Hey Leute,
ich hab die Sufu schon bemüht, aber leider hab ich keine konkreten Aussagen zu meiner Frage gefunden. Wo kann ich am besten Dauerplus (30 oder?) und Zündplus (15?) für meine Sitzheizung von Waeco abgreifen? Am Radio geht ja nicht, das halten die Kabel ja nicht aus. Und wie befestige ich die Kabel dann? mit ner Lüsterklemme oder anlöten? oder verdrillen?
Danke!
Wo Dauerplus und Zündplus für Sitzheizung abgreifen?
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Wo Dauerplus und Zündplus für Sitzheizung abgreifen?
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 906
- Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
- Wohnort: Reilingen
- Alter: 44
Re: Wo Dauerplus und Zündplus für Sitzheizung abgreifen?
Unter dem Lenkrad im Fussraum oben hast du viele dicke rote und schwarze Kabel. Die mußt du durchprüfen, und einfach an das passende mit anschließen, aber zusätzliche Sicherung nicht vergessen.
Man könnte auch ein kabel von der Batterie legen, aber das ist viel zu umständlich.
Man könnte auch ein kabel von der Batterie legen, aber das ist viel zu umständlich.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Wo Dauerplus und Zündplus für Sitzheizung abgreifen?
Muss ich das nicht dann erst abisolieren? Und liegen die unterm Teppich oder oberhalb des Fußraums, unter dem Lenkrad? An der Seite ist ja der Sicherungskasten. Also am Dauerplus liegen immer 12V an, ob Zündung an oder aus?! Und das Zündplus? Woran erkenn ich das? Die Waeco Sitzheizung hat vor dem Relais zwei Sicherungen, jeweils eines für Zünd- und eines für Dauerplus. Das reicht doch, oder?
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: Wo Dauerplus und Zündplus für Sitzheizung abgreifen?
Oder du machst es mit einem Relais, so hab ich es auch gemacht, du nimmst dir das Dauerplus vom Zigarettenanzünder und das Zündungsplus vom Radio. Die Sitzheizung wird dann mit dem Zündungsplus geschaltet und zieht den Strom über das Dauerplus.
MfG
Steffen
MfG
Steffen
Re: Wo Dauerplus und Zündplus für Sitzheizung abgreifen?

Genau so hab ich es auch.

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Wo Dauerplus und Zündplus für Sitzheizung abgreifen?
Das Relais das ihr meint ist ja bei der Sitzheizung dabei. Danke euch!
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste