten; Problem nur, wie wir ja alle wissen: für den Polo Fun gibt es keine PDC-Stoßstange.
Allein elektrisch betrachtet ist die Nachrüstung jedoch ein Kinderspiel. Das einzige was mir Sorgen macht ist die Position bzw. Ausrichtung der PDC-Sensoren.

Das Problem: die Stoßstange beim Polo Fun ist komplett anders und unregelmäßig geformt, verglichen mit der eines "Normal" Polo.

Meine Bitte: könnt Ihr Empfehlungen abgeben, wo die 4 Sensoren am Besten platziert werden sollten.
Ich habe dazu ein Foto gemacht. Einmal mit meinem Platierungsvorschlag und einmal das Original, wo ihr gern einzeichnen könnt.
Das Problem bei meinem Vorschlag ist die Tatsache, dass bei aufliegender Platzierung der beiden inneren Sensoren meiner Meinung nach die Gefahr besteht, dass diese zu weit "in die Luft" schauen, der Winkel verglichen mit den beiden äußeren nicht passt und dass dies das Steuergerät verwirrt. Was meint ihr?

Hier die Bilder:

http://www.stmq.de/misc/pdc_sensoren.jpg (mein Vorschlag)
http://www.stmq.de/misc/pdc_original.jpg (Original Bild)

Des Weiteren ergaben meine Recherchen, dass die Original Sensoren nur an die Stoßstange mit Doppelseitigem Klebeband geklebt sind. Korrekt?

so long
DuRoX

Re: Original PDC am Polo Fun nachrüsten

Verfasst: 13. Aug 2007, 16:40
von swift
Des Weiteren ergaben meine Recherchen, dass die Original Sensoren nur an die Stoßstange mit Doppelseitigem Klebeband geklebt sind. Korrekt?
ich gebe dir zumindest antwort an diese frage:

stimmt nicht das die Sensoren geklebt sind, die sind in Loechern in der Stossstange geclipst. Ich habe selber original PDC nachgeruestet und habe dafuer loecher gebohrt und dann die lackierten Sensoren reingeclipst, passt perfekt wenn man die Anleitung folgt. Bin damit sehr zufrieden. 8)

Verfasst: 13. Aug 2007, 18:04
von Gerrit
So wie du sie plaziert hast, würde ich sie auch plazieren.

Ich habe auch die PDC ab werk...wenn ich mir eine nachrüsrten würde, würde ich eine mit kleinem anzeigemonitor nehmen, auf der man auch erkennen kann, auf welcher seite sich das hindernis befindet und wie weit der Abstand ist. Meiner meinung nach ist die ab werk verbaute pdc vollkommen nutzlos.

Aber kanns auch verstehen, finde es auch nich toll wenn man sieht, dass da nachträglich dran rumgebastelt wurde.

Verfasst: 13. Aug 2007, 20:09
von swift
Aber kanns auch verstehen, finde es auch nich toll wenn man sieht, dass da nachträglich dran rumgebastelt wurde.
woran sollte man das erkennen :?: wenn ich mein Polo mit original nachgeruesteten Parksensoren zu einem der die ab Werk hat stelle wirst du nicht sagen koennen welche ab Werk drin sind und welche nicht.

Verfasst: 14. Aug 2007, 01:53
von Gerrit
Ich meine den kleinen Monitor, der sehr nützlich wäre, aber bekloppt aussehen würde.

Verfasst: 14. Aug 2007, 09:17
von DuRoX
Hallo zusammen,
das lässt sich ja alles mittels Steuergerät noch nachträglich verändern, die Löcher in der Stange jedoch nicht ;)

@Gerrit: kannst du deine Originalsensoren bitte mal vermessen?

@swift: jetzt muss ich nochmals zum Verständnis fragen: hast du originale Teile vom 9N3 nachgerüstet oder hast du die Nachrüstlösung von Votex benutzt, die man nur an die Rückfahrscheinwerfer klemmen muss?
Kannst du evtl. mal bitte ein Foto von deiner Stoßstange mit Detail Foto eines Sensors machen?

Mir ist noch was aufgefallen:

Bild

Wisst ihr wozu das STG CAN und Gala benötigt?

Grüße
DuRoX

Verfasst: 14. Aug 2007, 12:42
von Gerrit
Habs mal vermessen :arrow:

Bild

Verfasst: 15. Aug 2007, 18:15
von DuRoX
Danke Gerrit für deine Mithilfe!! Sehe gerade BS ist ja mein 2. zu Hause ;)

Hab die Antennenband PDC optimiert, meine Stoßstange wäre für Sensoren einfach nicht geeignet...

Verfasst: 15. Aug 2007, 20:20
von Gerrit
Was ist denn der Unterschied zwischen dieser AntennenbandPDC und der Ultraschallvariante? Meine funktioniert doch auch mit Ultraschall?

Verfasst: 15. Aug 2007, 20:22
von Gerrit
Mein Kumpel fährt auch nen Crosspolo und der hat sich bei Volkswagen das Set von Votex gekauft...da ist ne Schablone für die Stoßstange bei und ein Bohreraufsatz und los gehts ;)

Verfasst: 15. Aug 2007, 21:26
von chrisworldsplash
Für den neuen VW Caddy gibt es ja PDC quasi als "Ab Werk" - "Nachrüstlösung", bei der das PDC mit einem Nachrüstsatz in die Neuwagen gebaut wird.
Die Halterungen für die Sensoren gibt es vom Hersteller des Nachrüstsatzes in verschiedenen Ausführungen. Soweit ich das beurteilen kann ist auch eine steile Version dabei, um eben solche Gegebenheiten wie an der Stoßstange ausgleichen zu können.
Du kannst mal bei deinem :vw: nachfragen, ob er die Halterungen für die Sensoren am Lager hat, wenn ja, dann schau sie dir mal an, ob sie den Winkel der Stoßstangenfläche ausgleichen.