elektrische Fensterheber nachrüsten

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 35

elektrische Fensterheber nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 28. Jul 2008, 20:10

Hallo, hab einen Basis polo ohne eletrische fh un Zv...
Zv hab ich nachgerüstet...
Was brauche ich alles um die efh nachzurüsten?
Motoren is klar, kabelbaum, schalter und komfortsteuergerät?
weiß jmd was der kabelbaum kostet? Motoren gibt es ja bei ebay...

Hat vllt. jmd schon den Umbau gemacht? wollte halt möglichst mit original vw teilen nachrüsten
MfG
Jonas

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: elektrische Fensterheber nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Jul 2008, 22:20

ich hab bei mir auch alles nachrüsten müssen dank Basis-Ausstattung :-? . Also einen Kabelbaum für die eFh gibts einzeln bei VW soweit ich das aus Etka sehen kann nicht. Das ist alles im Hautpkabelbaum mit drin. Ich kann dir eigentlich die eFh von InPro empfehlen. Hab die seit 2 Jahren drin und die erfüllen ihren Sinn und Zweck super. Und für knapp 250Euro auch ne sehr billige Alternative, weil du ja bei den Original VW Motoren auch noch neue Türpappen brauchst, die zusammen neu allein 300 Euro kosten.Mit den ganzen Schaltern und Motoren lohnt sich der Umbau einfach nicht. Ich hab das Ganze dann über ein Komfortmodul geregelt und kann fast die selben Funktionen wie bei der original Version in Anspruch nehmen. Hat mich im ganzen damals um die 350euro gekostet und der Einbau ist wesentlich einfacher.

grüsse auf frankfurt


Themenersteller
Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 35

Re: elektrische Fensterheber nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 29. Jul 2008, 06:36

hast du vllt. mal ein bild wie das ganze im eingebauten zustand aussieht?
wäre sau cool...
MfG
Jonas


Gast

Re: elektrische Fensterheber nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Jul 2008, 11:51

Ne sry hab leider kein Bild davon. Sehen aber genau sie die original Motoren aus, da die von InPro fahrzeugspezifisch sind und somit zum Glückl keine universal Teile die ned passen. Einfach draufsetzen Kabelbaum anschließen und ein Loch in die Türpappe sägen für die Schalter die auch noch in VW-rot leuchten. Also ich bin mit den Dingern mega zufrieden.


Themenersteller
Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 35

Re: elektrische Fensterheber nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 29. Jul 2008, 15:53

aus was besteht das set? wird einfach der motor dort angeschloßen, wo vorher das manuelle getriebe war, kabel dran, schalter un fertig???
muss ich dafür eigentlich ur die türverkeidung abbauen oder auch der aggregatsträger?
MfG
Jonas


Gast

Re: elektrische Fensterheber nachrüsten

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Jul 2008, 16:26

Das Set besteht wahlweise aus 2 bis 4 Motoren je nach Bestellung, Schalter für die Fensterheber, Kabelbaum und ein Relais. Es wir die Türverkleidung abgebaut. Der Aggregatsträger wird nicht entfernt da an ihn der Motor befestigt wird. Die Kurbel wird demontiert(3Schrauben) und man sieht ein Zahnrad. Der neue Motor hat ebenfalls ein Zahnrad und die werden einfach 1:1 an die selben Löcher befestigt. Ist so, kein großer Aufwand. Die Kabel nachher in den Innenraum zu bekommen ist das größte Problem.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste