Seite 1 von 1
elektrische Fensterheber einstellen.
Verfasst: 6. Mai 2008, 20:23
von thoor777
Hallo::
meine elektrischen Fensterheber schließen teilweise nicht ganz und fahren dann zur hälfte wieder runter. (Kindersicherung..??)
Frage: Kann ich die Fensterheber einstellen.. ?? und wenn wie und wo
Gruß Tom
Re: elektrische Fensterheber einstellen.
Verfasst: 7. Mai 2008, 14:39
von znirpi
hallo das problem hab ich leider auch.
ich war schon mehrmals beim freundlichen aber die haben es leider auch nicht hinbekommen auf dauer. jetzt wo ich keine garantie habe mach ich ma den spuk selber.
besser gesagt ich lerne es wieder den auto neu an.
schlüssel ins schloss schließe und öffne die fenster damit 2 bis 3 mal und dann sollte es wieder funktionieren für ein paar wochen.
betroffen is bei mir nur die fahrerseite.
Re: elektrische Fensterheber einstellen.
Verfasst: 7. Mai 2008, 15:22
von chiller@work
hatte ich auch mal, das dichtungsgummi war etwas verschoben und hat die "kindersicherung" ausgelöst
Re: elektrische Fensterheber einstellen.
Verfasst: 7. Mai 2008, 18:24
von TK
Sehe ich das richtig oder ist es nicht normal das die hinteren Scheiben nur zur Hälfte öffnen

?
Bei mir ist das schon seit ich den Polo gekauft habe so das die beiden hinteren Scheiben nur zur Hälfte aufgehen!
Re: elektrische Fensterheber einstellen.
Verfasst: 8. Mai 2008, 15:19
von znirpi
hatte ich auch mal, das dichtungsgummi war etwas verschoben und hat die "kindersicherung" ausgelöst
ja das problem hatte ich auch, allerdingst wurde es beim vw mehrmals gemacht, leider ohne erfolg.
wenns im sommer schön warm is spinnt auch die befahrerseite.
Re: elektrische Fensterheber einstellen.
Verfasst: 11. Mai 2008, 23:22
von kendall
Schön daß ich nicht allein bin mit so einem Scheiß
Scheint ne Krankheit zu sein...eine von vielen bei VW, danke.
Kurzfristige Besserung für ein paar Wochen bringt säubern und schmieren der Dichtungen mit Silikonspray,
endgültige Abhilfe schaffen bestimmt nur neue Gummiführungen...menno

Re: elektrische Fensterheber einstellen.
Verfasst: 13. Mai 2008, 14:24
von Didget
Schön daß ich nicht allein bin mit so einem Scheiß
Leider nein!
Fahrerseite fährt höchstens bei knallender Sonne im Hochsommer von alleine zu.
Sonst muss ich sie immer kurz vor der Stelle, wo die Dichtung klemmt, anhalten und schrittweise zufahren.
Seeeehr nervig!
PS: Der

war überzeugt, dass das mit einem Einstellen des Hebermechanismuses abzustellen sei. Nix da!
