Seite 1 von 1

Welches Kabel kaufen?

Verfasst: 19. Jan 2008, 15:19
von PsyKater
Hallo Elektriker!

Ich möchte ein paar Elektroinstallationen im Auto vornehmen. Dazu fehlt mir jetzt noch Kabel. Könnt ihr mir sagen, welches dazu am besten geeignet ist? Ich brauch es für folgende Vorhaben:
  1. Fußraumbeleuchtung per Kaltlichtkathoden (Anschluss der Inverter an den Autostromkreis, ähnlich der Anleitung vom Portal)
  2. Verlängerung des Anschlusskabels für den NSW-Lichtschalter im 6N
  3. Verlängerung eines LS-Kabels meiner kleinen Heimanlage
Ich war bisher auf der Suche nach einem 2x0,75mm² schw/rot Kabel, aber ich kann es nirgendwo finden. Conrad und :arrow: ELV haben jeweils nur 1x1,5mm² im Angebot. Kann ich das auch verwenden? Außerdem hab ich auch noch ein durchsichtiges Lautsprecherkabel in 2x0,75mm², allerdings irritiert mich, dass es sich nicht um einen Kupferdraht handelt, sondern halt um so viele :D, könnte ich sonst auch das nehmen (mit Stoß- und Quetschverbindern)?

Wie ihr merkt, bin ich auf diesem Gebiet absolut grün :smoking: , möchte jetzt aber endlich anfangen, die Teile liegen hier schon Monate rum. So helft mir doch bitte mit einer möglichst eindeutigen Antwort auf meine Frage:

:motz: WELCHES KABEL BRAUCH ICH??? :motz:

:danke: :engel:

Re: Welches Kabel kaufen?

Verfasst: 21. Jan 2008, 12:26
von watercube
Fahr in nen Elektronimladen, kauf die ein zweiadriges 1-1,5mm" Kabel und fertig... am besten ein rot/schwarzes, damit die Farben an + und - passen, wenns aber grün und gelb oder lila und braun ist, isses auch wurscht!

Re: Welches Kabel kaufen?

Verfasst: 21. Jan 2008, 12:27
von DerSteiner
wenn du eh schon die 1,5² hast, dann nimm die halt her.. je dicker der querschnitt dest mehr strom geht drüber...

und in allen flexiblen leitungen sind mehrere kleine Kupferdrähte drinnen, damit sie felxible sind.

In der hausinstalation nimmt man gewöhnlich starre leitungen her.. die haben dann einen Draht drinnen, sind aber sehr unbeweglich

Re: Welches Kabel kaufen?

Verfasst: 21. Jan 2008, 12:39
von Fabolous
Oder gugst Du hier: Reichelt.de - Leitungen

Fahrzeugleitungen 1,5mm² in rot/schwarz oder Schalt/Steuerlitzen 0,75mm² in farbig.

Re: Welches Kabel kaufen?

Verfasst: 21. Jan 2008, 13:08
von PsyKater
:danke:

Also werd ich kein Problem haben, wenn ich ein dünneres Kabel mit einem dickeren Kabel verlänger oder so...

Re: Welches Kabel kaufen?

Verfasst: 21. Jan 2008, 13:27
von patrickb
Da hat wohl einer in Physik nicht ganz aufgepasst ;)

Nein, wenn du ein dünnes Kabel mit einem dicken verlängerst ist das kein Problem.
Nur sollte die Sicherung entsprechend dem dünneren Kabel gewählt werden.

Re: Welches Kabel kaufen?

Verfasst: 21. Jan 2008, 13:43
von PsyKater
Ich hab da 0,0 Plan von. Und in Physik haben wir sowas leider nie gemacht. :grr: