automatische fensterschließung
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
automatische fensterschließung
Hey, wisst ihr ob man die funktion codieren kann: dass die fenster bei längerer betätigung der funkfernbedienung hoch oder runter gehen, jenachdem was man drückt, alá golf v.... ich hoffe ihr wisst was ich meine...
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: automatische fensterschließung
Ich glaube dazu brauchst du ein Extra Komfortmodul!
Das vom Golf V müsste aber passen!
Das vom Golf V müsste aber passen!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Re: automatische fensterschließung
aber codieren kann man dass nicht??
bei dem anderen komfort SG brauch man ja auch eins was alle meine funktionen besitzt... das ist blöd...

bei dem anderen komfort SG brauch man ja auch eins was alle meine funktionen besitzt... das ist blöd...
Re: automatische fensterschließung
1. Codieren kann man das nicht.
2. Vom Golf passt da nix.
3. Modul selber bauen oder bei ebay o.ä. danach suchen!
2. Vom Golf passt da nix.
3. Modul selber bauen oder bei ebay o.ä. danach suchen!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
Re: automatische fensterschließung
selber bauen? ^^
dann mal her mit der Anleitung
oder hast du zufällig n Ebay-Link parat??
dann mal her mit der Anleitung

oder hast du zufällig n Ebay-Link parat??
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Re: automatische fensterschließung


Nur 2 Beispiele

Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
- Beiträge: 1950
- Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
- Wohnort: Riesa
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: automatische fensterschließung
Klappt beim Polo aber nur wenn man extra Funk hat, weil ZV zu und auf selbes Signal über Bordnetzsteuergerät habs probiert geht nich.
Fahrzeuge:
Volkswagen Polo 86c Coupe / 6N
Re: automatische fensterschließung
Stimmt, das hab ich vergessen. Ist der Anschluss, der auch die Innenbeleuchtung steuert und an den man Coming/Leaving Home Module anschließt, oder?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
- Beiträge: 1950
- Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
- Wohnort: Riesa
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: automatische fensterschließung
Ich wollt das thema einfach mal wieder aufgreifen, bekomm meinen Polo zwar noch, aber diese Funktion würde mich auch interessieren...
Hab ich es richtig verstanden das man die Funktion durchaus realisieren kann, ABER man eine Steuerleitung braucht, und das Steuergerät liefert ein und das selbe Signal für ZV auf und ZV zu?
Wo ist dann das Problem das zumindest fürs schliessen zu nutzen? Also das man beim längeren drücken von abschliessen bzw aufschliessen die Fenster hoch fahren? Runterfahren ist ja mal übertrieben, das hoch fahren ist aber nützlich wenn man grad mal nicht dran denkt vorm aussteigen...
Eigentlich dürfte doch nix passieren wenn man dann beim öffnen per Fernbedienung den EFH das signal zum schliessen gibt, überdrehen können die Motoren doch wohl nicht, oder?
Leider hab ich mangels Polo und mangels Bastelerfahrung da nur theoretisches Wissen, aber evt kann das ja jemand umsetzen und für uns unbegabtere eine Anleitung erstellen wie das zu bewerkstelligen ist...
Hab ich es richtig verstanden das man die Funktion durchaus realisieren kann, ABER man eine Steuerleitung braucht, und das Steuergerät liefert ein und das selbe Signal für ZV auf und ZV zu?
Wo ist dann das Problem das zumindest fürs schliessen zu nutzen? Also das man beim längeren drücken von abschliessen bzw aufschliessen die Fenster hoch fahren? Runterfahren ist ja mal übertrieben, das hoch fahren ist aber nützlich wenn man grad mal nicht dran denkt vorm aussteigen...
Eigentlich dürfte doch nix passieren wenn man dann beim öffnen per Fernbedienung den EFH das signal zum schliessen gibt, überdrehen können die Motoren doch wohl nicht, oder?
Leider hab ich mangels Polo und mangels Bastelerfahrung da nur theoretisches Wissen, aber evt kann das ja jemand umsetzen und für uns unbegabtere eine Anleitung erstellen wie das zu bewerkstelligen ist...
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste