Kontrollleuchte für Airbag

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
VAG-Fan584
Beiträge: 34
Registriert: 6. Dez 2007, 20:07

Kontrollleuchte für Airbag

Ungelesener Beitragvon VAG-Fan584 » 12. Dez 2007, 16:58

Hallo,

ich fahre einen Seat Ibiza aus 2006. Frage aber lieber direkt bei der "Quelle" :D , also hier bei euch Polo Fahrern.

Anfang der Woche ging nachm Starten die Airbagkontrollleuchte im Tacho nicht mehr aus. Genauer gesagt nach Zündung an geht sie eine Sekunde aus und dann wieder an.
War eben bei meiner Werkstatt. Folgendes:
Das Steuergerät war falsch codiert, nach einer gewissen Zeit (Monate, Jahre?) kommt es dann zu der Fehlermeldung. Sie haben es angepasst, Leuchte ging nicht wieder an. So sagte es mir der Meister.

Was meint ihr dazu ? War es vielleicht nur ein sporadischer Fehler und sie haben den gelöscht ? Klingt die Begründung plausibel ?

Ich ärgere mich dass ich selber kein Notebook besitze, sonst hätte ich vorher einfach mal in den Fehlerspeicher geschauht. Naja, gekostet hat es mich nichts, hat noch Werksgarantie.

MfG
Fahrzeuge: Seat Ibiza  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Kontrollleuchte für Airbag

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 12. Dez 2007, 20:38

Airbag fehler dürfen nicht einfach gelöscht werden!!

Das Airbag Steuergerät muss aufjedenfall kontrolliert werden!!!
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Kontrollleuchte für Airbag

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 13. Dez 2007, 00:45

die begründung ist irgendwie fadenscheinig.

wenn der fehler nun nicht mehr kommt, ist das airbagsystem auch wieder voll funktionstüchtig. Eine letzte gnadenfrist würde ich dem stg noch geben. sollte der fehler jetzt nochmal kommen, muss unbedingt genauer geprüft werden. also einfach mal abwarten
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


ToffelSAW
Beiträge: 301
Registriert: 4. Dez 2007, 20:05

Re: Kontrollleuchte für Airbag

Ungelesener Beitragvon ToffelSAW » 13. Dez 2007, 01:09

Hi, hatte ähnliches Problem auch in meinem alten 6L gehabt, jedoch war hier die Steckverbindung des Airbags am Sitz durch häufiges verschieben gelockert gewesen und hat die Signallampe ausgelöst.
Bild Toffel's Pocket Rocket

I am SPECIALIZED ;-) !
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
VAG-Fan584
Beiträge: 34
Registriert: 6. Dez 2007, 20:07

Re: Kontrollleuchte für Airbag

Ungelesener Beitragvon VAG-Fan584 » 13. Dez 2007, 19:17

Hi, hatte ähnliches Problem auch in meinem alten 6L gehabt, jedoch war hier die Steckverbindung des Airbags am Sitz durch häufiges verschieben gelockert gewesen und hat die Signallampe ausgelöst.
Ja Mensch was für ein Zufall ! Hab an dem Abend den Fahrersitz umgeklappt/geschoben (3-Türer). Auf der Fahrt entdeckte ich dann die Kontrollleuchte.
Hatte im Internet auch schon gelesen das es an diesen Steckverbindungen liegen kann. Diesen Gedanken hab ich auch schon im Kopf gehabt bevor ich in die Werkstatt gefahren bin. Deswegen war ich von der Aussage des Meisters so verdutzt und hab das gleich hinterfragt, was mir auch den Anstoß gab hier zu schreiben.

Also haben sie vielleicht nur den Fehler gelöscht. Na toll, damit wäre auch das Vertrauen in die Werkstatt gebrochen. :|
Ich werde versuchen den Fehler zu reproduzieren und dann lese ich den Fehler aus !

MfG
Fahrzeuge: Seat Ibiza  


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 52
Kontaktdaten:

Re: Kontrollleuchte für Airbag

Ungelesener Beitragvon Tazman » 13. Dez 2007, 19:26

Wenn es an der Steckverbindung von Fahrersitz liegt müßte im Fehlerspeicher irgendwas mit "Seitenairbag Fahrersitz Widerstand zu groß" auftauchen ;-) .

Das selbe Problem hatte ich vor 5Jahren mal bei meinen 6N2 GTI.Dort tauchte beim auslesen diese Fehlermeldung auf.Daraufhin wurde dann (wohl unötigerweise)Seitenairbag und Steckverbindung erneuert und der Fehler war immer noch da.Das problem war bei mir das beim umklappen der Sitzlehne das Airbagkabel irgendwo hängen blieb und gerissen war :oh: .
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


Themenersteller
VAG-Fan584
Beiträge: 34
Registriert: 6. Dez 2007, 20:07

Re: Kontrollleuchte für Airbag

Ungelesener Beitragvon VAG-Fan584 » 13. Dez 2007, 19:44

Hallo nochmal,

war eben am Auto dran, den Fehler konnte ich nicht reproduzieren, aber das Kabel hängt spürbar unterm Sitz. Musste an dem Abend durchsaugen, mir war ne Tüte Katzenstreu aufgerissen :oops:. Da bin ich bestimmt mitm Sauger am Kabel hängengeblieben.

Aber warum sagt mir die Werkstatt denn sowas ? Ich glaub ihr Problem ist einfach das ich noch jede Menge Garantie auf den Wagen habe, bis 02/08 Werksgarantie, danach noch zwei Jahre Anschlussgarantie. Evtl hab ich auch das Problem mit der Climatic, gibt hier nen riesen Thread dazu, da wurde ich mit einem Software Update abgespeist. Fakt ist die müssen jede Menge Arbeit in mein Auto stecken. Sitzbezüge müssen noch getauscht werden, ist vertraglich festgehalten, Scheinwerfer werden höchstwarscheinlich auch noch getauscht (Seat entscheidet).
Was meint ihr zu der Situation ?
Fahrzeuge: Seat Ibiza  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste