Sitzheizung von Waeco, Beifahrerseite defekt
Verfasst: 2. Mär 2008, 15:14
Hi,
habe mir eine Sitzheizung von der Firma Waeco zugelegt für Fahrer und Beifahrerseite.
Die Fahrerseite hat bis jetzt immer einwandfrei funktioniert, nur die Beifahrerseite hat gerade mal einen Tag funktioniert.
Habe die Originalen Schalter verwendet mit zwei Heizstufen
Habe jetzt schon alles mögliche versucht.Habe den Widerstand der Heizmatten gemessen(gleich wie Fahrerseite bei Stufe 1 ca.3 Ohm und Stufe 2 ca 5 Ohm).
Habe alle Verbindungen überprüft und es kommt überall Spannung an wo es soll. Die Bordspannung sackt genau gleich viel zusammen wenn ich die Sitze nacheinander anmache.
Ich meine Spannung liegt an, der Widerstand ist gleich und die Bordspannung geht auch runter wenn ich sie anmache.
Die Sitzmatte könnte es doch nicht sein, sonst würde doch die Bordspannung nicht abfallen,oder?
Sicherungen sind auch in Ordnung...Hat jemand noch eine Idee was es sein könnte?
habe mir eine Sitzheizung von der Firma Waeco zugelegt für Fahrer und Beifahrerseite.
Die Fahrerseite hat bis jetzt immer einwandfrei funktioniert, nur die Beifahrerseite hat gerade mal einen Tag funktioniert.
Habe die Originalen Schalter verwendet mit zwei Heizstufen
Habe jetzt schon alles mögliche versucht.Habe den Widerstand der Heizmatten gemessen(gleich wie Fahrerseite bei Stufe 1 ca.3 Ohm und Stufe 2 ca 5 Ohm).
Habe alle Verbindungen überprüft und es kommt überall Spannung an wo es soll. Die Bordspannung sackt genau gleich viel zusammen wenn ich die Sitze nacheinander anmache.
Ich meine Spannung liegt an, der Widerstand ist gleich und die Bordspannung geht auch runter wenn ich sie anmache.
Die Sitzmatte könnte es doch nicht sein, sonst würde doch die Bordspannung nicht abfallen,oder?
Sicherungen sind auch in Ordnung...Hat jemand noch eine Idee was es sein könnte?