Seite 1 von 1

Heckwischer "hängt sich auf" - bleibt stehen :(

Verfasst: 6. Jan 2008, 03:46
von VWFreak
Hey :alle:

Hab die letzten Tage mehrmals beobachtet dass wenn ich mein Heckwischer einhabe, er nach unregelmäsigen Abständen (Sag mal 10-30min) laufzeit auf ungefähr 25cm über Startpunkt stehen bleibt obwohl er noch eingeschaltet ist :( Damit er dann wieder seine gewöhnlichen Intervalle weiter macht muss ich ihn aus- und wieder einschalten.


Ist sowas bekannt?

Oder hab ich es verbockt und es hat was mit diesem Missgeschick zu tun:
viewtopic.php?f=28&t=16634
Hallo,
mir ist heut nen großes Missgeschick beim anschließen des Waschwassersensors passiert.

Nachdem mir sogar mein Mechaniker geraten hat lieber direkt an den Tacho zu gehen anstatt zum Stecker in der Trennwand hab ich dies auch nun gemacht.

Am Tacho hab ich dann nen großen Fehler begangen! Ich hab nicht den Stecker zerlegt und Pin 30 verfolgt, sondern hab mir "das" blau/lila Kabel hergesucht! Hab extra mehrmals geschaut dass auch nur einmal blau/lila vorhanden ist! Nur leider nicht genau genug, denn wie alles drann war blinkte die Einzeige immer noch!
Nach langer Fehlersuche und Messen war ich dann doch wieder beim Stecker angekommen und musste fesstellen dass ich Pin 12 erwischt hab welcher auch blau/lila ist!
Hab mal nachgeschaut, Pin12 blau/lila ist "Multifunktionsanzeige"
Hab jetzt den Stecker zerlegt und den Waschwassersensor auf den richtigen Pin 30 gesetzt.
Die Waschwasseranzeige funktioniert nun, die Mfa auch! ...

Nun die Frage an die Experten, kann irgendetwas passiert sein? Soll ich irgendwas mal überprüfen???

THX
Gruß Matze
Vielleicht weiß jemand was dazu :-?
Bevor ich zu meiner Vertragswerkstatt geh, werd ich auf jeden Fall erst mal selbst bei nem bekannten den Fehlerspeicher auslesen lassen, nicht dass da in irgendeiner weiße was zu meinem Missgeschick drinn steht :-?

Alles Kacke :|

Gruß Matze

Re: Heckwischer "hängt sich auf" - bleibt stehen :(

Verfasst: 6. Jan 2008, 12:16
von Beni04
entweder n fehler des steuergeräts (eben zuwenig strom oder schlechter Kabelkontakt )

oder die kontakte des motors sind ned mehr ok

genau kann ichs dir aber auch ned sagen...

hoffe des waren paar anhaltspunkte

Re: Heckwischer "hängt sich auf" - bleibt stehen :(

Verfasst: 6. Jan 2008, 17:47
von VWFreak
Schon mal danke,

hab mir jetzt mal die Zeit genommen und bisschen die Stromlaufpläne durchgestöbert, also "normalerweise" kann ich mit meinem Missgeschick nichts kaputt gemacht haben, Das Kabel das ich erwischt habe ist das Kabel vom MFA-Hebel(Funktionswahlschalter) zum Kombiinstrument und der ist genauso wie der Wasschwassersensor Auf der Masseseite des Stromkreises.
Und den Kabel die in irgendeiner Weiße was mit dem Heckwischermotor zu taun haben, da bin ich nirgends drann gewesen.

Naja, erst mal schauen ob nicht doch zufällig irgendwass wie Masseschluss im Fehlerspeicher zu finden ist, ansonsten werd ich mal ne Ecke weiter zum Vertragspartner fahren.
Ich weiß eben nicht ob das Problem schon vorher da war, mir ist es eben noch nie aufgefallen.

Re: Heckwischer "hängt sich auf" - bleibt stehen :(

Verfasst: 7. Jan 2008, 10:36
von Fellenteee
HAtte ich auch mal(vorne und hinten) da ist irgendwo Strom abhanden gekommen(n ABzweig) der den Spaß beeinflusst

Re: Heckwischer "hängt sich auf" - bleibt stehen :(

Verfasst: 7. Jan 2008, 17:48
von VWFreak
HAtte ich auch mal(vorne und hinten) da ist irgendwo Strom abhanden gekommen(n ABzweig) der den Spaß beeinflusst
Und weißt du zufällig was als Abhilfe gemacht wurde (wenn was gemacht wurde)?

Also Fehlerspeicher stand diesbezüglich nichts, hab nur nen sporadischen Massefehler Temperatursensor G17 :rolleyes:

Re: Heckwischer "hängt sich auf" - bleibt stehen :(

Verfasst: 8. Jan 2008, 20:21
von Fellenteee
hab meins zu nem Autoelktrikerkumpel gebracht un ihm gesagt was in letzter ZEit (seit dem es normal ging) geändert wurde. Dann hat er 2 TAge gesucht , gefunden und abgeändert

Re: Heckwischer "hängt sich auf" - bleibt stehen :(

Verfasst: 27. Feb 2008, 23:35
von VWFreak
So, der Wischer läuft wieder. "Defekter Wischermotor" bzw "defektes Relais im Motor" war der übeltäter