Seite 1 von 1

Kabel in die Tür-> Faltenbalg

Verfasst: 19. Mär 2008, 07:33
von Zottel93
Hi
Auch wenn das thema vllt nervt^^
Wie bekomm ich ein Kabel vom Innenraum in die tür?
Türverkleidung und Fussraumverkleidung ab is klar.
Dann Lautsprecher ab um an den Faltenbalg zu kommen, aber was dann?
Wie bekomm ich das kabel durch den Faltenbalg?
Bitte mit genauer Erklärung^^ :hä:
Vielen dank schonmal!

Re: Kabel in die Tür-> Faltenbalg

Verfasst: 19. Mär 2008, 19:32
von RIE - K 15
Mit Spitzen Finhgern bisl Fummeln und bei VW für die Stecker passende Kabel bestellen. Nummer steht auf Stecker.

Re: Kabel in die Tür-> Faltenbalg

Verfasst: 19. Mär 2008, 19:51
von Zottel93
ich muss da den kabelstrang von meiner ZV unterbringen^^ weil ich hab jo sereinmäßig keine zv -.-
und es kabel von meinem neuen Frontsystem

Re: Kabel in die Tür-> Faltenbalg

Verfasst: 19. Mär 2008, 20:01
von WhiteBlack
aber leitungen für ls durch zubekommen dürfte kein großes problem darstellen wenn man geug geduld.zeit und fingerspitzengefühl mitbringt oder?

gruß Alex

Re: Kabel in die Tür-> Faltenbalg

Verfasst: 19. Mär 2008, 20:14
von Hercules
Am Besten zuerst den Balg mit den Steckern neu kaufen.
Dann den alten rausbrechen (geht imho auch nicht anders raus)
danach den obersten Teil des Steckers rausnehmen (da sind die Kabel für die Frontlautsprecher drin), dort können dann andere Kabel durchgeschoben werden.

Re: Kabel in die Tür-> Faltenbalg

Verfasst: 19. Mär 2008, 20:16
von WhiteBlack
des muss doch auch anders gehn! des kanns eigt nich sein, sich deswegen neue teile zu kaufen.

gruß Alex

Re: Kabel in die Tür-> Faltenbalg

Verfasst: 19. Mär 2008, 20:43
von Zottel93
ja es müsst auch ohne zerbrechen gehen, aber wie?
den faltenbalg kann ich ja einfach abzoehen, aber die stecker muss man dann extra nochmal entfernen oder?

Re: Kabel in die Tür-> Faltenbalg

Verfasst: 19. Mär 2008, 22:51
von Muerdok
Also ich bin so da durch gegangen. Quasi neben den Steckern. Es war zwar viel fummelei und es geht auch ziemlich stramm dadurch aber es geht. Habe da meine hinteren Boxenkabel durchgesteckt

Bis jetzt funzt es noch...

Re: Kabel in die Tür-> Faltenbalg

Verfasst: 20. Mär 2008, 06:29
von Zottel93
hast du das kabel einfach durchgezogen also ohne ausbau?

Re: Kabel in die Tür-> Faltenbalg

Verfasst: 21. Mär 2008, 10:22
von Muerdok
Ja habe ich. Ich habe es neben den Steckern durch gezogen. Zwischen Steckergehäuse und Metall vom Rahmen. Es sitzt zwar alles stramm aber es passte durch. War normales Boxenkabel also das etwas dickere...

Re: Kabel in die Tür-> Faltenbalg

Verfasst: 21. Mär 2008, 16:45
von Hercules
Also der grosse weisse Stecker in der Tür beherbergt 3 kleinere Stecker. Der obere davon ist der für die Lautsprecher den man rausnehmen kann wenn der weisse Stecker erstmal draussen ist.

Wenn mans sauber machen will kommt man imho nicht um den Kauf eines neuen Steckers drum rum. Hab da ne Stunde drangesessen und im Endeffekt dann das Ding beim herumfummeln schon kaputtgebrochen. :rolleyes:
Kostet auch nich so viel. Weiss nicht wie aktuell nun die Preise sind aber mit 10€ sollte man für 2 Stück auskommen

Re: Kabel in die Tür-> Faltenbalg

Verfasst: 21. Mär 2008, 17:34
von WhiteBlack
aber wie hier schon erwähnt wurde und ich auch von chrisworldsplash erfahren habe, ist es auch ohne demontage des faltenbalgs möglich. solange dabei auch kein risiko entsteht, seh ich es so als einfachere lösung und die 10 € steck ich lieber wo anders rein ;)

gruß Alex

Re: Kabel in die Tür-> Faltenbalg

Verfasst: 21. Mär 2008, 17:46
von PrinSass
mein Polo hatte keine Lautsprecher verbaut, weshalb wir die Kabel auch durch den Faltenbalg ziehen mussten.
Eine mega Fummelei.. 1 Stunde rumfummeln bis endlich das Kabel durch den Faltenbalg war.
Beifahrerseite ging eigentlich relativ zügig, nur auf der Fahrerseite haben wir ein Stück den Faltenbalg abgemacht, damit man mit den Fingern von der anderen Seite besser hinkam.

Re: Kabel in die Tür-> Faltenbalg

Verfasst: 21. Mär 2008, 18:01
von r3g1m
Am einfachsten ist kurz vor der Tür den ablg zu durchstechen, und dann unter diesem blöden blauen Teil und dem Blech des Kabel durchzuziehen. Hab LS-Kabel von 4mm² sogar durchbekommen.

MFG

Kann Bilder machen wenn du willst. Schreib mir dann grad ne PN.

Re: Kabel in die Tür-> Faltenbalg

Verfasst: 21. Mär 2008, 18:41
von WhiteBlack
mach bilder und setz sie hier rein;) das interessiert uns schließlich alle :P

gruß Alex

Re: Kabel in die Tür-> Faltenbalg

Verfasst: 21. Mär 2008, 18:58
von Hercules
Also ich weiss ja nich. Ich würd mich jedesmal ärgern die 10€ nicht investiert zu haben wenn ich jedes mal wenn ich ins Auto einsteig den aufgeschnittenen Faltenbalg sehe wo ein Kabel rausguckt.

Abgesehen davon ist es dann mit neuen Steckern echt einfach die Kabel durchzuziehen.

Re: Kabel in die Tür-> Faltenbalg

Verfasst: 21. Mär 2008, 19:18
von RIE - K 15
Also ich habs mit Stecker gemacht hab aber noch alle Original Teile genommen wenn du vorsichtig bist gehen max 2 Nasen putt und damit hält das Teil trotzdem Bombenfest ;).

Re: Kabel in die Tür-> Faltenbalg

Verfasst: 21. Mär 2008, 19:59
von Typhoon
Wie habt ihr denn den Stecker aus der Säule bekommen? Denn daran scheitert es bei mir :( Will den Originalen Stecker nutzen damit wenn mal was ist man alles trennen kann. Aber ich bekomme denn Stecker zwar aus der Tür raus aber nicht aus der Säule :motz:

Re: Kabel in die Tür-> Faltenbalg

Verfasst: 22. Mär 2008, 10:52
von Zottel93
habs jetzt geschafft, da basisversion isses bei mir da drin eh sehr leer^^
Den blauen stecker ist ja einfach zu demontieren, einfach die plastiknasen reindrücken.
Den weißen kriegt man auch mit sehr viel gefühl draus, auch einfach von hinten die nasen reindrücken, dann is der balg ab.
Stecker oder so hab ich nicht gebraucht, da bei mir die kammern ja komplett leer sind, außer der obersten mit dem ori ls-kabel.
Dann muss man das kabel einfach nur noch durchfrimmeln un gut ist.
An dem einem Stecker sind mir auch 2 nasen abgebrochen hält aber schon noch ohne probleme...