Seite 1 von 1

Elektr. Fensterheber vorne

Verfasst: 30. Nov 2005, 16:24
von mercatoblauer
Moin :D
Ähm, mal ne Frage...und zwar hat doch der Fensterheber in der Fahrertür diese Doppelklick-Funktion wo das Fenster dann ohne den Knopf zu halten allein hoch und runter geht...
Is das bei der Beifahrertür auch so? Also wenn ich das Beifahrerfenster runter machen will muss ich immer den Knopf gedrückt halten...Bin mir jetzt nich sicher ob ich mir das nur einbilde oder gabs die Funktion auch auf Beifahrerseite und es is bei mir "nur" kaputt gegangen...Klingt zwar dumm, hab aber wirklich keinen Dunst ob das mal mit, oder immer schon ohne war :oops:
Is übrigens nen Highline Modelljahr 2004...also elektrische Heber serie gewesen...

Danke, MfG.

Verfasst: 30. Nov 2005, 16:26
von px
Kurze Antwort: Bei dir ist alles okay. Die Auto-Funktion ist nur bei den Schaltern auf der Fahrerseite gegeben.

Verfasst: 30. Nov 2005, 18:21
von Gast
Hallo ,

muß px zustimmen : Fahrer UND Beifahrerfenster haben (vom Schalter an der Fahrertür aus) die Auto-Funktion ; benutzt man für die Beifahrerscheibe den Schalter an der Beifahrertür , so existiert diese Funktion nicht , bei den hinteren Scheiben ist die Funktion ebenfalls nicht vorhanden (auch nicht vom Fahrertürschalter aus) ...


Viele Grüsse

Verfasst: 30. Nov 2005, 18:39
von mercatoblauer
aha, also wenn ich die Beifahrerscheibe von der Fahrerseite öffnen will, müsste die Auto-Funktion vorhanden sein?
Oh nein, dann is ja doch kaputt :-? ...weil weder von Fahrer noch von Beifahrerseite gibts für die Beifahrerscheibe die Auto-Fuktion...is dann nur mein Schalter auf der Fahrerseite im Arsch oder is das was schlimmeres?
Das einzig erfreuliche daran, is die Tatsache, dass ich mir die Funktion auf der Beifahrerseite nun doch nicht nur eingebildet habe :| ...

Verfasst: 30. Nov 2005, 19:06
von XS
Also, wenn ich mich nicht ganz schwer irre, dann habe ich auf der Fahrerseite auch die Autofunktion für die Beifahrerseite.

Was darauf schliessen liesse, dass es bei Dir defekt ist (sofern es nicht irgendwie ausstattungsbedingt so gewollt ist - bei VW ist ja nun fast nichts unmöglich :D).

Verfasst: 30. Nov 2005, 19:09
von africola
vielleicht mußt du aber auch nur mal das steuergerät neu einlernen....

einfach den schlüssel in das Fahrerschlüsselloch(so hat man früher auch autos auf machen müssen, wenn man keine fernbedienung hatte oder auch heute, wenn man ein super leistungsgewicht haben will *aufulfschau*) stecken und so lange "auf" machen bis die scheiben nach unten gefahren sind oder war es so lange "zu" machen bis alle Scheiben wieder zu sind mach am besten beides :) .... dann müßte es eingelernt sein... wenn das nicht geht ist was eher kaputt gegangen...

Verfasst: 30. Nov 2005, 19:27
von mercatoblauer
AHAAAAA!!! :arrow: africola=genius :anbeten: :respekt:

wusste garnicht, dass man mit dem Schlüssel im Schloss die Scheiben hoch und runter lassen kann...Jedenfalls bin ich schnell mal runter geflitzt und habe das mal gemacht (in den fast drei Jahren habe ich jetzt übrigens das zweite mal den Schlüssel im Schloss gehabt!)...Siehe da...die Auto-Funktion funzt wieder auf beiden Seiten :applaus:

Danke!!!

Verfasst: 30. Nov 2005, 20:46
von px
Hehe, altes Problem, die vergesslichen Komfort-Steuergeräte :D

Verfasst: 30. Nov 2005, 21:09
von watercube
Und wenn man keine Schlösser mehr in den Türen hat, muß man einfach die Scheibe ganz nach unten lassen, dann ein paar mal den Schalter noch drücken, dann komplett nach oben fahren und wieder ein paar mal drücken, dann gehts auch wieder!
Die automatische Funktion wird auch "abgestellt", wenn sich was in der Scheibe einklemmt und diese dann durch den Schutzmechanismus wieder nach unten fährt. Dann muß man auch wieder neu anlernen...