GRA nachrüsten 1.2 40kw möglich oder nicht?
Verfasst: 25. Aug 2008, 21:59
Hallo an alle erst mal!
Hab im Forum hier alles zu diesem Thema durchforstet aber keine wirkliche Antwort erhalten. Diverse Anbieter erwähnen inzwischen bei ihren Angeboten zu einer Nachrüst-GRA explizit: NICHT für die 40kw Variante. Ist das nun nur der wohlgemeinte Rat bei einer niedrigen Motorisierung eine GRA nicht zu verbauen oder spricht aus technischen Gründen was dagegen? Schon klar, daß 150 bergauf auf der Autobahn mit GRA bei 40kW nicht wirklich funktionieren wird... Ich will sie ja wegen Blitzern in 30/50/60/70/80 Zonen, für Bundestraße 100 und meinetswegen Autobahn (ohne Berge!) für 120, 130 verwenden. Das sollte ja funktionieren. GRA-Lämpchen is mir auch egal. Geht also wirklich nur darum, ob es technisch geht. Es kursieren ja Vermutungen, daß bei bestimmten Varianten von MSG/BSG die GRA einfach nicht implementiert ist. Und dazu konnte in den bisherigen Forumsbeiträgen keiner was genaueres sagen. MSG hab ich 03D-906-032-C, weiß ich zufällig. Nummer vom BSG könnt ich mit VAG Com noch auslesen. Es wurde auch berichtet: GRA aktivieren, läßt sie sich aktivieren, dann kann man auch eine verbauen. Andere berichten, daß trotz "Aktivierbarkeit" nix ging...
Also auch Frage: Wer hier hat bei einem 40kW 55PS Dreizylinder erfolgreich eine GRA verbaut und weiß vielleicht auch noch zufällig die Nummern der verbauten Steuergeräte (MSG/BSG)?
Nochmal ein Willkommenshallo an alle und "Nein, ich geb mich mit der kläglichen Ausstattung der Basisversion nicht zufrieden....":))
Hab im Forum hier alles zu diesem Thema durchforstet aber keine wirkliche Antwort erhalten. Diverse Anbieter erwähnen inzwischen bei ihren Angeboten zu einer Nachrüst-GRA explizit: NICHT für die 40kw Variante. Ist das nun nur der wohlgemeinte Rat bei einer niedrigen Motorisierung eine GRA nicht zu verbauen oder spricht aus technischen Gründen was dagegen? Schon klar, daß 150 bergauf auf der Autobahn mit GRA bei 40kW nicht wirklich funktionieren wird... Ich will sie ja wegen Blitzern in 30/50/60/70/80 Zonen, für Bundestraße 100 und meinetswegen Autobahn (ohne Berge!) für 120, 130 verwenden. Das sollte ja funktionieren. GRA-Lämpchen is mir auch egal. Geht also wirklich nur darum, ob es technisch geht. Es kursieren ja Vermutungen, daß bei bestimmten Varianten von MSG/BSG die GRA einfach nicht implementiert ist. Und dazu konnte in den bisherigen Forumsbeiträgen keiner was genaueres sagen. MSG hab ich 03D-906-032-C, weiß ich zufällig. Nummer vom BSG könnt ich mit VAG Com noch auslesen. Es wurde auch berichtet: GRA aktivieren, läßt sie sich aktivieren, dann kann man auch eine verbauen. Andere berichten, daß trotz "Aktivierbarkeit" nix ging...
Also auch Frage: Wer hier hat bei einem 40kW 55PS Dreizylinder erfolgreich eine GRA verbaut und weiß vielleicht auch noch zufällig die Nummern der verbauten Steuergeräte (MSG/BSG)?
Nochmal ein Willkommenshallo an alle und "Nein, ich geb mich mit der kläglichen Ausstattung der Basisversion nicht zufrieden....":))