Seite 1 von 1

Missgeschick beim Waschwassersensor anschließen [ab Beitrag

Verfasst: 23. Dez 2007, 12:59
von VWFreak
In der Anleitung steht ja:
Falls hier schon ein Kabel sein sollte, nicht wundern, dies geht in den Steckerträger in der Spritzwand. Also einfach mit dem Stromdieb das Kabel anzapfen.

Ich hatte erst versucht den Anschluß über die Spritzwand zu erledigen, dies ist aber nur möglich, wenn etliche Teile im Motorraum demontiert werden, und den Aufwand war's mir nicht wert.
Sooo, kann da jemand evtl. mal genauer erklären wo er Sitzt und wie genau ich an diesen Stecker komme und auch was alles weg muss?
Wäre super!

THX, Gruß Matze

Re: Nachrüsten des Wischwassersensors an Originalanschluss

Verfasst: 26. Dez 2007, 00:39
von Dirk
hi, der Stecker sitzt unten in der Spritzwand, um da rann zu kommen musst diverse Steuergeraete etc ausbauen, da sollte aber am besten jemand wsa zu schreiben der dass gemacht hat, ich hatte es mir einfach gemacht weil ich auf das Demontieren des halben Motorraumes keine Lust hatte.

Re: Nachrüsten des Wischwassersensors an Originalanschluss

Verfasst: 26. Dez 2007, 14:24
von VWFreak
Ok, Danke!
Vielleicht findet sich ja noch jemand der bescheid weiß, ansonsten werd ich es genauso wie du machen müssen.
Gruß Matze

Re: Nachrüsten des Wischwassersensors an Originalanschluss

Verfasst: 26. Dez 2007, 14:51
von rego22
so ein quatsch du must ans tacho da an den stecker (grün) da an den pin 30 und wenn da schon ein kabel ist einfach mit dem stromdieb was abzwacken.habe ich auch schon gemacht!

Re: Nachrüsten des Wischwassersensors an Originalanschluss

Verfasst: 26. Dez 2007, 15:01
von VWFreak
Arbeite nicht mit Stromdieben.
Für Originalhaltigkeit nimm ich paar Arbeitsschritte mehr in Kauf.
Denn wenn ich an den Stecker komm, brauch ich kein Kabel zur Batterie legen und auch nicht mit Stromdieben rumpfuschen.
Nur wenn man erst mal wüsste wo der Stecker genau sitzt, dann wäre das von sehr großen Vorteil.
Ich weiß momentan nur vom Stromlaufplan her, dass ich an "T6q - Steckverbindung, 6fach, rot, an der Stirnwand links" muss. Und irgendwo dazwischen muss diese 2Pin Steckverbindung sein.
Wenn das keiner weiß, vielleicht weiß ja jemand wo die Steckverbindung T6q sitzt, dann kann ich von dort aus mal suchen, oder im zweifelsfall dort ran gehen.

Re: Nachrüsten des Wischwassersensors an Originalanschluss

Verfasst: 26. Dez 2007, 16:20
von rego22
ja ich habe das kabel aber ausgepinnt und nen neuen pin eingesetzt für das kabel halt da ist nichts gepfuscht!
und ich brauch auch nicht an die batterie oder sowas.. sondern masse an der karosse.

Re: Nachrüsten des Wischwassersensors an Originalanschluss

Verfasst: 26. Dez 2007, 17:11
von dayge
@VWFreak

Du musst an T6q/4 von der Mehrfachsteckverbindung der Spritzwand. Vom Motorraum aus sieht das Ganze folgendermaßen aus:
Stecker G = T6q
Bild

und die Lage von Pin4 siehst du hier:

Bild

Zum Ausbau:
Die Wischer müssen weg, die Wasserkastenabdeckung, die Spritzwandverkleidung und das Wischergestänge sollten raus, um dort einigermaßen problemlos arbeiten zu können.

Re: Nachrüsten des Wischwassersensors an Originalanschluss

Verfasst: 26. Dez 2007, 17:54
von Zingsi
Hat wer den Stromlaufplan dazu?

Re: Nachrüsten des Wischwassersensors an Originalanschluss

Verfasst: 26. Dez 2007, 21:48
von VWFreak
@VWFreak

Du musst an T6q/4 von der Mehrfachsteckverbindung der Spritzwand. Vom Motorraum aus sieht das Ganze folgendermaßen aus:
Stecker G = T6q
...
Zum Ausbau:
Die Wischer müssen weg, die Wasserkastenabdeckung, die Spritzwandverkleidung und das Wischergestänge sollten raus, um dort einigermaßen problemlos arbeiten zu können.
THX, das klingt doch schon mal seeeehr gut :danke:

@Zingsi:
Du hast ne PN ;)

Re: Missgeschick beim Waschwassersensor anschließen [Beitrag 10]

Verfasst: 31. Dez 2007, 13:24
von VWFreak
Missgeschick beim Waschwassersensor anschließen

Hallo,
mir ist heut nen großes Missgeschick beim anschließen des Waschwassersensors passiert.

Nachdem mir sogar mein Mechaniker geraten hat lieber direkt an den Tacho zu gehen anstatt zum Stecker in der Trennwand hab ich dies auch nun gemacht.

Am Tacho hab ich dann nen großen Fehler begangen! Ich hab nicht den Stecker zerlegt und Pin 30 verfolgt, sondern hab mir "das" blau/lila Kabel hergesucht! Hab extra mehrmals geschaut dass auch nur einmal blau/lila vorhanden ist! Nur leider nicht genau genug, denn wie alles drann war blinkte die Einzeige immer noch!
Nach langer Fehlersuche und Messen war ich dann doch wieder beim Stecker angekommen und musste fesstellen dass ich Pin 12 erwischt hab welcher auch blau/lila ist!
Hab mal nachgeschaut, Pin12 blau/lila ist "Multifunktionsanzeige"
Hab jetzt den Stecker zerlegt und den Waschwassersensor auf den richtigen Pin 30 gesetzt.
Die Waschwasseranzeige funktioniert nun, die Mfa auch! ...

Nun die Frage an die Experten, kann irgendetwas passiert sein? Soll ich irgendwas mal überprüfen???

THX
Gruß Matze

Re: Missgeschick beim Waschwassersensor anschließen [ab Beitrag

Verfasst: 5. Jun 2008, 17:24
von Twin BY
wird schon so passen..wennst alles wieder im alten zustand hast, und nun zusätzlich den Pin angeschlossen hast....wird ok sein. Witzig ist nur, das viele den umständlichen Weg gehen und dann das Kabel hinterm Tacho anschließen, obwohl es bis zur Spritzwand vorverlegt ist...heißt...viel mehr arbeit ist es auch nicht Wischer, wasserkasten etc wegzubauen, als den halben innenraum zu zerelgen um das Kabel "ordentlich" da hinzubekommen wo es hin muss..vor allem wenn man auch noch die originallösung bevorzugen sollte... :rolleyes:

Re: Missgeschick beim Waschwassersensor anschließen [ab Beitrag

Verfasst: 5. Jun 2008, 21:29
von VWFreak
Japp, das war mir bekannt dass das Kabel bis zur Steckverbindung in der Trennwand vorverlegt ist, aber an den ran zu kommen find ich umständlicher als ihn über die Umwege zu verlegen.

Komischerweiße war am nächsten Tag mein Heckscheibenwischermotor im Ar**** ... ob es von dem Fehlanschluss kam, eigentlich unvorstellbar so wie ich mir mal die Stromlaufpläne angeschaut habe, aber man weiß ja nie :rolleyes: ... ging ja aber auf eh auf Garantie :top: