Scheibenwischer defekt

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
TripleMaster
Beiträge: 12
Registriert: 20. Jun 2005, 19:36

Scheibenwischer defekt

Ungelesener Beitragvon TripleMaster » 24. Jan 2006, 16:01

Hallo 8O ,

habe ein Problem mit meinem Scheibenwischer, der funktioniert manchmal nicht, nur wenn ich dann in die schnellste Stufe schalte.

In der Werkstatt haben sie nichts feststellen können. Aber an irgendwas muss das doch liegen.

Hat jemand von euch auch schon mal das Problem gehabt???

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 24. Jan 2006, 16:16

Hast Du/Dein Polo einen Regensensor?
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Andy P

Ungelesener Beitragvon Andy P » 24. Jan 2006, 20:39

Hallo
Da der Scheibenwischer in der schnellsten stufe läuft kann man einen dekten Wischmotor wohl ausschliessen.
Also würde ich auf ein defktes Relais oder Schalter tippen.

Gruss
Andreas


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 24. Jan 2006, 20:52

Meine vorderen Scheibenwischer machten auch früher öfters was sie wollten, bis sie dann gar nicht mehr funzten... Das Problem bzw. die Lösung war mehr als banal: Defekte Sicherung raus, neue rein, kein Problem mehr...

Die Sicherungen findest du hier

Bild

Machst einfach die Fahrertür auf, du findest dann dort wo der Pfeil ist (zur Aussenseite hin) einen kleinen Schlitz in der Tür. Sanft mit dem Schraubenzieher die Abdeckung runter"hebeln" und schon bist du an den Sicherungen... Auf einer kleinen Karte, die in der Abdeckung steckt (glaub ich mal), findest du die entsprechende Sicherung...

Hoffe konnte helfen


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 24. Jan 2006, 23:09

:tuschel: Hey redrum! -> Schau mal hier! ;)
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 25. Jan 2006, 22:43

lol, danke :) naja, hauptsache TripleMaster hats geholfen :D


Themenersteller
TripleMaster
Beiträge: 12
Registriert: 20. Jun 2005, 19:36

Ungelesener Beitragvon TripleMaster » 27. Jan 2006, 19:09

Danke für eure Antworten. :idea:

Ich hab an meinem Polo einen Regensensor dran, um mal die erste Antwort zu beantworten.
meine Sicherung ist auch nicht defekt, das hab ich schon geprüft.

Habe am Montag wieder einen Termin in der Werkstatt, mal sehen was wird...


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Jan 2006, 12:47

wenn du weisst was es war kannst du das problem und die lösung ja hier posten :D cu


Themenersteller
TripleMaster
Beiträge: 12
Registriert: 20. Jun 2005, 19:36

Ungelesener Beitragvon TripleMaster » 10. Mär 2006, 16:31

So, es funktioniert wieder.

Ich war jetzt zum dritten Mal in der Werkstatt, endlich haben sie mein Scheibenwischerproblem gelöst.

Als erstes haben sie den Bedienschalter der Scheibenwischer komplett gewechselt,
das ging nur zwei Tage gut. Nach einigen Woche bin ich wieder hin.
Sie hatten dann meinen Polo an einen Computer angeschlossen der direkt mit Wolfsburg verbunden war,
Wolfsburg hat für die Fehleranalyse 2 Tage benötigt.

Und siehe da, es war der Scheibenwischermotor :idea: , der hatte eine kleine Macke und dachte ab und zu, dass die Motorhaube offen ist.


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 10. Mär 2006, 16:39

Hi,
Danke für´s Feedback.
....hm - blos,wenn er das "denkt",dürfte er auch nicht in der höchsten Stufe funktionieren.....seltsam

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 10. Mär 2006, 17:54

VW-Logik - aber interessant!


burned
Beiträge: 81
Registriert: 22. Aug 2005, 22:16
Wohnort: hagen
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon burned » 10. Mär 2006, 19:39

a pro pro scheibenwischer... ab 160 wischt meine frontscheibenwischer auf der fahrerseite nur bei hich gehen... beim runter gehen wischt der den rechten teil nicht.

was kann man da machen...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 10. Mär 2006, 19:47

......Regen und 160.......da hebt der Wischer von der Scheibe schon ab....
Versuche es mal mit langsamer fahren.....hattest wohl noch nie Aquaplaning.... ;-)

Grruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon Basti » 10. Mär 2006, 19:54

......Regen und 160.......da hebt der Wischer von der Scheibe schon ab....
:nono: da geht es erstmal richtig los.... :D da braucht man keinen Scheibenwischer mehr :D
Gruß Basti
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 10. Mär 2006, 20:02

a pro pro scheibenwischer... ab 160 wischt meine frontscheibenwischer auf der fahrerseite nur bei hich gehen... beim runter gehen wischt der den rechten teil nicht.
Was hörst Du eigentlich für Musik bei der Geschwindigkeit und Regen. Singen die vielleicht " ooh Herr ich bin dir näher", und denn noch 215 Reifen drauf,Waaaahnsinn
:motz:
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


burned
Beiträge: 81
Registriert: 22. Aug 2005, 22:16
Wohnort: hagen
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon burned » 12. Mär 2006, 02:24

also hab nur Standard (Standarten sind aus!) felgen drauf also 175 oder was das sind.

Aquaplaninghae ich natürlich auch schon...
geht aber m Regen nicht um Stürme

ich meine dasswenn die fahrbahn naß ist. oder halt feucht... so dass ichdenganzen mist auf die scheibekriege... vom vordermannn etc.
das sit echt beschissen...

kannman da was einstellen weil der beifahrer scheibenwischermacht dasohne probleme...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Ronin
Beiträge: 1079
Registriert: 7. Jan 2005, 12:34
Wohnort: bei Hamburg
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Ronin » 12. Mär 2006, 08:42

Waaaaaaaaaaaaahhhhhh 8O Was hast Du denn da für'n Fell auf den Sitzen???? Das geht ja mal gaaar nicht! :D

Also 160 bei Regen ist ja nicht ganz so wild... kommt halt auch immer drauf an, wie stark der Regen ist. Sprühregen ist da ja noch nichts Wildes.
Es gibt genau 10 Arten von Menschen. Die einen verstehen das binäre System, die anderen nicht.


Idealo
Beiträge: 433
Registriert: 23. Okt 2005, 11:25
Wohnort: Penzberg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Idealo » 12. Mär 2006, 09:55

mit soner netten Scheibenversiegelung musste bei solchen geschwindigkeiten garnich mehr wischen ;)


Themenersteller
TripleMaster
Beiträge: 12
Registriert: 20. Jun 2005, 19:36

Ungelesener Beitragvon TripleMaster » 12. Mär 2006, 19:23

Nochmal zurück zum Thema ;-)

Die schnellste Stufe beim Scheibenwischer, ist die Notfunktion falls dieser mal nicht mehr funktionieren sollte,
also wie es bei mir der Fall war.
Dann ist es wahrscheinlich egal ob die Motorhaube offen ist oder nicht :?: :idea: :?:


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 13. Mär 2006, 00:02

....soll also heißen - das mit der Wischerabschaltung über Motorhaubenschalter funktioniert nur bei Regensensor bzw.Intervallbetrieb :?:
Hm -wenn man drüber nachdenkt......Sinn würde es machen....

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste