Seite 1 von 2

Rückwärtsgang - Umluftbetrieb?

Verfasst: 15. Nov 2005, 22:08
von burned
Hi,

mir ist das die Tage mal was aufgefallen was ich komisch finde.
habe es nen paar Tage beobachtet aber istwohl so absicht.

Wenn ich in den Rückwärtsgangschalte geht das Luftgebläse im Beifahrer Fußraum auf voll power.
Sobald man wieder in leerlauf oder i einen vorwärtsgangschaltet ist alles wieder normal.

Ist das Absicht und wenn ja wo ist der sinn??

MfG

Verfasst: 15. Nov 2005, 22:15
von aliendrummer
damit beim rückwärstfahrne die abgase nicht eingesaugt werden .....
glaub ich....

Verfasst: 16. Nov 2005, 00:59
von morpheuz
Ist dieses mysteriöse phanomen nur bei der Climatronic zu finden, oder auch bei der Climatic?? denn bei mir passiert da gar nichts wenn ich den Rückwärtsgang einlege... :ka:

Verfasst: 16. Nov 2005, 06:09
von watercube
Bei mir auch net und ich hab weder Climatic noch Climatronic!

Verfasst: 16. Nov 2005, 07:00
von redbull
damit beim rückwärstfahrne die abgase nicht eingesaugt werden .....
Genau! Die Climatronic schaltet beim Rückwärtsfahren auf Umluft.
Climatic hat dafür kein elek. Stellmotor ... folglich passiert da nichts. :oh:

Verfasst: 16. Nov 2005, 07:50
von px
Genau! Die Climatronic schaltet beim Rückwärtsfahren auf Umluft.
Climatic hat dafür kein elek. Stellmotor ... folglich passiert da nichts. :oh:
Negativ. Das ist bei allen Fahrzeugen so, auch mit Climatic und ich meine auch völlig ohne Klima. Beim Rückwärtsfahren wird grundsätzlich auf Umluft geschaltet, was man an den stärkeren Luftgeräuschen aus dem Beifahrerraum erkennen kann.

Was hast du gedacht, was bei ner Climatic passiert wenn man das Umluft-Knöpfchen drückt? Nen Seilzug? :lol: Einziger Unterschied zwischen Climatronic und Climatic ist nach wie vor die elektronische Einstellung der Luftverteilung auf die Düsen.

Verfasst: 16. Nov 2005, 09:26
von morpheuz
Also ich hab jetzt nochmal genau hin gehört... bei mir tut sich da gar nichts, da stellt sich weder was um, noch wird das gebläse lauter. 8O

kommt das evtl. aufs MJ an, oder müsste das bei allen gleich sein?

Verfasst: 16. Nov 2005, 09:41
von px
Schwer zu sagen. Ich weiss nicht, wie das technisch zusammen hängt. Aber das die Luftgeräusche lauter werden, wenn der Luftkreislauf auf interne Funktion umgeschaltet wird, erscheint mir logisch. Das Geräusch kommt aus dem Bereich des Luftfilters. Ist auch einfach nachzuvollziehen, wenn man auf Umluft schaltet.

Ich würde sagen, wenn du keinen Geräuschunterschied feststellen kannst, ist entweder dein Umluftding *g* kaputt oder deine Gebläsegänge sind irgendwie geräuschlos getunt :D

Verfasst: 16. Nov 2005, 14:23
von morpheuz
Ich würde sagen, wenn du keinen Geräuschunterschied feststellen kannst, ist entweder dein Umluftding *g* kaputt oder deine Gebläsegänge sind irgendwie geräuschlos getunt
:arrow: pimp my airflow :D :D

ne, back 2 topic...
wie gesagt, bei mir tut sich da gar nichts... aber bei mir wurden bis jetzt auch keine abgase in den innenraum gezogen... :ka:

Verfasst: 16. Nov 2005, 14:33
von px
Man gibt ja auch selten so heftig Gas beim Rückwärtsfahren, hast ja auch nur einen R-Gang :lol: Sinnige Funktion ist es trotzdem. Ob Umluft funktioniert, kann man wohl nur über längere Zeit feststellen. Wobei ich sagen würde, wenn du die Heizung ganz runterdrehst und die Klima ausschaltest müsste ja die Temperatur der ausströmenden Luft ungefähr der Aussentemperatur entsprechen. Wenn du mit Umluft fährst sollte die Temperatur aber annähernd gehalten werden, da die vorhandene, vorher schon erwärmte Luft immer nur umgewälzt wird. Denke, das sollte man mitbekommen, wie sich das verhält.

Verfasst: 16. Nov 2005, 15:10
von morpheuz
Also die Umluft geht auf alle fälle, ich mein ja nur das sich bei mir nichts umstellt oder verändert wenn ich in den R-(Rally :D)Gang schalte. Werde das heute abend nochmal testen, aber das bekommt man doch mit wenn das gebläße auf umluft schaltet.... :-?

Verfasst: 16. Nov 2005, 15:10
von redbull
Was hast du gedacht, was bei ner Climatic passiert wenn man das Umluft-Knöpfchen drückt? Nen Seilzug?
Na klar -> VW :D

[ot]
Man gibt ja auch selten so heftig Gas beim Rückwärtsfahren, hast ja auch nur einen R-Gang
Jaaaaa du vielleicht. Ich fahre nur Rückwärts und habe deshalb 5 Rückwärtsgänge und nur einen vorwärts zum Ausparken. Da bist du schon froh um eine solche Umluftfunktion. Wobei ich eh überlege mir den Auspuff nach vorne zu verlegen. Sieht viel stylisher aus :oh:

[/ot]

Verfasst: 16. Nov 2005, 15:13
von Gast
Also...bei mir ist es genauso... habe mich auch schon gewundert was dies ist... habe auch auch beim VW Autohaus nachgefragt... es ist beabsichtigt... und haben mir das so erklärt wie px es schon geschildert hat...

Verfasst: 16. Nov 2005, 15:26
von px
Also die Umluft geht auf alle fälle, ich mein ja nur das sich bei mir nichts umstellt oder verändert wenn ich in den R-(Rally :D)Gang schalte. Werde das heute abend nochmal testen, aber das bekommt man doch mit wenn das gebläße auf umluft schaltet.... :-?
Ach so, ich dachte du bemerkst das Geräusch vom Umluftbetrieb generell nicht ;) Ich denke mal, das mit dem Rückwärtsgang-Umluft ist eine Programmierungssache. Aber ich hab noch nie von einem Polo gehört, bei dem das nicht so funktioniert. Die Frage nach der Umluft beim Rückwärtsfahren hab ich auch schon x Mal gelesen.

Verfasst: 16. Nov 2005, 15:39
von f6ler
Hi,
ich glaube-wenn die Luftverteilung nur auf Frontscheibe steht,schaltet er nicht auf Umluft.....ist bei mir so.

Verfasst: 16. Nov 2005, 16:14
von px
Interessanter Hinweis, hab meist auf Front/Fussraum stehen...

Verfasst: 16. Nov 2005, 17:06
von ulf
Aber ich hab noch nie von einem Polo gehört, bei dem das nicht so funktioniert.
Ja ja, mal wieder typisch: die Puristen werden ignoriert 8)
Die Nur-Heizungs-Elektrik bekommt gar nicht mit, wenn der R-Gang eingelegt wird und schaltet daher auch nicht auf Umluft (nachzusehen im SLP Grundausstattung).

Die Umluftsperre in der Scheibendefrosterstellung hab ich aber auch.

Verfasst: 16. Nov 2005, 17:16
von f6ler
komisch,müßte auch selbst bei dir @Ulf so sein - dabei leuchtet übrigens die Umlufttaste NICHT auf!

Verfasst: 16. Nov 2005, 17:30
von Groovemonkey
Also man kann diese Umluftfunktion (genauso wie der automatische Heckwischer im R-Gang) beim Freundlichen nach belieben (de-)aktivieren lassen. Kann sein, dass es bei einigen nicht aktiv ist (evtl hats der Vorbesitzer deaktivieren lassen ???).
Grund für diese Funktion ist bereits oben genannter Sachverhalt.

Verfasst: 16. Nov 2005, 17:38
von px
Ich kann mir auch immer noch nicht vorstellen, dass irgendein Polo das nicht hat.