Einbau GRA - schaff ich das selbst?

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
non-compliance
Beiträge: 35
Registriert: 30. Apr 2008, 16:17

Einbau GRA - schaff ich das selbst?

Ungelesener Beitragvon non-compliance » 12. Mai 2008, 11:33

Hallo zusammen,

wuerde mir gerne in meinen 9N3 1,9TDI eine GRA einbauen.
Hier im Forum hab ich schon ein paar Sachen dazu durchgelesen...
...trotzdem wollte ich einen neuen Thread eroeffnen um das ganze fuer mein Laien-Wissen konform zu machen.

Habe folgende Fragen:

1. Welche Teile brauche ich dafuer (hab keine MFA, bzw, nur die kleine im Drehzahlmesser, welche mir Verbrauch... anzeigt)?
Manche haben direkt bei VW bestellt, andere bei Kufatec... was ist euer Tip?

2. Schaffe ich den Einbau ohne Probleme, so dass der Airbag hinterher auch noch funktioniert...?
Kommt mir naemlich schon etwas gefaehrlich vor an dem Lenkrad rumzubasteln und den Airbag auszubauen...

3. Was wuerde das Nachruesten direkt bei VW kosten?

4. Hat jemand aus der naeheren Umgebung von Muenchen bereits Erfahrung damit und kann mir vielleicht helfen?
(Natuerlich gegen Bezahlung)

Vielen Dank

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Darth
Beiträge: 329
Registriert: 28. Jun 2007, 19:08
Wohnort: Dresden/Freiberg
Kontaktdaten:

Re: Einbau GRA - schaff ich das selbst?

Ungelesener Beitragvon Darth » 12. Mai 2008, 11:41

Habs selber nachgerüstet und auch nur die kleine MFA.

1. Kufatec. Es ist billiger, die Verkabelung ist komplett und eine gute Einbauanleitung bekommst du auch dazu.

2. Der Aibag ist beim ganzen Einbau wohl das leichteste. Wenn du mit etwas Vorsicht umgehst dürfte das kein Problem sein.

3. KA. Aber unverhältnismäßig viel. ;)

http://www.pimpowski.de.vu hat eine sehr schöne Anleitung zum GRA Einbau geschrieben.

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
non-compliance
Beiträge: 35
Registriert: 30. Apr 2008, 16:17

Re: Einbau GRA - schaff ich das selbst?

Ungelesener Beitragvon non-compliance » 13. Mai 2008, 16:11

vielen Dank fuer deine Antwort Darth,
hab soeben bei Kufatec BestNr: 33339 bestellt:
http://www.kufatec.de/shop/product_info ... e-MFA.html
muesste ja alles was ich benoetige dabei sein, oder?

Dank der guten Anleitungen (und der prompten Hilfe hier im Forum) traue ich mich es selbst zu versuchen ;-)

Freischaltung von VW vor dem Einbau oder hinterher?

merci


Darth
Beiträge: 329
Registriert: 28. Jun 2007, 19:08
Wohnort: Dresden/Freiberg
Kontaktdaten:

Re: Einbau GRA - schaff ich das selbst?

Ungelesener Beitragvon Darth » 13. Mai 2008, 16:28

Kollege du hast aber ne MFA. Die im Drehzahlmesser ist die kleine MFA!!! Musst schnell deine Bestellung ändern.

Die Freischaltung ist egal. Ich habs vorher gemacht.

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
non-compliance
Beiträge: 35
Registriert: 30. Apr 2008, 16:17

Re: Einbau GRA - schaff ich das selbst?

Ungelesener Beitragvon non-compliance » 13. Mai 2008, 16:45

na, ich sag ja, was fuer ein Glueck, dass es Dich gibt ;-)

Bestellung ist geaendert!

Ich dachte das waere dann ohne MFA wenn das nur die kleine Popel-Anzeige ist...
...gibts denn wirklich noch Polos die nichtmal so ne Anzeige haben?! *lol*

Freischalten lass ich dann wohl auch vorher.
Dann sieht man wenigstens gleich ob das Teil funktioniert :-)

also, danke nochmals...
sicherlich bis bald


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Einbau GRA - schaff ich das selbst?

Ungelesener Beitragvon smithy » 13. Mai 2008, 18:32

moin,


ich bin heute bei meinem vw guru gewesen. der meinte das aus und einbauen des lenkrades sowie das freischalten der gra im steuergerät kostet zusammen 45 euro.



mfg smithy
Bild


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Einbau GRA - schaff ich das selbst?

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 13. Mai 2008, 18:47

Hallo zusammen,

wuerde mir gerne in meinen 9N3 1,9TDI eine GRA einbauen.
Hier im Forum hab ich schon ein paar Sachen dazu durchgelesen...
...trotzdem wollte ich einen neuen Thread eroeffnen um das ganze fuer mein Laien-Wissen konform zu machen.

Habe folgende Fragen:

1. Welche Teile brauche ich dafuer (hab keine MFA, bzw, nur die kleine im Drehzahlmesser, welche mir Verbrauch... anzeigt)?
Manche haben direkt bei VW bestellt, andere bei Kufatec... was ist euer Tip?

2. Schaffe ich den Einbau ohne Probleme, so dass der Airbag hinterher auch noch funktioniert...?
Kommt mir naemlich schon etwas gefaehrlich vor an dem Lenkrad rumzubasteln und den Airbag auszubauen...

3. Was wuerde das Nachruesten direkt bei VW kosten?

4. Hat jemand aus der naeheren Umgebung von Muenchen bereits Erfahrung damit und kann mir vielleicht helfen?
(Natuerlich gegen Bezahlung)
Wenn du zu mir nach Eberdingen (nahe Stuttgart) kommst, baue ich dir die GRA in 4 h komplett ein - Material kann ich auf Wunsch auch besorgen.
Das Angebot gilt übrigens für alle Forum-User.


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Einbau GRA - schaff ich das selbst?

Ungelesener Beitragvon smithy » 13. Mai 2008, 18:49

gutes angebot :haha: aber von mir bis nach stuttgart :oh: da kann ichs auch von vw original einbaun lassen :top:


mfg smithy
Bild


Themenersteller
non-compliance
Beiträge: 35
Registriert: 30. Apr 2008, 16:17

Re: Einbau GRA - schaff ich das selbst?

Ungelesener Beitragvon non-compliance » 13. Mai 2008, 20:00

Hallo zusammen,

wuerde mir gerne in meinen 9N3 1,9TDI eine GRA einbauen.
Hier im Forum hab ich schon ein paar Sachen dazu durchgelesen...
...trotzdem wollte ich einen neuen Thread eroeffnen um das ganze fuer mein Laien-Wissen konform zu machen.

Habe folgende Fragen:

1. Welche Teile brauche ich dafuer (hab keine MFA, bzw, nur die kleine im Drehzahlmesser, welche mir Verbrauch... anzeigt)?
Manche haben direkt bei VW bestellt, andere bei Kufatec... was ist euer Tip?

2. Schaffe ich den Einbau ohne Probleme, so dass der Airbag hinterher auch noch funktioniert...?
Kommt mir naemlich schon etwas gefaehrlich vor an dem Lenkrad rumzubasteln und den Airbag auszubauen...

3. Was wuerde das Nachruesten direkt bei VW kosten?

4. Hat jemand aus der naeheren Umgebung von Muenchen bereits Erfahrung damit und kann mir vielleicht helfen?
(Natuerlich gegen Bezahlung)
Wenn du zu mir nach Eberdingen (nahe Stuttgart) kommst, baue ich dir die GRA in 4 h komplett ein - Material kann ich auf Wunsch auch besorgen.
Das Angebot gilt übrigens für alle Forum-User.
was wuerdest du denn dafuer haben wollen?

ist leider auch fuer mich nicht der naechste weg...
...da stell ich mich wohl der herausforderung und bastel selbst ;-)

merci


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Einbau GRA - schaff ich das selbst?

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 14. Mai 2008, 19:42

Also ich sag mal so, ich würde mich daran nicht bereichern wollen. Nen Essen bei nem nahegelegenem Fast-Food-Restaurant würde mir reichen.


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Einbau GRA - schaff ich das selbst?

Ungelesener Beitragvon smithy » 14. Mai 2008, 21:19

das ist aber super günstig :applaus:
Bild


Themenersteller
non-compliance
Beiträge: 35
Registriert: 30. Apr 2008, 16:17

Re: Einbau GRA - schaff ich das selbst?

Ungelesener Beitragvon non-compliance » 14. Mai 2008, 21:31

Also ich sag mal so, ich würde mich daran nicht bereichern wollen. Nen Essen bei nem nahegelegenem Fast-Food-Restaurant würde mir reichen.
WOW!!! Das ist ja mal ein Angebot! :applaus:
Vielleicht muss ich ja demnaechst mal Richtung Stuttgart ;-)
Muss dann auch kein Fast-Food sein... ein ordentliches Restaurant liegt dann schon auch noch im Rahmen des machbaren... :D

viele Gruesse


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Einbau GRA - schaff ich das selbst?

Ungelesener Beitragvon Skyther » 14. Mai 2008, 21:51

dann machen wir ne session un ich lass mirs auch einbauen ;) bring dann denn lapi zum freischalten mit :flöt:
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
non-compliance
Beiträge: 35
Registriert: 30. Apr 2008, 16:17

Re: Einbau GRA - schaff ich das selbst?

Ungelesener Beitragvon non-compliance » 14. Mai 2008, 22:01

dann machen wir ne session un ich lass mirs auch einbauen ;) bring dann denn lapi zum freischalten mit :flöt:
ach, dann koennt ich mir den besuch in der werkstatt zum freischalten auch noch sparen?!
wird ja immer besser!!!
:applaus: :anbeten: :applaus: :anbeten: :applaus: :anbeten: :applaus: :anbeten:


Themenersteller
non-compliance
Beiträge: 35
Registriert: 30. Apr 2008, 16:17

Re: Einbau GRA - schaff ich das selbst?

Ungelesener Beitragvon non-compliance » 16. Mai 2008, 15:42

Also ich sag mal so, ich würde mich daran nicht bereichern wollen. Nen Essen bei nem nahegelegenem Fast-Food-Restaurant würde mir reichen.

so, da mein neuer Hebel heute angekommen ist hab ich mich gleich mal an die Arbeit gemacht...
...man will ja nichts unversucht lassen...

leider hab ich nach dem Ausbau des Airbags feststellen muessen dass ich keinen Innenvielzahnschluessel o.ä. besitze.
ich also gleich zum baumarkt... und was musste ich dort erfahren:
gibts nicht "sowas fuehren wir nicht".

verdammt toll!!!

von daher geb ich meine versuche nun auf und komme sehr gerne auf dein Angebot zurueck :-)

wann haettest denn Zeit? :rolleyes:

viele Gruesse


Darth
Beiträge: 329
Registriert: 28. Jun 2007, 19:08
Wohnort: Dresden/Freiberg
Kontaktdaten:

Re: Einbau GRA - schaff ich das selbst?

Ungelesener Beitragvon Darth » 16. Mai 2008, 15:46

Das gleiche Problem hatte ich auch. Bin dann einfach zur freien Werkstatt meines Vertrauens und hab ihn mir ausgeborgt für Lau. Also einfach mal fragen, müsste eigentlich jede Werkstatt führen.

*Edit* Ich will natürlich jetzt nicht versuchen euer kleines Date zu verhindern :lol:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
non-compliance
Beiträge: 35
Registriert: 30. Apr 2008, 16:17

Re: Einbau GRA - schaff ich das selbst?

Ungelesener Beitragvon non-compliance » 16. Mai 2008, 22:38

Das gleiche Problem hatte ich auch. Bin dann einfach zur freien Werkstatt meines Vertrauens und hab ihn mir ausgeborgt für Lau. Also einfach mal fragen, müsste eigentlich jede Werkstatt führen.

*Edit* Ich will natürlich jetzt nicht versuchen euer kleines Date zu verhindern :lol:
also ich zum naechsten vw-autohaus...
zitat: "nein, einen innenvielzahl groesse 12 haben wir nur einmal und ausserdem verleihen wir grundsaetzlich kein werkzeug!"
gut, ich also zum eisenfachhandel und siehe da: ein innenvielzahn groesse 12!
diesen gekauft machte ich mich an die arbeit.
lenkrad ab, airbagschleifring ab, hebel ab, verkleidungen ab usw.
letztendlich scheiterte es wiedermals, da ich diesmal nicht wusste welche kabel wie an welche steuergeraete und sicherungen...
...vorallem habe ich einen braunen stecker von welchem meine kabel abgehen von kufatec bekommen, jedoch wird in keiner anleitung etwas davon erwähnt!

und einfach mal ausprobieren ist bei der auto-, airbag- und steuerungselektronik wohl besser nicht :-?


also hab ich wieder alles angeschraubt.
jetzt hab ich also den neuen hebel dran, jedoch alles ohne verkabelung!

brauch also leider weiterhin die hilfe von jemandem der mir die kabel richtig dranmachen kann :anbeten:

viele gruesse


Thommy7780
Beiträge: 33
Registriert: 16. Dez 2007, 09:58
Wohnort: Oberweser

Re: Einbau GRA - schaff ich das selbst?

Ungelesener Beitragvon Thommy7780 » 16. Mai 2008, 23:54

Mal eine Frage, wie sieht es mit der Qualität des Lenkstockschalters von kufatec aus? eher billig und qualitativ nicht vergleichbar oder gar ebenbürdig? Würd mich mal interessieren.

Schon jetzt danke für euere Antworten!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Einbau GRA - schaff ich das selbst?

Ungelesener Beitragvon smithy » 17. Mai 2008, 00:21

morgen,

der lenkstockhalter von kufatec ist ein original vw teil!



mfg smithy
Bild


Thommy7780
Beiträge: 33
Registriert: 16. Dez 2007, 09:58
Wohnort: Oberweser

Re: Einbau GRA - schaff ich das selbst?

Ungelesener Beitragvon Thommy7780 » 17. Mai 2008, 00:29

Danke für die schnelle Antwort .... dann sollte das mit der Quali ja kein Problem darstellen :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste