Mein Polo Umbauthread

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 10. Jun 2008, 23:54

Hallo Forum,
ich starte mal einen Umbauthread meines Polos. Werde dann bebildert ein paar Anleitungen zusammenschreiben, falls ich ein Extra erfolgreich nachgerüstet habe. Würde mich sehr freuen, wenn mir ein paar Polo-Fahrer mit Tipps und kleine Hilfestellungen unter die Arme greifen könnten.
Werde den kleinen Umbau bzw. die Nachrüstung erst starten, wenn ich alle Teile beisammen und die Materie einwenig verstanden habe.

1. Habe den originalen Regensensor mit autom. Abblendlicht schon. Habe auch das Kabel dazu gefunden:
Mit dieser Kabellösung wird der Regensensor und der Automatischabblendbarer Innenspiegel Nachgerüstet. Der Kabelsatz verbindet Wasch-Wisch-Intervallautomatik mit der Masse und der Zentralelektrik.
Brauche ich da noch einen Relai welches dnan problemlos passt? Ich dachte, dass man bei VW den Adapter einzeln kaufen kann, um den Innenspiegel auch an die vorhandene Windschutzscheibe ohne Regensensor anzuhängen. Sei aber nicht so. Bei Kufatec gibt es nur einen Adapter für den Regensensor vom Golf 5, nicht für den Polo.


2. Eine PDC-Stoßstange vom 9N3 mit Sensoren dran kriege ich auch bald. Dazu noch das Steuergerät mit Summer. Da der Summe dran ist, müsste man das Steuergerät dann irgendwo im Armatur wahrscheinlich verbauen. Zwei Kabelbäume dazu habe ich auch gefunden. Ein Kabelbaum, um die Sensoren mit dem Steuergerät zu verbinden. Das ist klar. Dann noch ein Kabelbaum, um das Steuergerät mit der Zentralelektrik zu verbinden. Zentralektrik heißt nicht Bordnetz ne?
pdc steuergerät wird an 12 volt und masse und die signalleitungen für rückfahrleuchten nebelschlußleüchte
Normalerweise hat man doch in der Mittelkonsole auch einen Schalter, um PDC auszuschaltet. Laut VW gibt es hier anscheinend keinen Schalter.? :???:


3. GRA kommt ja auch rein. Da bin ich noch mit einem am Verhandeln. Aber dazu habe ich keine Fragen, da es hier im Forum ja eine detailierte und bebilderte Anleitung gibt.

4. Abbiegelicht von Hella habe ich auch bestellt. Dazu auch keine Fragen. Ist ja eine Anleitung dabei. Mal schauen, wie ich das ganze befestige.

5. Getränkehalter vorne links habe ich beim Freundlichen auch bestellt. 42 Euro. Dazu auch keine Fragen. Bei mir war noch das Hitzeschutzblech über dem Auspuff locker. Hatte sich während der Fahrt so angehört, als würde es hinten knistern und brennen. Man hat umsonst so Clips reingemacht und da sganze wieder befestigt und eine kleine Probefahrt gemacht, da es vorne links ab und zu mal so leicht Poltert.

6. Mit dem Lenkrad klappts ja vielleicht, wenn der TÜV ein Auge zudrückt :-) Muss morgen hin.

7. Der Navi kommt raus. Ich werde hier auch kein original MFD verbauen, auch wenn ich auf die Anzeige im MFA verzichten muss. Wird vielleicht ein Clarion MAX 678. Evtl. mit DVB-T und Rückfahrkamera, wenn ich Geld habe. Hier natürlich auch keine Fragen.

8. Coming-Home mit AFL. Hier auch keine Fragen.

9. Sommerreifen :D (Evtl. Barum, da die in der größe 205/45 16 anscheinend einen geringen Rollwiederstand haben)

10. (Sollte ich günstig und in der richtigen Farbe eine 9N3 Front finde, kann es möglich sein, dass ich später hier umrüste. Bleibt aber in den Sternen, da ich auch die Karre nicht verunstalten will und einen größeren Wertverlust mitbringen will. GTI Cup wäre zwar cool, will aber nicht auf SRA vorne und PDC hinten verzichten)

11. (Eine Mittelarmlehne habe ich, aber die Farbe passt nicht ganz, wie in diesem Thread: viewtopic.php?f=89&t=20877)

12. Die neuen Rücklichter vom 9N3 habe ich auch bestellt. Die schwarze Version. Hoffentlich sieht das bei nem schwarzen Polo auch gut aus. Zur Not könnte ich es auch wieder in Rot umtauschen. Anscheinend würde der schwarze grün schimmern. Hat das jemand in nen schwarzen Polo eventuell verbaut?

13. Ich bedanke mich schon mal im Voraus für Eure Bemühungen, Tipps, Anrengungen und die Zeit, die Ihr für mich opfert und Antworten schreibt. Hoffentlich habe ich das Thema richtg gewählt.


Viele Grüße aus Stuttgart
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 12. Jun 2008, 21:14

So, war heute beim TÜV und habe dem Ingeneuer vort Ort gefragt, ob ich problemlos das 3-Speichen-Lenkrad mit Airbag vom Polo Facelift in mein Polo 9N übernehmen kann. Er meinte, sobald sie die Airbag-Lampe nicht manipulieren, stellt das kein Problem dar. "Wenn es passt, bauen Sei es ein", meinte er :D
Genauso mit Karossiereteilen (Frontspoiler, Scheinwerfer, Kotflügel usw.) Dies müsse ich nicht eintragen. :top:
(Müsste zufällig eine Motorhaube und zwei Kotflügel in uni-schwarz finden, dann würde ich mir den Umbau überlegen)

Den Getränkerhalter habe ich heute auch bekommen, hat aber eine andere Teilenummer, wie die, die auf der Polo9N-Seite angegeben ist. Einen gesonderterten Adapter für den automatischen Innenspiegel habe ich auch gefragt. Die Freundlichen meinte, dass er hier nichts gäbe. Wie haben es manche dennoch irgendwie an die vorhandene Windschutzscheibe befestigt? (Von vorne am Halter sind am Spiegel seitlich zwei so Kupferbleche)



Ansonsten hätte mir niemand Hilfe und Rat für die restlichen offenen Fragen ne?

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


dbohnen
Beiträge: 112
Registriert: 26. Mai 2007, 13:02
Wohnort: Berlin
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon dbohnen » 12. Jun 2008, 22:07

hi...
wenn ich das richtig verstanden habe, dann meinte der tüv zu dir, dass du den umbau mit lenkrad und front auf 9n3 etc...
einfach machen kannst, ohne eintragung :???:
Voraussetzung sind originale vw-teile oder?
wenn das so is, dann muss ich da bei meinem tüvler auch mal nachfragen, weil ich genau das gleich plane...
mfg aus bln
dbohnen
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Volkswagen Tiguan  


sk70
Beiträge: 10
Registriert: 12. Jan 2008, 19:34
Wohnort: Puchheim
Alter: 55

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon sk70 » 12. Jun 2008, 22:53

Normalerweise hat man doch in der Mittelkonsole auch einen Schalter, um PDC auszuschaltet. Laut VW gibt es hier anscheinend keinen Schalter.? :???:
Hi,
Also ich habe das PDC serienmäßig drin, aber ein Schalter in der Mittelkonsole wäre mir neu. :???:

schöne Grüße Sigi
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 12. Jun 2008, 23:06

Also ich habe das PDC serienmäßig drin, aber ein Schalter in der Mittelkonsole wäre mir neu.
Ja, habe heute mit einem Meister gesprochen. Beim Polo gibts doch keinen Schalter in der Konsole, die Einparkhilfe ist aktivitiert, wenn man den Rückwärtsgang einlegt. (Hatte mich dann da getäuscht, da ja bei einigen Autos der PDC auch abschaltbar ist)

Dann habe ich praktisch vorne an der Mittelkonsole noch ein Schalterplätzchen für irgend ein anderes Extra :D Manche Polos haben vorne noch den Schalter "SET". Für Reifendruckkontrolle?
wenn ich das richtig verstanden habe, dann meinte der tüv zu dir, dass du den umbau mit lenkrad und front auf 9n3 etc...
einfach machen kannst, ohne eintragung
ja er meinte, da ich ja Teile verbaue, die sowieso für den Polo vorgesehen und Originalteile sind. Wenn man es dennoch eintragen lassen kann, werde ich es machen, zumindest weiß ich, dass der Tüv'ler diesbezüglich kein Stress macht.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 15. Jun 2008, 23:42

Hey,
ich bins wieder ;)

Wollte nur kurz nachfragen, was der Unterschied beim Bordnetzsteuergerät zwischen 6Q1 937 049 C und 6Q1 937 049 D ist?
Haben die evtl. Steckplätze dann für PDC oder Regensensor?


Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Jun 2008, 02:34

Hi Taney

Wenn ich nicht ganz daneben liege gibt die Version an, also bedeutet das das Version D Version C ersetzt hat.

Das da andere Steeckplätze dran sind glaube ich kaum, da man dinge wie PDC und Regensensor von Anfang an im Polo bekommen konnte. Das wird später per Steuergerät einprogrammiert.


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 17. Jun 2008, 19:42

Ach so Philip, danke.
Da ich mir ja PDC und Regensensor geholt habe, dachte ich, dass ich eventuell gleich einen Bordnetz hole, der auch dazu passt. Aber hat sich erledigt.

Habe heute von Kufatec eine Email erhalten, für Kabelbäume, wo das dann nicht nötig ist.
Die Teile werden immer mehr, die ich kriege, bis der Umbau beginnt ;)

Habe auch zu 99% schon ein Lenkrad. Habe mich für den 3-Speichen MFL-Lenkrad entschieden. Die MFL-Funktion will ich vorerst auch garnicht nutzen, nur dass ich mal schon vorgesorgt habe. Kann ich da problemlos den vorhandenen Schleifring nutzen?
(Sollte ich später den MFL in Betrieb nehmen wollen, bräuchte ich ja nen Lenksäulensteuergerät dazu, ca 130 Euro (3C0 935 549 E??), evtl. einen neuen Schleifring, Kabelsatz (1 KO 971 584 L oder C), dann noch programmieren lassen, wenn es die Freundlichen überhaupt machen)
Muss auch sichergehen, ob ich beim Schleifring, dem Lenkrad-Steuergerät später auch darauf achten muss, ob ich GRA oder MFA habe.

Ich lese auch gerade, dass ich darauf achten muss, ob einstufige oder zweistufige Airbag :D

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 20. Jun 2008, 15:50

Hi Forum.
hatte zwar PCD-Stoßstange bestellt, kam erst heute an. Rücklichter auch. ;) Steuergerät müsste auch bald eintreffen.

Heute habe ich ein Angebot über eine Motorhaube und zwei Kotflügel vom 9N3 erhalten. In richtiger Farbe. Die restlichen Teile dürften auch kein Problem darsteller, außer dieser Schlossträger. Finde das Teil nirgends. Was kostet es denn direkt bei VW? Ich muss da praktisch nur darauf achten, dass der Schlossträger mit Klima ist ne? Ob TDI oder nicht, wäre egal ne?

Führungsprofil wäre ja Stossstangenführung ne? Wenn ja, wären die nicht so teuer.
Haubenschloss braucht man anscheinend nicht, da kann man die alten nehmen. Haubengummi ist auch nicht teuer. Die letzte Frage wäre, für was der "Träger Stoßfänger" genau ist und was er in etwa kosten soll?
Wäre möglich, dass ich evtl. einen optischen Umbau dann auch vornehme ;)

Wollte heute eigentlich MFL-Lenkrad einbauen lassen. In der Ebay Auktion hieß es, dass es in den Touran, Polo, Jetta usw. passt. Am Telefon heute jedoch, dass es doch nicht passt, wegen, ehhm, was hatte er nochmal gesagt. Nabe? Keine Ahnung. Habs leider vergessen.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 20. Jun 2008, 16:27

Nachtrag:
Oki, habe gerade nen Schlossträger gefunden, um preislich den Umbau abzuschätzen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0179745628
120 Euro passt, ist aber leider kein Originalteil. Ich such dann mal weiter ;)
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 20. Jun 2008, 16:48

Hab grad mal nachgeschaut. Als Originalteil ist er mit ca. 180€ drin, wobei ich nicht die aktuelle Preisliste hab. Hat die Nummer 6Q0 805 588 S

Es wird unterschieden zwischen mit-Klimaanlage und ohne-Klimaanlage. Die obige Nummer ist für Klimaanlage. Falls du die andere Nummer brauchst sag bescheid.

Gruß
Steffen


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 20. Jun 2008, 19:32

Super, danke dir. Ja ist ein akzeptabler Preis, zur Not dann direkt bei VW bestellen.
Falls ich ein paar Preise mit Teilenummern brauchen sollte, melde ich mich bei dir ;)

Hab vorhin die Stoßstange mit PCD ausgepackt, farbe passt. Das untere Plastikteil ist vom GTI, müsste dann mein Plastikteil unten ranamchen wegen Diesel-Auspuff.
Hatte auch schwarze orig. GTI-Rückleuchten bestellt, aber rote von Hella bekommen ;)

Hab das Forum auch durchsucht. Die orig. 9N3 sind ja auch von Helle bezogen.
Was ich nicht gefunden habe. Gibt es Unterschiede zwischen orig. verbaute Rückleuchten und Rückleuchten direkt vom VW-Zubehör? Sind die Leuchten etwas verschieden? Mir scheinen die Zubehör-Teile außenherum vom Ring eine glatte, sehr einfarbige rote Farbe zu haben, während die orig. verbauten eher mehrere rot-töne drin haben?

Vielleicht täusche ich mich auch.
Was ich heute dann noch fand, sind die Rückleuchten:
http://www.polo9n.info/gallery/34_13_hinten.jpg GTI-Cup?

Die sind irgendwie weder rot noch schwarz? Irgendwie so ein zwischending.


Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 26. Jun 2008, 21:23

So, heute war ich bei "Junited Autoglas" und habe gefragt, ob es möglich wäre die alter Halterung von der Glasscheibe abzukriegen. Der Mechaniker dort meinte, dass ich einfach den Spiegel aushaken muss und dann am besten mit einer Zange die Halterung vorsichtig packe und versuche langsam im Kreis die Halterung zu drehen, bis sich der Klebepunkt anfängt zu lösen. (Ich solle auf keinen Fall dran ziehen, sondern nur drehen)

Ansonsten habe ich gestern noch ein paar Teile erhalten.
GRA kam an. Das Kabel muss ich bei Kufatec noch bestellen. Genauso das Kabel für Regensensor, PDC-Sensoren und evtl. ein MFL-Kabel.

Wie es aber aussieht, kann ich das MFL-Lenkrad nicht einbauen und muss auf das normale 3-Speichen-Lenkrad ausweichen.
Wie ich es aber in meinem Thread bei Motor-Talk lese, fragt jemand dort nach einem Typgenehmigung. Beim TÜV jedoch hieß es, dass ich es problemlos einbauen draf :-)
http://www.motor-talk.de/forum/passgena ... st16488025



Habe den. orig. Steuergerät mit Warnsummer vom 9N3 auch erhalten. Wo sitzt das Steuergerät original beim 9N3? Ich hatte Stoßstangen gesehen, wo das Steuergerät direkt an der Stoßstange sitzt, nur da würde der Warnsummer wenig bringen.
Im Paket waren auch zwei Außenspiegel mit Blinker dran, nur in einer anderen Farbe. Die Außenkappen von meinen jetzigen Spiegeln würden nich passen ne, da die alten Kappen ja auch nicht das ganze Spiegel umhüllen und unten eigentlich für den Blinker platz ist. (Hab die Spiegel jetzt nicht zum Vergleich nicht nebeneinander gehoben)
Ansonsten, was wäre für eine Lackierung in ner kleinen Werkstatt in etwa realistisch für die Spiegel??


Spiegeldreiecke habe sicherheitshalber auch mal vom 9N3 geholt, falls ich auf die neue Front umrüsten sollte. Hier wieß ich nur noch nicht, ob ich so nen billigen Schloßträger bei Ebay holen sollte. Bei ner Stoßstange bin ich noch am handeln. (Weiß nicht, ob mein jetziger SRA da ohne Probleme reinpasst, auch von den Deckeln her. Oder die Nebelscheinwerfergitter?) Ansonsten müsste ich ja nur beim Schlossträger darauf achten, dass ich die Version mit Klima hole. Bei den restlichen Teilen dürfte es egal sein, u.a. auch der Stoßstangenträger, bzw. Aufßrallträger.


Viele liebe Grüße aus Schwäbisch Gmünd.


P.S. Übrigens noch Glückwunsch an die deutsche Nationalmannschaft, die unsere Türken besiegt haben. Eins steht aber fest, beide Mannschaften hatten es verdient im Halbfinale zu stehen :-)
Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


kl33n
Beiträge: 271
Registriert: 29. Aug 2007, 19:29
Wohnort: Wittmund
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon kl33n » 26. Jun 2008, 22:56

wie siehtn das aus, bist schon beim umbau?

:worthless:
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 26. Jun 2008, 23:06

Ne, ich habe noch nicht angefangen. Muss noch auf ein paar Teile warten, fange erst an, wenn ich alle nötigen Teile habe und ein paar Fragen von mir in diesem Thread geklärt sind :alle:

(Bei der Front bin ich mir noch nicht sicher, dies führe ich evtl. später aus)

Wenn ich alle Teile habe, ziehe ich das an nem Wochenende mal durch und natürlich alles bebildert, mit der Hoffnung, dass ich auch alles hinkriege, alle nötigen Teile und Werkzeuge habe und es zu keinerlei Komplikationen kommt :D
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 26. Jun 2008, 23:17

Bin mal gespannt ob du den Spiegelfuss runter bekommst ohne die Scheibe zu zerlegen :)

MAchen die bei " Junited Autoglas " dirn den nicht runter ??

Ist das so teuer ?


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 26. Jun 2008, 23:27

Hab ich garnicht gefragt. Ich probiere erst ganz vorsichtig es selber zu machen, wenn es nicht wird, fahre ich nochmal zu den Glasmännern, vielleicht machen die das.

Würde mich freuen, wenn man die offenen Fragen in diesem Thread evtl. beantworten könnte, bzw. ich fasse all meine Fragen vielleicht die nächsten Tage zusammen, wenn ich noch mehr Teile angeliefert bekomme.

Übrigens, hab mir sogar für 70 Euro nen Dachträger gekauft, auch wenn ich es evtl. nicht brauchen werden. Aber mein weiß ja nie, vielleicht gehe ich ja mit dem kleinen Polo mal in Urlaub und packe nen Fahrrad drauf :-)

Nen Clarion MAX 668 und NAX 963 habe ich mir auch ersteigert und muss demnächst zahlen, deshalb verschiebt sich eventuell der Frontumbau bissl, außer, ich finde ne Motorhaube und Kotflügel in Uni-Schwarz.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 27. Jun 2008, 03:06

Ich glaube es wäre sehr sinvoll wenn du die Fragen nochmal rausschreibst.
Hab etwas die übersicht verloren.


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 27. Jun 2008, 10:02

Ja, ich mache es dann immer so, dass ich meine offenen Frage dann von jedem Posting zu Posting weiterschleife mit einer durchnummerierung, falls sie dringlich sind.

Habe gerade aber andere Frage. Findet ihr dies preislich in Ordnung, bevor ich etwas überteuert kaufe. Kann es gerade schlecht einschätzen, da es eine komplette 9N3 Front (Mit Scheinwerfer) ohne Schlossträger für 550 Euro zzgl. Versand gibt, jedoch nicht in meiner Farbe. Was ich nun gefunden habe: Motorhaube und 2x Kotflügel in meiner Autofarbe für 399 Euro inkl. Versand. (Versand sind glaub 89 Euro) Gut, wenn ich selber abholen würde, würde es mich eventuell 50 - 60 Euro Sprit kosten, lohnt sich aber nicht, so eine lange Strecke. Die Teile kriege ich bestimmt auch nicht in den Polo rein.

Ist das ein guter Preis?

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 28. Jun 2008, 00:29

Nabend, bevor ich ins Bett gehe, fasse ich mal all meine offenen Fragen zusammen.

1. Kann man auch problemlos "Reifendruckkontrolle" nachrüsten? Hatte hier mal jemand gemacht, weiß leider nicht mehr wer, um ihn zu kontaktieren.

2. Bei nem Frontumbau, muss ich ja nur beim Schlossträger darauf achten, dass ich die Version mit Klima hole, ansonsten wäre es bei den restlichen Teilen wahrscheinlich egal ne? Bsp. Aufprallträger.

3. Habe mir ja auch die neuen Rückleuchten geholt. Hatte gedacht, dass ich eigentlich die schwarzen kriege, hab aber rot bekommen. Im Nachhinein auch eigentlich froh, da ich so in einigen Threads etwas von "Grün-Schimmern" gelesen habe. Meine Frage aber nun, da ich dieses Bild entdeckt habe:
http://www.polo9n.info/gallery/34_13_hinten.jpg
Sind das normale rote? Sieht irgendwie wie ein zwischending aus, weder knallrot, noch schwarz. GTI Cup?

4. Würde meine SRA, bzw. die Kappen auf die neue Stoßstange vom 9N3 passen? Oder müsste ich die auch tauschen?

5. Als letztes. Wäre der Preis in Höhe von 399 Euro für eine Motorhaube und zwei Kotflügel mit Versand vom 9N3 in Ordnung. (In meiner Wagenfarbe - Uni Schwarz, nicht metallic)

6. Habe ja auch die Außenspiegel mit Blinker vom 9N3 geholt, aber leider in einer anderen Farbe. Würde man die Kappen auch selber lackieren können mit ner Dose??? 8O :D

7. Wo sitzt eigentlich das orig. Steuergerät mit Warnsummer für PDC am Polo? Hoffentlich reicht das Kabel von Kufatec.

8. Hat jemand schon nen MFL-Lenkrad beim Polo problemlos realisiert? Hab bisher nur einen im Forum gefunden, der es gemacht hat. Hab von ihm aber per PM noch keine Nachricht erhalten.

9. Kann ich problemlos nen Schloßträger bei Ebay holen oder lieber direkt von VW holen? Hängt an dem Schlossträger kein Fahrgestellnummer dran? Wäre blöd, wenn dann auf dem neuen nichts mehr ist.


Ansonsten habe ich heute die Grundplatte für den Regensensor bestellt. Kostet 8.06 Euro und ist auch schon morgen da. Habe dank Philip auch eine super Anleitung für den Einbau, wenn ich es vollzogen habe, füge ich noch Bilder dazu.
Muss mir Anfang nächster Woche für den Einbau des Regensensor noch folgende Teile bestellen:
Reinigungslösung D 009 401 04 (???)
2K Polyurethankleber D 180 KD2 A1 (18 Euro)
Erneuern Sie den Klebepad am Regensensor . Rep.-Gr.92 (Hier habe ich keine Teilenummer)


Ich gehe mal schlafen. Bedanke mich nochmal sehr herzlich für Eure Bemühungen.

Gute Nacht
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste