Öffnen der Sportlinesitze zwecks Sitzheizungseinbau

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Darth
Beiträge: 329
Registriert: 28. Jun 2007, 19:08
Wohnort: Dresden/Freiberg
Kontaktdaten:

Öffnen der Sportlinesitze zwecks Sitzheizungseinbau

Ungelesener Beitragvon Darth » 16. Dez 2007, 10:52

Hi, ich hab in der Suche geschaut aber nicht wirklich was zum Zerlegen der Sportlinesitze gefunden. Meine Fragen:

1. Gibt es da Unterschiede zwischen einem normalen und einem Sportlinesitz bezüglich der Halterung des Stoffes?
2. Da ja der Sportlinesitz mehr ausgeformt ist, gibt es da Probleme beim Nachrüsten der SH voralledingen bei den Sitzflächen?
3. Und wenn ich diese Befestigungsklammern löse, kann man die ohne spezielles Werkzeug wieder dran bekommen?

Habe Angst dass ich den Sitz dann nicht mehr faltenfrei zubekomme.... :???:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Zera
Beiträge: 1233
Registriert: 28. Aug 2007, 00:02
Wohnort: Arnoldshain
Alter: 45

Re: Öffnen der Sportlinesitze zwecks Sitzheizungseinbau

Ungelesener Beitragvon Zera » 16. Dez 2007, 11:07

also die Sportlinesitze unterscheiden sich eigentlich nicht von den Highline-Sportsitzen wie sie hier in der Anleitung
als Beispiel dienen: Klick

wenn ich falsch liege, korrigiert mich :gruebel:


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Öffnen der Sportlinesitze zwecks Sitzheizungseinbau

Ungelesener Beitragvon DOW » 16. Dez 2007, 19:53

Hast du mittlerweile ne PWM wie die Kampfkeksbox organisieren können?
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Darth
Beiträge: 329
Registriert: 28. Jun 2007, 19:08
Wohnort: Dresden/Freiberg
Kontaktdaten:

Re: Öffnen der Sportlinesitze zwecks Sitzheizungseinbau

Ungelesener Beitragvon Darth » 17. Dez 2007, 17:03

Also meine ist fertig... :haha: Wie gesagt halt selbstgebaut. Aber ich glaubnicht dass mein Dad das kommerziell betreiben möchte ;)

Hast denn keinen Elektriker in deinem Bekanntschaftskreis? So kompliziert soll es garnicht sein.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Gast

Re: Öffnen der Sportlinesitze zwecks Sitzheizungseinbau

Ungelesener Beitragvon Gast » 18. Dez 2007, 10:52

Hi Darth

ich hab auch mal ne Frage, dass Schaltung bauen is kein Problem (macht mein Nachbar :D )
aber hast du jetzt auch die Schalter geändert wie es Kampfkeks auf seiner Page beschreibt ?
Und hat dein Dad sie so gebaut wies Kampfkeks auf seiner Seite zeigt ?


Themenersteller
Darth
Beiträge: 329
Registriert: 28. Jun 2007, 19:08
Wohnort: Dresden/Freiberg
Kontaktdaten:

Re: Öffnen der Sportlinesitze zwecks Sitzheizungseinbau

Ungelesener Beitragvon Darth » 18. Dez 2007, 15:10

Jop also die Schalter zu ändern war kein großes Ding. Ist ja nur der kleine Widerstand. Mein Dad hat die Schaltung leicht verändert, da er kein Bock auf die SMD-Teile hatte. Letztendlich ist das Prinzip das selbe wie bei Kampfkeks.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste