Seite 1 von 2

Heckklappenlifte

Verfasst: 24. Nov 2005, 17:51
von PsyKater
Ziehen die Kofferraumlifte die Heckklappe eigtl am Schluss noch an, oder fällt die nur durch Eigengewicht zu?
Würde die auch noch zufallen, wenn man stärkere Lifte einbaut?

Verfasst: 24. Nov 2005, 17:53
von Fabolous
Fragen über fragen...

Verfasst: 24. Nov 2005, 17:55
von PsyKater
dafür ist das forum ja da :D und vlt weiß einer mehr als ich (nicht nur vlt nicht wahr fab?) :D

Verfasst: 24. Nov 2005, 17:58
von Fabolous
Eigentlich ist die Frage durch ein wenig überlegen selbst zu beantworten... :D

Verfasst: 24. Nov 2005, 18:23
von px
Find ich auch, zumal der Begriff "Lift" schon einen Vorgang des Hebens beschreibt :D

Verfasst: 24. Nov 2005, 18:25
von Fabolous
Find ich auch, zumal der Begriff "Lift" schon einen Vorgang des Hebens beschreibt :D
:super:

Verfasst: 24. Nov 2005, 18:29
von PsyKater
ja ne mir ist doch klar dass die dinger die klappe "anheben". nur man muss die ja nicht ganz zuschlagen, sondern sie fällt von selbst zu. tut sie das auch noch mit stärkeren liften oder leisten diese dann zu viel widerstand (getreu dem motto: "du sollst aber offen bleiben")

Verfasst: 24. Nov 2005, 18:39
von Fabolous
Du halbe Portion wirst halt bei stärkeren Liftern dran hängen wie ein Schluck Wasser und den Deckel nicht mehr zubekommen...

:D

Verfasst: 25. Nov 2005, 06:27
von watercube
Meinen muß ich schon zuschlagen. Von ner "Anziehautomatik" hab ich noch nix gemerkt... kauf die elektrische Lifte und machs komplette automatisch... für was willst du stärkere Lifte einbauen?

Verfasst: 25. Nov 2005, 08:06
von me1ssner
seit wann gibt es denn eine Anziehautomatik ??? ich hab eine Öffnungsautomatik... die rattert kurz, wenn man ihn aufmacht.

und die Hebelwirkung der Lifter ist ab der Hälfte des Weges wahrscheinlich auch bei stärkeren gleich null...

aber auch ich frage: wofür stärkere Lifter ? geht sie dir zu langsam auf ?

Verfasst: 25. Nov 2005, 09:04
von brummhummel69
Anziehautomatiken ... gibt es schon.

Aber net in der Kleinwagenklasse ...

Das behalten sich eher die Nobelkarossen wie die mit Stern oder die Bayuware vor ...

Verfasst: 25. Nov 2005, 09:07
von me1ssner
Anziehautomatiken ... gibt es schon.

Aber net in der Kleinwagenklasse ...

Das behalten sich eher die Nobelkarossen wie die mit Stern oder die Bayuware vor ...
genau das wollte ich ja meinen...

Verfasst: 25. Nov 2005, 15:17
von luckylook
Im Passat b6 gibt es auch automatische Lifte.... wollte mir das ganze mal anschauen. Evtl passt das ja auch beim Polo . Aber ich denke mal das die größer sind und deswegen nicht passen werden. Wäre ja auch zu einfach wenn das gehen würde....

Verfasst: 25. Nov 2005, 16:33
von PsyKater
also ich würd da gern so einen Heckklappenmotor einbauen, als wenn ich die Heckklappe cleanen wollte. Also so nen Seilzugmotor. Und Wenn ich dann auf die mittlere Taste meiner FFB drücke soll also die Klappe aufspringen und von selbst aufschwingen.

ZUMACHEN tu ich die Klappe momentan, indem ich an den inneren Griffen die Klappe runterziehe; mit genügend Schwung landet die Klappe sicher im Schloss.
Hab jetzt aber Angst, dass ich, wenn ich stärkere Lifte einbaue, die es also schaffen, eine aufgesprungene Klappe eigenständig zu öffen, die Klappe nicht mehr mit einem Schwung schließen kann und mit meinen Patschehändchen die Klappe VON AUSSEN schließen muss. Was unansehnlich wird. Nicht (nur) wegen meinen Händen.

Ihr versteht?

Verfasst: 25. Nov 2005, 22:10
von Fabolous
Ich verstehe ABER :arrow:
Deine bisherigen Fragen und Deine Antworten in diesem unserem Forum lassen für mich nur einen Schluss zu:

Dein Deckel-Projekt ist ein bis zwei Nummern zu groß für Dich, lass den Deckel wie er ist und kleb lieber noch ein paar PidPlates schief auf...

:D

Verfasst: 25. Nov 2005, 22:53
von sunrace
(...)und mit meinen Patschehändchen die Klappe VON AUSSEN schließen muss. Was unansehnlich wird. Nicht (nur) wegen meinen Händen.
Ähh... wie dreckig is dein Wagen denn?
Überhaupt, der Wagen muss doch sauber sein ;) Mindestens dreimal im Monat waschen, dann löst sich das Problem :D

(Oder falls du die Fettflecken meinst... die kann man auch ganz einfach mal wegwischen ;) )

Verfasst: 26. Nov 2005, 10:13
von brummhummel69
3x im Monat ???

Boah ... das bekomm ich aber auch net hin.

Ich will ja noch was anderes machen, als nur Autowaschen ... :D

Verfasst: 26. Nov 2005, 11:14
von PsyKater
Ich wasch den Polo jeden Samstag von Hand. Aber wenn ich die Heckklappe von außen schließe sind in der Woche trotzdem Spuren zu sehen. Das ist doof :D

Außerdem fahr ich aufm Weg zur Schule durchs Moor. Der Wagen hat es samstags auch wirklich verdient gewaschen zu werden, so dreckig ist er dann!

Verfasst: 26. Nov 2005, 11:46
von watercube
Außerdem fahr ich aufm Weg zur Schule durchs Moor.
O Gott! Wo wohnst du? Bei uns gibt es sogar auf dem Land Straßen :!: :!:
Dann pass mal auf, dass du die Wegweiser im Moor net verwechselst und einsinkst... sonst wird in 1000 Jahren ein Moor-PsyKater-Ötzi ausgebuddelt, der im Polo sitzt! :D :D :D

Verfasst: 26. Nov 2005, 11:51
von PsyKater
:megalol:
naja, ich fahr halt auf der Straße durchs Moor. Da stehen sogar zwei bewohnte Häuser (!) :D

Ist aber ne ehemalige Torfausgrabestätte. Die Straße ist sehr schmal und stark frequentiert (beliebte Abkürzung) und dann muss man ständig über den unbefestigten Seitenstreifen heizen. Macht aber Sauspaß da lang zu fahren. Richtiges Rallyfeeling :D