Seite 1 von 2
Scheibenwischer defekt
Verfasst: 24. Jan 2006, 16:01
von TripleMaster
Hallo

,
habe ein Problem mit meinem Scheibenwischer, der funktioniert manchmal nicht, nur wenn ich dann in die schnellste Stufe schalte.
In der Werkstatt haben sie nichts feststellen können. Aber an irgendwas muss das doch liegen.
Hat jemand von euch auch schon mal das Problem gehabt???
Verfasst: 24. Jan 2006, 16:16
von XS
Hast Du/Dein Polo einen Regensensor?
Verfasst: 24. Jan 2006, 20:39
von Andy P
Hallo
Da der Scheibenwischer in der schnellsten stufe läuft kann man einen dekten Wischmotor wohl ausschliessen.
Also würde ich auf ein defktes Relais oder Schalter tippen.
Gruss
Andreas
Verfasst: 24. Jan 2006, 20:52
von Gast
Meine vorderen Scheibenwischer machten auch früher öfters was sie wollten, bis sie dann gar nicht mehr funzten... Das Problem bzw. die Lösung war mehr als banal: Defekte Sicherung raus, neue rein, kein Problem mehr...
Die Sicherungen findest du hier
Machst einfach die Fahrertür auf, du findest dann dort wo der Pfeil ist (zur Aussenseite hin) einen kleinen Schlitz in der Tür. Sanft mit dem Schraubenzieher die Abdeckung runter"hebeln" und schon bist du an den Sicherungen... Auf einer kleinen Karte, die in der Abdeckung steckt (glaub ich mal), findest du die entsprechende Sicherung...
Hoffe konnte helfen
Verfasst: 24. Jan 2006, 23:09
von Fabolous

Hey redrum! ->
Schau mal hier! 
Verfasst: 25. Jan 2006, 22:43
von Gast
lol, danke

naja, hauptsache TripleMaster hats geholfen

Verfasst: 27. Jan 2006, 19:09
von TripleMaster
Danke für eure Antworten.
Ich hab an meinem Polo einen Regensensor dran, um mal die erste Antwort zu beantworten.
meine Sicherung ist auch nicht defekt, das hab ich schon geprüft.
Habe am Montag wieder einen Termin in der Werkstatt, mal sehen was wird...
Verfasst: 28. Jan 2006, 12:47
von Gast
wenn du weisst was es war kannst du das problem und die lösung ja hier posten

cu
Verfasst: 10. Mär 2006, 16:31
von TripleMaster
So, es funktioniert wieder.
Ich war jetzt zum dritten Mal in der Werkstatt, endlich haben sie mein Scheibenwischerproblem gelöst.
Als erstes haben sie den Bedienschalter der Scheibenwischer komplett gewechselt,
das ging nur zwei Tage gut. Nach einigen Woche bin ich wieder hin.
Sie hatten dann meinen Polo an einen Computer angeschlossen der direkt mit Wolfsburg verbunden war,
Wolfsburg hat für die Fehleranalyse 2 Tage benötigt.
Und siehe da, es war der
Scheibenwischermotor 
, der hatte eine kleine Macke und dachte ab und zu, dass die Motorhaube offen ist.
Verfasst: 10. Mär 2006, 16:39
von f6ler
Hi,
Danke für´s Feedback.
....hm - blos,wenn er das "denkt",dürfte er auch nicht in der höchsten Stufe funktionieren.....seltsam
Gruß
Verfasst: 10. Mär 2006, 17:54
von px
VW-Logik - aber interessant!
Verfasst: 10. Mär 2006, 19:39
von burned
a pro pro scheibenwischer... ab 160 wischt meine frontscheibenwischer auf der fahrerseite nur bei hich gehen... beim runter gehen wischt der den rechten teil nicht.
was kann man da machen...
Verfasst: 10. Mär 2006, 19:47
von f6ler
......Regen und 160.......da hebt der Wischer von der Scheibe schon ab....
Versuche es mal mit langsamer fahren.....hattest wohl noch nie Aquaplaning....
Grruß
Verfasst: 10. Mär 2006, 19:54
von Basti
......Regen und 160.......da hebt der Wischer von der Scheibe schon ab....

da geht es erstmal richtig los....

da braucht man keinen Scheibenwischer mehr

Gruß Basti
Verfasst: 10. Mär 2006, 20:02
von Spatenpauli
a pro pro scheibenwischer... ab 160 wischt meine frontscheibenwischer auf der fahrerseite nur bei hich gehen... beim runter gehen wischt der den rechten teil nicht.
Was hörst Du eigentlich für Musik bei der Geschwindigkeit und Regen. Singen die vielleicht " ooh Herr ich bin dir näher", und denn noch 215 Reifen drauf,Waaaahnsinn

Verfasst: 12. Mär 2006, 02:24
von burned
also hab nur Standard (Standarten sind aus!) felgen drauf also 175 oder was das sind.
Aquaplaninghae ich natürlich auch schon...
geht aber m Regen nicht um Stürme
ich meine dasswenn die fahrbahn naß ist. oder halt feucht... so dass ichdenganzen mist auf die scheibekriege... vom vordermannn etc.
das sit echt beschissen...
kannman da was einstellen weil der beifahrer scheibenwischermacht dasohne probleme...
Verfasst: 12. Mär 2006, 08:42
von Ronin
Waaaaaaaaaaaaahhhhhh

Was hast Du denn da für'n Fell auf den Sitzen???? Das geht ja mal gaaar nicht!
Also 160 bei Regen ist ja nicht ganz so wild... kommt halt auch immer drauf an, wie stark der Regen ist. Sprühregen ist da ja noch nichts Wildes.
Verfasst: 12. Mär 2006, 09:55
von Idealo
mit soner netten Scheibenversiegelung musste bei solchen geschwindigkeiten garnich mehr wischen

Verfasst: 12. Mär 2006, 19:23
von TripleMaster
Nochmal zurück zum Thema
Die schnellste Stufe beim Scheibenwischer, ist die Notfunktion falls dieser mal nicht mehr funktionieren sollte,
also wie es bei mir der Fall war.
Dann ist es wahrscheinlich egal ob die Motorhaube offen ist oder nicht

Verfasst: 13. Mär 2006, 00:02
von f6ler
....soll also heißen - das mit der Wischerabschaltung über Motorhaubenschalter funktioniert nur bei Regensensor bzw.Intervallbetrieb
Hm -wenn man drüber nachdenkt......Sinn würde es machen....
Gruß