Seite 1 von 1
Kabelbündel von Motor in Innenraum
Verfasst: 26. Okt 2008, 21:29
von Taney
Hi Forum,
es gibt zwar eine Anleitung, wo man vom Motor ein Kabel in den Innenraum verlegen kann, wobei dies von der Beifahrerseite ist.
Meine Frage, ob man hier dickere Bündel durchkriegt? Bzw. gäbe es Möglichkeit von der Fahrerseite Kabel in den Innenraum zu kriegen? (Könnte das Kabel vom Waschwassersensor dann auch gleich hier mitgeben)
Wahrscheinlich reichen die Kabelbäume vom Abbiegelicht nicht über die Beifahrerseite in den Innenraum.
P.S. Noch nebenbei. Vor rechts, neben dem NSW hab ich noch nen nicht angeschlossenen Kabel, bzw. Stopfen entdeckt. Für was soll das gute Teil denn gut sein?
Hier ein Bildchen:
Grüße
Re: Kabelbündel von Motor in Innenraum
Verfasst: 26. Okt 2008, 21:33
von Didget
Habe ein 12x1.5mm² von Conrad-Electronic auf der Beifahrerseite durchgezogen. Passte gut.
Der "Anschluss" sieht aus wie der Fühler vom Außenthermometer der MFA/Climat(ron)ic. Der sitzt in der Nähe vom NSW.

Re: Kabelbündel von Motor in Innenraum
Verfasst: 26. Okt 2008, 21:38
von polo-info-fun
Stimmt, ist der Temperaturfühler. Wird in die Abdeckung eingeclipst. Position ist aber nicht rechts, sondern links (Fahrerseite). Bei mir ist es jedenfalls links. Kann ja in anderen Varianten anders sein.
Holgi
Re: Kabelbündel von Motor in Innenraum
Verfasst: 26. Okt 2008, 21:43
von Didget
Die Hupe und der Wischwasserbehälter sind ja auch links.

Re: Kabelbündel von Motor in Innenraum
Verfasst: 26. Okt 2008, 21:59
von Taney
Ahja, ups, natürlich links.
Hab da leider nirgends ne Stelle zum einclipsen gefunden. Wird dann aber nicht so ganz tragisch sein, wenn der Stecker da so herumdöst
Also wegen dem durchfädel in den Innenraum. Zur Not verlängere ich die Kabel und schleuse sie von der Beifahrerseite dann rein. Bei der Fahrerseite sieht es wohl Lau aus
So langsam komme ich zum Schluss mit all den Umbauten, dann folgen einige Bilder und paar Anleitungen. Bin grad an den Abbiegelichtern dran, AHK ist das fertig. Außenspiegel mit Blinker muss ich noch dranmachen (Wenn ich die Türverkleidungen abkriege), Coming-Home, MFL-Beleuchtung und so Kleinkruuuscht

Re: Kabelbündel von Motor in Innenraum
Verfasst: 29. Okt 2008, 10:34
von Taney
Jetzt muss ich nochmal nachhaken
@DirkDevil
kriegt man eigentlich auch "Stecker" durch den Stopfen in den Innenbereich durch? Ein Kabelbaum vom Abbiegelicht hat beidseitig schon Stecker an den Spitzen dran, irgendwie muss ich das dann durchkriegen.
Ich würde mich aber auch nicht scheuen von der Fahrerseite mehrere Kabel einzuführen, falls es möglich wäre, indem man einige Teile ausbaut.
Grüße
Re: Kabelbündel von Motor in Innenraum
Verfasst: 29. Okt 2008, 11:02
von Didget
Wie gesagt, habe ein vorkonfektioniertes Kabel 12x1,5mm² durchgezogen (Außendurchmesser 12 oder 14 mm, glaub ich). Da war noch etwas Spiel, aber nicht mehr viel.
Würde Dir empfehlen, keine einzelnen Kabel durch den Stopfen zu ziehen, da das bei der Abdichtung eher zu Problemen führen könnte, IMHO.
Auf der Fahreseite?

.... weiß ich grad keine Stelle.
Re: Kabelbündel von Motor in Innenraum
Verfasst: 29. Okt 2008, 16:58
von Taney
14mm wird wohl auch nicht reichen, die Stecker sind richtig Fett

Müsste dann das Kabel durchtrennen und wieder zusammenlöten.
Auf der Fahreseite?

.... weiß ich grad keine Stelle.
Cool wärs

Re: Kabelbündel von Motor in Innenraum
Verfasst: 29. Okt 2008, 17:17
von Didget
Müsste dann das Kabel durchtrennen und wieder zusammenlöten.
Das wäre nach meinem jetzigen Stand das einfachste.....
Habe deshalb für mein Hella-LED-TFL einfach die jetzt unnötige Verkabelung der NSW genutzt. Somit kommt darüber (bei Standlicht abgeschaltetes) Zündungsplus und die Masse. Dafür mussten aber auch die Stecker des mitgelieferten Kabels ab!

Re: Kabelbündel von Motor in Innenraum
Verfasst: 30. Okt 2008, 10:56
von Taney
Die zwei Adern von meinen vorherhigen NSW reichen leider nicht aus, um diese zu nutzen

Re: Kabelbündel von Motor in Innenraum
Verfasst: 30. Okt 2008, 11:20
von Didget
Das dachte ich mir schon!

Re: Kabelbündel von Motor in Innenraum
Verfasst: 30. Okt 2008, 21:41
von Napper
Spontan fällt mir da der Stopfen für den Motorhaubenzug ein. Der läuft über dem Federdom links in den Innenraum, aber das ist maximal 20mm im Durchmesser. Unter Umständen wäre es villeicht auch möglich dort wo die Klimaleitungen in den Innenraum gehen (Fahrzeug mitte) reinzu kommen, aber das wäre mehr Aufwand als alles andere.
Re: Kabelbündel von Motor in Innenraum
Verfasst: 30. Okt 2008, 22:06
von Skyther
Da müsste auch noch ein freier Steckplatz an diesem Steckblock an der Stirnwand sein.
Ne andere Möglichkeit ist nen Blindstopfen unterm Auto zu nehmen oder den der in der nähe der Radhausschale is
Re: Kabelbündel von Motor in Innenraum
Verfasst: 2. Nov 2008, 13:38
von Taney
@Napper
20mm hören sich aber schon besser an, als 12-14mm
@Skyther
wäre der Steckplatz an der Stirnwand groß genug?
Evtl. komme ich da gut ran, muss ich mir bei Gelegenheit anschauen, was ich dafür alles demontieren muss
Vielen Dank übrigens für alle Tipps.

Re: Kabelbündel von Motor in Innenraum
Verfasst: 15. Nov 2008, 19:08
von Taney
Muss leider mal nachhaken.
Laut der Anleitung muss ich die Gummilasche herausziehen, bzw. anheben. Das ist schon das Graue Teil welches querverlaufend unter den Scheibenwischern ist ne?
Muss ich dazu die Scheibenwischer ausbauen? (Die gehen wohl ganz schwierig raus?)
Grüße