Regensensor

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Achim66
Beiträge: 16
Registriert: 24. Jan 2008, 00:16
Wohnort: Garbsen

Regensensor

Ungelesener Beitragvon Achim66 » 12. Apr 2008, 01:06

Hallo :alle: ,

hab folgende Frage an Euch: Beim Polo muß man nach jedem "Zündung aus" den Regensensor wieder neu starten. Kann man den so umprogrammieren, dass er funktioniert wie beim Golf V? Also einmal an, immer an. Egal wie oft man die Zündung ein oder ausgeschaltet hat.
Wenn es funktionieren sollte, sagt mir bitte genau wie oder ich brauche jemanden, der aus Hannover kommt und VAG.COM besitzt und mir noch 2-3 Dinge ändern mag.

Liebe Grüße, Achim
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Jay
Beiträge: 86
Registriert: 18. Sep 2007, 13:42
Wohnort: Hanau
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Regensensor

Ungelesener Beitragvon Jay » 16. Apr 2008, 13:53

Zwecks VAg.Com geh doch zu deinem VW Händler... Ich weiss nicht ob das funzt mit dem Regensensor. Aber mich störts nicht einen Hebel ein mal runter unt wieder hoch zu machen ;)
GTI Cup Edition
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


ABT-VS-3
Beiträge: 215
Registriert: 24. Jun 2007, 14:59
Wohnort: Gersheim
Alter: 39

Re: Regensensor

Ungelesener Beitragvon ABT-VS-3 » 16. Apr 2008, 14:44

Also bei mir geht der nicht aus wenn ich die Zündung aus und wieder an mache. Solange der Hebel auf der 1. Stufe ist (also Regensensor eingeschaltet) wischt der immer wenn er meint die Scheibe ist nass genug.

Das nervt mich vorallem im Sommer wenn man ihn vergisst wieder auszuschalten und auf der AB Mücken gegen den Sensor klatschen und er dann auch wenn die Scheibe trocken ist an geht.

:motz:
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Andi85Nbg
Beiträge: 302
Registriert: 18. Feb 2008, 21:11
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Regensensor

Ungelesener Beitragvon Andi85Nbg » 15. Mai 2008, 21:17

Hi
ich hab ein kleines Problem mit meinem Regensensor! Wenn ich ihn auf der geringsten Empfindlichkeit habe wischt er mich immer noch zu schnell. Kann man das auch einstellen lassen oder muss ich damit leben??
Verkaufe mein Polo 9N FSI
Bild
CandyWeiß trifft auf Mercato-Blau Metallic :-)
Bilderupdate 15-02-2010

Verkaufe einige X Box 360 Games, wer interesse hat kann sich gern per PN melden.

Gruß Andi
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Regensensor

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 15. Mai 2008, 23:08

Also bei mir geht der nicht aus wenn ich die Zündung aus und wieder an mache. Solange der Hebel auf der 1. Stufe ist (also Regensensor eingeschaltet) wischt der immer wenn er meint die Scheibe ist nass genug.

Das nervt mich vorallem im Sommer wenn man ihn vergisst wieder auszuschalten und auf der AB Mücken gegen den Sensor klatschen und er dann auch wenn die Scheibe trocken ist an geht.

:motz:
Das ist aber seltsam denn bei mir ist es auch so das ich den immer wieder neu anmachen muß. Das wurde aber auch schonmal durch gekaut hier
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste