Cb-funk

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
eddy

Cb-funk

Ungelesener Beitragvon eddy » 27. Jan 2008, 19:03

moin moin wollt mal wissen ob jemand mit cb-funk im auto erfahrung hat. bin nämlich im moment am überlegen mir das einzubauen.
Mfg eddy.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


gullidriver
Beiträge: 1074
Registriert: 18. Feb 2007, 18:35
Wohnort: Neundorf
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Cb-funk

Ungelesener Beitragvon gullidriver » 27. Jan 2008, 19:09

Wollt mal fragen wozu ?
Ich hab in tag für tag zur verfügung und ist maximal an wenn ich inm Stau steh
Wel#il mir das ding nach 5 min auf den sack geht (das dumme gesabbel )
Bild


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Cb-funk

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 27. Jan 2008, 19:32

n kumpel hat des in seinem Auto

ja is echt nerfig nur für Stau und Bitzerwarnungen Top

sonst eher nerfig und unnütz
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: Cb-funk

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 27. Jan 2008, 19:47

Kauf dir ein vernüftiges Navi und ein Handy, die Zeiten von CB Funk sind vorbei. :haha:
Ausser Russisch und sonstige Sprachen, hörste da nix mehr. :meschugge:

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Cb-funk

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 27. Jan 2008, 20:06

ja alles klar lol

lkw fahrer nutzen des auch nimmer genau wie taxi polizei etc

hast scho mal cb gehört??
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: Cb-funk

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 27. Jan 2008, 20:12

Habe noch ne 40 Kanal Station mit 150 Watt Brenner und ner entsprechenden Antennenanlage, also bei uns kannste CB glatt vergessen.

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Themenersteller
Gast

Re: Cb-funk

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Jan 2008, 10:18

Hallo Eddy.

CB, bzw. Funk im Polo ist gar kein Problem.
Da ich eine Scheibenantenne habe, habe ich die Dachantenne entfernt und die Funkantenne an dessen Stelle aufgesetzt. Das vorhandene Loch sollte, je nach Antennenfuß passen.
Allerdings betreibe ich eine Amateurfunkstation im Auto (Yaesu FT857D), die aber auch in "das" Band reicht.
So tot ist CB allerdings nicht. Natürlich benutzen sehr viele LKW Fahrer CB, aber es gibt 80 verfügbare Kanäle. Und hier in unserer Region (Hannover) ist ganz gut Betrieb auf CB. Es gibt um die 12 Ortsrunden die ich schon gehört habe und auch viele die Mobil Betrieb machen.

Die Funkerei ist ein schönes Hobby, je nach dem was man daraus macht.
Also leg los, das ist kein Problem. Das Antennenkabel unter´m Himmel durchziehen und rechts vorne hinter der Holmverkleidung und der Konsole in den Beifahrer-Fußraum.

Da ich ganz neu hier bin habe ich noch keine Bilder eingestellt, das kommt aber noch ;)

Viele Grüße und viel Spaß. Bei Fragen ... frag einfach. :top:

Grüße
-Backfire-


Adler010
Beiträge: 5
Registriert: 11. Aug 2010, 13:19

Re: Cb-funk

Ungelesener Beitragvon Adler010 » 11. Aug 2010, 13:30

HAllo Backfire


wo hast du dein funkgerät in deinem auto untergebracht im Din schacht?? oder wo? würd mich interresieren da ich ein cb funkgerät unterbringen möchte weis allerdings nicht genau wo!!


von THomas :)


Themenersteller
Gast

Re: Cb-funk

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Aug 2010, 14:07

Moin.

Das Gerät befindet sich genau unter der Klimatronic.
Einfach das Klimatronic-Modul rausnehmen, und dann kann man von unten den Träger für das Funkgerät installieren und verschrauben. Danach das Klimatronic-Modul wieder einbauen und testen.

Freilich ist es davon abhängig, wie groß Dein Funkgerät ist. Ideal wäre ein altes Stabo XM3500. Schön klein, flach und beste Qualität. So eins hatten wir hier auch in Betrieb, welches ich auf 80 Kanäle umgebaut hatte.

Bye
Backfire


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Cb-funk

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 11. Aug 2010, 16:03

ja alles klar lol

lkw fahrer nutzen des auch nimmer genau wie taxi polizei etc

hast scho mal cb gehört??
also die polizei benutzt sowieso keinen CB-funk. dafür gibts nämlich den BOS-funk. den benutzen z.b. auch feuerwehr, rotes kreuz, und sonstige Behörden und Organisationen mit Sicherheitsfunktion ;-) und da haben cb-funker nix zu suchen :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
Gast

Re: Cb-funk

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Aug 2010, 16:46

So sieht das aus.

Wenn auch der CB-Funk heute nur noch ein untergeordnetes Dasein führt, so erfreut es sich dennoch einer nicht unerheblichen Fangemeinde.
Gerade hier in unserer Gegend gibt es gerade dieses Jahr überraschenden Zulauf.

- Backfire -


Adler010
Beiträge: 5
Registriert: 11. Aug 2010, 13:19

Re: Cb-funk

Ungelesener Beitragvon Adler010 » 12. Aug 2010, 13:01

Ok alles klar und wie bekomme ich die climatronic raus von unten die 2 schrauben nur lösen ??



kannst du mir ein bild schicken wie es bei dir aussieht!!!


Adler010
Beiträge: 5
Registriert: 11. Aug 2010, 13:19

Re: Cb-funk

Ungelesener Beitragvon Adler010 » 12. Aug 2010, 13:05

BAckfire


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 7

Re: Cb-funk

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 12. Aug 2010, 13:58

Ok alles klar und wie bekomme ich die climatronic raus von unten die 2 schrauben nur lösen ??
Ja
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Adler010
Beiträge: 5
Registriert: 11. Aug 2010, 13:19

Re: Cb-funk

Ungelesener Beitragvon Adler010 » 12. Aug 2010, 14:49

sehe grad in dem Polo is nur eine climatic :-?


Adler010
Beiträge: 5
Registriert: 11. Aug 2010, 13:19

Re: Cb-funk

Ungelesener Beitragvon Adler010 » 13. Aug 2010, 19:54

backfire fwie hast du den bügel darunter befestigt nur mit den schneid bzw blechschrauben oder mit schrauebe und mutter?

gruß Adler010

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste