Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 11. Dez 2005, 13:44
Also die Airbags lösen nicht bei jedem kleinen Kracher aus, sondern nur dann, wenn bestimmte Beschleunigungswerte in bestimmte Richtung auftreten, ansonsten richten die Airbags mehr Schaden an, als dass sie helfen.
In oben genannten Fällen sieht mir das auch nach einem Überschlag aus, bei dem das Fahzeug langsam die Böschung runtergerutscht ist (quasi in der Kurve rausgetragen und dann über die linke Seite abgerollt) und da würden dann nur die Kopfairbags zünden (also die in den seitlichen Dachholmen). Mir scheints aber so, dass dieser Polo keine Kopfairbags hat.
Solange während eines Crashs bestimmte Beschleunigungswerte eingehalten werden, tut sich da aber nichts, selbst wenn das Auto hinterher ziemlich lädiert aussieht, denn solange die crashaktiven Elemente in der Front des Fahrzeugs Energie vernichten, kann es durchaus sein, dass die Airbags nicht zünden, da der Gurt ausreichend schützt.
Dass die Airbags aufgrund eines Defekts nicht zünden kann durchaus passieren, allerdings sind die Sicherrungsschaltungen bei VW dann so gründlich, dass auf jeden Fall der Fehler angezeigt wird (wir reden hier ja auch von VW und nicht vom Dacia Logan).
