Fensterhebermacht sich selbstständig...

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
burned
Beiträge: 81
Registriert: 22. Aug 2005, 22:16
Wohnort: hagen
Alter: 41
Kontaktdaten:

Fensterhebermacht sich selbstständig...

Ungelesener Beitragvon burned » 9. Dez 2005, 21:29

Hi, hab gerade nen kollegen weg gefahren und als ich das fenster kurz runterhatte und es anschließend wieder hochmachte (einmaldruck fpr alleine schließen) ging der nen stück hoch und dann wieder runter.
komisch komisch
danach funktionierte die selber hoch mach funktion nicht mehr und ich musste den knopf halten bis es zu war.

nacj 2 minuten ging es dann wieder ohne probleme.
der Kollege der neben mir saß musste nur lachen und meinte bei ihm ist das auch abund zu aber genau der gleiche fehler.
er fährt nen Seat Ibiza.

Irgendwas bekannt?
Zum freundlichen fahren kann man ja nicht muss man dem ja zeigen und kommt ja nur ab und zu
(bei mir bisher nur einmal) aber der Kollege meinte das passiert ihm so alle paar wochen einnmal.

komkisch auch dass die automatik dann ganz weg ist und es kurz danach wieder wunderbar geht.

MfG Burned

PS: Ich benutze den fensterheber nicht so oft wegen der climatic aber ok ist das ja auch nicht...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 9. Dez 2005, 21:34

Halt dich zurück Ulf! :D

Was dein problem angeht, das gibt es hin und wieder wohl... irgendwer hatte da auch schon mal was zu geschrieben, finde es nur nicht. Kannst damit aber ruhig zu VW fahren, erstmal dürfte denen sowas schon öfter untergekommen sein und dann sollte auch was im Fehlerspeicher stehen.


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

rauf runter

Ungelesener Beitragvon brutus » 10. Dez 2005, 08:34

feuchtigkeit in der tür? evtl a-säule? oder türschloß?

brutus
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 10. Dez 2005, 09:48

also bei mir war das auch und der Grund ist die Türgummierung. Denn der Heber hat ja einen Sicherheitsmechanismus, der das Fenster bei zuviel Widerstand (zum Beispiel einen Kinderkopf) wieder runterfahren lässt. Das Gummi drück dann zu stark gegen das Fenster und es fährt wieder runter.

Bei mir haben sie es getauscht und seitdem nie wieder Probleme gehabt.
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 10. Dez 2005, 10:42

Denn der Heber hat ja einen Sicherheitsmechanismus, der das Fenster bei zuviel Widerstand (zum Beispiel einen Kinderkopf) wieder runterfahren lässt.
Ach, sowas hat deiner? Naja, meiner nicht. Wenn ich da ne Gurke zwischen halte, hab ich dann zwei Gurken :lol: Das funzt zumindest bei der Schließung per FFB erbarmungslos ;)


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 10. Dez 2005, 10:50

hast du das mal ausprobiert ? kräftig mit der Hand gegenhalten... funktioniert bei mir einwandfrei.

warum kannst du deine Fenster per FFB zu machen ? das kann ich nicht... dacht immer das geht nicht... haben hier doch so viele geschrieben.
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 10. Dez 2005, 11:06

Hi, doch das geht bei mir auch, musst lang gedrückt halten. Geht bei mir sogar auf damit. 8)
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 10. Dez 2005, 12:24

war grad extra nochmal am Auto und bei mir geht das definitiv nicht... naja, vielleicht lasse ich mir das mal zusammen mit der GTI-Lenkradeinstellung machen.

hab ja hier in der Nähe leider niemanden, der es einstellt... so wie beim px.
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 10. Dez 2005, 16:08

Nee, das geht auch mit Original-FFB normalerweise nicht, eben aus Sicherheitsgründen, was wohl darauf hinweist, dass es so ist wie ich sage :D Bei meiner inPro geht die Komfortfunktion auf jeden Fall, logischerweise auch öffnen.

Probier's mal mit Schlüssel im Schloß einfach ein paar Sekunden "aufschließen" dann sollten die Fenster auch aufgehen. Ich würde mal tippen, dann stoppen die bei Widerstand auch nicht mehr.


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 10. Dez 2005, 16:13

das im schloss geht natürlich bei mir, daß wußte ich auch... aber das mit der FFB geht gar nicht... ist auch nicht so wichtig.
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 10. Dez 2005, 16:32

Aber sehr cool :D


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Dez 2005, 13:27

falls das mit der ffb gehen würde, was muss man drücken?? :D


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 11. Dez 2005, 13:54

Okay, ja es ist die Sicherrungsfunktion. Bei kaltem Wetter kann sich Feuchtigkeit in den Laufschienen der Scheibe absetzen, die dann durch die Kälte gefriert und so der Scheibe einen Widerstand entgegensetzt. Nach der Auslösung der Sicherung muss man die Scheibe neu kalibrieren, indem man die Scheibe einmal komplett runter- und dann wieder hochfährt (weiteres dazu steht auch im Bordbuch).

Über das Türschloss funktioniert die Sicherung im Übrigen nicht, da der Fahrer ja ohnehin die ganze Zeit über die Scheiben im Blick haben sollte und durch loslassen des Schlüssels den Vorgang jederzeit abbrechen könnte.
Bild
Bild


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 11. Dez 2005, 15:32

Genau, das wiederrum ist über die FFB nicht gewährleistet, ergo bei der Original-FFB nicht umgesetzt.

Wobei man sich fragen muss, warum man ausgerechnet bei sowas sparen muss, wo es die Sicherung doch prinzipiell gibt. Bei BMW ist das z.B. genauso, da habe ich zwar nicht ausprobiert, ob die Sicherung greift, ich gehe aber mal davon aus. Da funktioniert das auch mit dem Schiebedach.

Übrigens ist das ganze bei den Nachrüst-FFBs wohl so gelöst, dass die Komfortfunktion nur aus einem Umkreis von wenigen Metern funktioniert, damit man eben das Fahrzeug im Blick hat.


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 11. Dez 2005, 20:57

Ist bei Mercedes & Co auch nicht anders. Laut Bedienungsanleitung der A-Klasse und C-Klasse muss man hierbei den Schlüssel auf den Türgriff der Fahrertüre richten. Ich gehe davon aus, dass man diese Komfortfunktion immer noch über einen Infrarotkanal verwirklicht, der im aktuellen Mercedes-Zündschlüssel immer noch benutzt wird (für die Zündung). Da der VW-Schlüssel aber über den Bart die Zündung bedient, hat man auch keinen Infrarotkanal.
Bild
Bild


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 12. Dez 2005, 08:59

Nee, das geht auch mit Original-FFB normalerweise nicht, eben aus Sicherheitsgründen, was wohl darauf hinweist, dass es so ist wie ich sage :D Bei meiner inPro geht die Komfortfunktion auf jeden Fall, logischerweise auch öffnen.

Probier's mal mit Schlüssel im Schloß einfach ein paar Sekunden "aufschließen" dann sollten die Fenster auch aufgehen. Ich würde mal tippen, dann stoppen die bei Widerstand auch nicht mehr.
Kann man das mit dem VAG-COM einstellen? :D
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 12. Dez 2005, 09:19

Wohl kaum, macht ja keinen Sinn.


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 26. Jan 2006, 18:33

Hab ein ähnliches Problem, bzw. einen Verdacht.

Als ich neulich nach der Schule zu meinem Wagen ging (er stand etwa 7 Stunden) war meine ganze Frontscheibe von INNEN nass. Nicht nur angelaufen, sondern richtig nass. Im Fahrer-Seitenfenster waren ausserdem die typischen Streifen drin, als wenn ich das Fenster geöffnet hätte, also vertikale Wasserstreifen. ABER: Ich hatte das Fenster mit 100prozentiger Sicherheit den ganzen Tag NICHT geöffnet :!: :!: :!:

:?:

Mein Verdacht: das Fenster hat sich irgendwann selbstständig geöffnet, stand längere Zeit offen (wodurch die Frontscheibe womöglich auch nass wurde von innen), und schloss dann wieder selbstständig.

Eure Meinung? Ist das was ich befürchte überhaupt möglich bzw. logisch?


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 26. Jan 2006, 18:40

Hi,
....also das mancher Polo die Hosen runter gelassen hat......hab ich auch schon gehört.Aber,daß er sie selbst wieder hochzieht...ist neu :|
Du machst mir richtig Angst - ich will mir das garnicht erst vorstellen......

Gruß

...und jetzt du,@ulf ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 26. Jan 2006, 18:48

Aber,daß er sie selbst wieder hochzieht...ist neu :|
Der Polo schliesst sich ja von selbst ab nach einer gewissen Zeit, wenn alle Türen zu sind und kein Schlüssel mehr steckt. Vielleicht gibt es bei den Fenstern sowas ähnliches, dass sie automatisch schliessen nach einer gewissen Zeit, wenn kein Schlüssel steckt... Der Witz dabei wäre nur dass der Wagen die Fenster selbst runterfährt und später wieder schliesst :oh:
Du machst mir richtig Angst - ich will mir das garnicht erst vorstellen......
Also mein Radio bzw andere Wertgegenstände bleiben in nächster Zeit sicher nicht alleine im Auto!! AAAH! :grr: :(

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste