Motorelektonik Abgaswarnleuchte zum xten mal Lambda sonde
Verfasst: 13. Feb 2006, 19:56
Hallo Zusammen,
es geht einen Polo 9n 1,4 16v. Er ist Baujahr 06/2002 und hat jetzt 55000km.
Bei dem Auto leuchtete nach einem Jahr zum 1. Mal die die LED für Motorelektronik (Lambdasondenfehler). Damals hatte man den Fehler warscheinlich einfach gelöscht. Da die Abgaswarn LED immer wieder aufleuchtete hat man dann die Lambdasonde getauscht. Nachdem gleiche Fehler wieder und wieder auftrat wurde ein Softwareupdate gemacht. Nach ein paar Monaten -> wieder gleicher Fall. In diesem Rythmus gings dann weiter. Inwischen war ich ca. 15mal beim Händler wegen dem Problem. Die Lambdasonden wurde insgesamt 2x getauscht. Auch 2x wurde ein Softwareupdate für Motorelektonik gemacht (das letzte update vor 4Wochen). Im Feb. 2006 wurden dann noch alle Massepunkte gereinigt etc. und die Drosselklappen überprüft. Zur Zeit tritt das ganze also im 2-3 Wochen Rythmus auf (heute 13.02.06 auch wieder).
So nebenbei war dann noch die Servolenkung und Battrie defekt.
Ich verstehe wirklich nicht was sich VW dabei denkt?! Größtenteils gingen die Reparaturen zwar auf Garantie. Jedoch ist die Garantie Zeit lange vorbei und VW weigert sich inzwischen bei Kulanzanträgen zu bezahlen. Im Moment bin ich ziemlich ratlos. Aber mir wird nichts anderes übrig bleiben als das Auto zu verkaufen.
Ich bin natürlich für alle Tips / Erfahrungsberichte zum diesem Thema dankbar.
es geht einen Polo 9n 1,4 16v. Er ist Baujahr 06/2002 und hat jetzt 55000km.
Bei dem Auto leuchtete nach einem Jahr zum 1. Mal die die LED für Motorelektronik (Lambdasondenfehler). Damals hatte man den Fehler warscheinlich einfach gelöscht. Da die Abgaswarn LED immer wieder aufleuchtete hat man dann die Lambdasonde getauscht. Nachdem gleiche Fehler wieder und wieder auftrat wurde ein Softwareupdate gemacht. Nach ein paar Monaten -> wieder gleicher Fall. In diesem Rythmus gings dann weiter. Inwischen war ich ca. 15mal beim Händler wegen dem Problem. Die Lambdasonden wurde insgesamt 2x getauscht. Auch 2x wurde ein Softwareupdate für Motorelektonik gemacht (das letzte update vor 4Wochen). Im Feb. 2006 wurden dann noch alle Massepunkte gereinigt etc. und die Drosselklappen überprüft. Zur Zeit tritt das ganze also im 2-3 Wochen Rythmus auf (heute 13.02.06 auch wieder).
So nebenbei war dann noch die Servolenkung und Battrie defekt.
Ich verstehe wirklich nicht was sich VW dabei denkt?! Größtenteils gingen die Reparaturen zwar auf Garantie. Jedoch ist die Garantie Zeit lange vorbei und VW weigert sich inzwischen bei Kulanzanträgen zu bezahlen. Im Moment bin ich ziemlich ratlos. Aber mir wird nichts anderes übrig bleiben als das Auto zu verkaufen.
Ich bin natürlich für alle Tips / Erfahrungsberichte zum diesem Thema dankbar.