Seite 1 von 1

Probleme mit dem Tacho (Geschwindigkeitsabweichung)

Verfasst: 30. Okt 2007, 12:35
von Lommel
Hallo,

vielleicht kann mir irgendjemand erklären, warum ein Tacho plötzlich eine Abweichung von 10 km/h aufweisen kann.

Folgendes zur Erklärung:

Der Fehler besteht seit den letzten 5000 km. Mir ist dies bei der Fahrausbildung im Zweirradbereich aufgefallen. Bei Geschwindigkeiten von 100 km/h beim Motorrad und beim Navi, zeigt der Polo Tacho 110. Dies ist in der Fahrprüfung natürlich schlecht :flop: . Lt. VW ist dies aber Serienstand. Komisch nur das bei anderen Fahrschul Polos dies nicht so ist. VW zieht sich auch darauf zurück das die Abweichung sogar bei 100 km/h lt Gesetz 14 km/h sein darf. :meschugge: Das mag ja alles gut und schön sein, aber ich habe diese Differenz vorher nicht gehabt. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte. Es wurde nichts am Fahrzeug verändert (100 % Serie).

:danke:
Lars

Re: Probleme mit dem Tacho (Geschwindigkeitsabweichung)

Verfasst: 30. Okt 2007, 18:18
von VWFreak
Abrollumfang durch andere Reifen verändert?

Gruß Matze

Re: Probleme mit dem Tacho (Geschwindigkeitsabweichung)

Verfasst: 30. Okt 2007, 19:43
von callerhaN
Das ist normal und gut so! Ersteinmal sind VW Tachos bis 50 km/h absolut genau! Darüber hat man halt ne abweichung... z.B. wenn du laut tacho 70 km/h führst bist du in wirklichkeit nur 65 km/h schnell unterwegs... Diese abweichung soll dazu dienen nicht geblitzt werden zu können! Was heissen soll das wenn du laut Tacho 50 - 55 Fährst geht der böse Blitzer nich los!

Ab 100 hat man dann größere differenzen ist normal.. zumindest bei VW ...

So hat mir das mein DEKRA Mann mit der VW Tacho abweichung erklärt^^

MFG

Re: Probleme mit dem Tacho (Geschwindigkeitsabweichung)

Verfasst: 30. Okt 2007, 19:45
von PoloTDI74
Abrollumfang durch andere Reifen verändert?

Gruß Matze
:arrow:
Es wurde nichts am Fahrzeug verändert (100 % Serie)
;)

Re: Probleme mit dem Tacho (Geschwindigkeitsabweichung)

Verfasst: 31. Okt 2007, 09:37
von Lommel
8) Nett das ihr mir so schnell antwortet. Aber:

Es wurde nicht verändert am Fahrzeug ( auch nicht die Reifen ) !!!
Und: Die Abweichung besteht erst jetzt seit ca 5000 km. Voher war der Tacho mit den Tachos der Motorräder ( 5 Stück ) identisch. Wenn ich die Zweiräder mit unserem Golf oder Touran begleite oder auch Zweirad zu Zweirad habe ich annähernd gleich Werte (+/- 4 km/h). :meschugge: Versteht ihr mein Problem.

Gestern der Prüfer hat direkt gesagt, das für ihn der Fahrschüler durchgefallen wäre. :motz:

Re: Probleme mit dem Tacho (Geschwindigkeitsabweichung)

Verfasst: 1. Nov 2007, 22:09
von Muerdok
Hm das darf natürlich gerade bei einem Fahrschulwagen nicht sein. Da sollte VW eigentlich sich mal einen Kopf machen. Ich habe aber auch laut TomTom eine Tachoabweichung von 5 km/h und das finde ich auch schon viel.

Habe es gerade mal jetzt beobachtet da ich die Winterreifen nun drauf habe. Dachte ja erst das es an den Sommerreifen liegt aber bei den Winterpneus ist es immer noch. Allerdings finde ich 10 Km/h nicht normal :nono:

Ich kann mir auch nicht vorstellen das es von VW gewollt ist das er so krass falsch geht. Was hat VW damit zutun ob man geblitzt wird oder nicht. Da ist doch jeder selbst für verantwortlich. Normalerweise sollte ein Tacho recht genau gehen und wenn man dann geblitzt wird, Pech gehabt für den jenigen...

Re: Probleme mit dem Tacho (Geschwindigkeitsabweichung)

Verfasst: 1. Nov 2007, 22:45
von Sportline105
der tacho hat normalerweise eine abweichung von 10%, das ist auch bei meinem polo schon von anfang an so! ich hab mal was gelesen dass es einprogrammiert sein soll wie groß die abweichung von der realen geschwindigkeit ist, also fahr doch mal bei deinem freundlichen vorbei und schildere dein problem. ich glaubs eigentlich nicht dass der plötzlich etwas falsches anzeigt. die abweichung gabs sogar schon bei meinem alten 2er golf mit 10%. ein kumpel der in nem autohaus arbeitet meinte, dass abweichungen von 10% erlaubt sind.

Re: Probleme mit dem Tacho (Geschwindigkeitsabweichung)

Verfasst: 2. Nov 2007, 16:04
von dayge
ich hab mal was gelesen dass es einprogrammiert sein soll wie groß die abweichung von der realen geschwindigkeit ist,
Jop, der Hersteller geht damit einfach auf Nummer sicher, dass geringe Abweichungen (durch Reifengrößen oder sonstetwas...) nicht dazu führen, dass der Tacho nacheilt. Dies ist nämlich gesetzlich verboten und kann dem Hersteller entsprechende Probleme machen, wohingegen ein im erlaubten Rahmen voreilender Tacho rechtlich niemanden interessiert. ;-)
Die Tachoabweichung ist folgendermaßen in der STVZO (§57, iirc) definiert:

- Ein Tacho darf nie zu wenig anzeigen.
- Ein Tacho darf 10% plus 4 km/h zu viel anzeigen.
(Kann diesen Auszug zwar in §57 der STVZO nicht finden (bzw. den Anhang auf den im §57 Absatz (2) verwiesen wird), aber vielleicht hat das Internet ja trotzdem mal Recht.)

Wenn ihr dagegen eure Geschwindigkeit mit VAG-COM mitloggt oder sie nach Eingabe des entsprechenden Codes in der Climatronic-Anzeige ablest, werdet ihr so gut wie keine Abweichung mehr zu der mit einem GPS-Empfänger ermittelten Geschwindigkeit feststellen.
So ist es zumindest bei mir. 8)
Im Bezug auf die rechtlichen Grundlagen kann ich das Einbauen einer solchen zusätzlichen "Sicherheit" auch durchaus verstehen. Ob es immer gut und angebracht ist, ist, wie man in diesem Thread sieht, eine andere Frage. :rolleyes:

Re: Probleme mit dem Tacho (Geschwindigkeitsabweichung)

Verfasst: 3. Feb 2008, 16:12
von Lommel
:danke: erst einmal für Eure Antworten.

;-) Es gibt neues von der Tachofront.

Nachdem der Wagen aus der 2 jährigen Garantie gefallen ist hat mein Freundlicher doch die Idee gehabt, den Wagen zu einem ortsansässigem Tuner zu schicken (auf seine Kosten). Der stellte nun fest, daß der Tacho sich nicht justieren läßt und vermutet einen defekten Chip. Ferner geht ja jetzt auch die Tankanzeige nach dem Mond (halb voll, über 500 km gefahren und trotzdem gehen fast 40l in den 45l Tank ???).

Ferner habe ich mich dann nochmal bei VW in Wob beschwert, da plötzlich der km Zähler auch nicht richtig zählte (Beispiel: von zu Hause aus zur Fahrschule (norm. 10km) von der FS nach Venlo und über Umwege zurück nach hause (norm. 150-180 km) lt. Tacho 18 km; ich führe ein Fahrtenbuch). :schweinekram: WOB macht aber nichts, aber der Freundliche. Der will uns als Kunde nicht verlieren und tauscht morgen das Kombiinstrument auf seine Kosten. :anbeten:

Also, geht doch. Bin auf morgen gespannt. :applaus: