Seite 1 von 3

OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Verfasst: 3. Dez 2008, 13:48
von =flo=
Hi Leute!

Ich hab ja den stinknormalen Basis-Polo mit gar nix. Hab mir zwar ne universelle ZV mit der Inca-FFB nachgerüstet, aber nur als Notlösung.

Ich würde mir gerne im Laufe des nächsten Jahres die komplette Standardkomfortelektronik mit originaler ZV ohne FFB (die Inca würd ich gerne weiterverwenden), elektrischen Fensterhebern und elektrisch verstellbaren/beheizbaren Spiegeln nachrüsten.

Was brauch ich dazu? Bin mal auf folgende Teile gekommen:
- Komfortsteuergerät (hab ich schon)
- Fensterhebermotoren
- Türsteuergeräte
- Türschlösser mit ZV
- elektrische Spiegel
- Türkabelbäume
- Heckklappenkabelbaum mit Adern für ZV
- anderes Kofferraumschloss
- die ganzen Schalter dazu, evtl. Türpappen

Zwischen den Teilen halt dann etliche Meter Kabel und diverse Stecker.

Stromlaufpläne wären nicht schlecht. Hat die jemand? Hat jemand schon mal sowas gemacht?

Hab mit Matze schon mal geredet und wir sind zu de, Emtschluss gekommen, dass ganze AGTs bestückt mit allen erforderlichen Geräten am günstigsten kommen würden.

Kann ich die ganzen Teile auch auf meine vorhandenen AGTs schrauben, oder sind die anders?

Freischalten/Codieren muss man dann auch noch?


MfG Flo

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Verfasst: 18. Dez 2008, 23:42
von blue4you
Nabend,

die eleganteste Lösung wäre wirklich wenn du komplette AGT gebkommst. Die AGT in deinem Auto sind auch anders als die mit eFensterheber.
ICh geb dir die Empfehlung, versuch dir Türkabelbäume und wenns geht auch die Innenraumkabelbäume von der Tür bis zum KSG zu bekommen. Wenn du dir die Kabelbäume selbst bauen musst ist das eine riesen Fummelarbeit.
Ich hab nur org. ZV mit FFB im Polo verbaut und mich haben die Kabel fast verrückt gemacht.

Was du auf jeden Fall neu brauchst ist ein neues Bordnetzsteuergerät. Das bei dir verbaute kommt mit dem KSG nicht klar und du hast Probleme mit der ZV bzw. der FFB. Das verbaute Bordnetzsteuergerät kommt mit den Signalen des KSG nicht klar da es diese Funktion nicht hat.

Kannst dich gern noch mal melden wenn du noch Fragen hast oder Hilfe brauchst.

Beim Verwerter bekommst du meist recht gute Teile zum vernüntigen Preis. Ich habe alle Teile beim Onlineverwerter gekauft.

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Verfasst: 19. Dez 2008, 08:43
von =flo=
Welches BSG hast du? Bzw. welche Teilenummer?


MfG Flo

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Verfasst: 19. Dez 2008, 17:57
von blue4you
Verbaut war das BNSG 6Q2 937 049 C und eingebaut hab ich dann ein 6Q1 937 049 D.
Nach meiner bisherigen Erfahrung liegt es an der 2 bzw. 1 hinter dem Q. Die BNSG mit der 2 können mit KSG nicht umgehen. 0 und 1 müssten für ZV funktioneren.

Als kleine Gimmick hab ich beim Polo Komfortwischen hinten und vorn bekommen

hinten: bei eingeschaltetem Intervall vorn und eingelegen des Rückwärtsgangs wischt der Wischer hinten einmal
vorn: nach dem betätigen der WiWa-Funktion wischt der Wischern vorn nach einer kurzer Pause noch einmal nach

Bei C und D am Ende hast du dann sogar die Komfortblinker dabei (falls nicht eh jetzt schon vorhanden)

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Verfasst: 19. Dez 2008, 19:35
von =flo=
Ich hab laut BSG folgende Nummer: 6Q1 937 049 C

Damit war auch GRA nachrüsten kein Problem.

Komfortblinken hab ich schon. :)


MfG Flo

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Verfasst: 19. Dez 2008, 19:38
von blue4you
Dann brauchst du dir zumindest bei dem Thema keine Gedanken zu machen :)

Ich habe mir an diesem d**** BNSG die Zähne ausgebissen bis ich auf die Idee gekommen bin einfach mal bei ebay zu shoppen ;)

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Verfasst: 19. Dez 2008, 19:48
von =flo=
Immerhin schon mal eine Sorge weniger. :)


MfG Flo

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Verfasst: 1. Jan 2009, 13:46
von =flo=
Soooo... wieder ein paar Fragen:

Wie unterscheiden sich die AGTs?

Wo sitzen die Türsteuergeräte?


MfG Flo

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Verfasst: 1. Jan 2009, 14:07
von blue4you
worin sich die AGT genau unterscheiden, kann ich dir nicht sagen. Ich hab noch nie welche verglichen.

Bei den AGT mit eFh ist denke ich die Aufnahme der Fensterhebermotoren vorgesehen. Bei dem AGT mit manuellen Fh dagegen nicht. Das sollte der einzige Unterschied sein.
Von den AGT mit manuellem Fh müsste ich irgendwo noch ein Bild haben.

Das Türsteuergerät bildet mit dem Motor für eFh eine Einheit, sprich es sitzt beides zusammen.

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Verfasst: 1. Jan 2009, 14:29
von =flo=
Okay, dann brauch ich schon mal das Türsteuergerät nicht extra kaufen... Schon mal gut...

Hast du die Kabel selber gezogen bzw. die Kabelbäume selber gefertigt?


MfG Flo

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Verfasst: 1. Jan 2009, 14:38
von blue4you
Also ein Bild vom AGT mit man. Fensterhebern hab ich leider keins mehr :(

Ich habe mir komplette Türkabelbäume besorgt da mir der Aufwand alles selbst zu verkabeln viel zu groß war.
So viel teuere waren die Kabelbäume auch nicht im Gegensatz selbstbau und ich hatte deutlich weniger Stress.

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Verfasst: 1. Jan 2009, 14:45
von =flo=
Naja ein Bild vom AGT mit man. Fensterhebern brauch ich nicht, die hab ich selber. :D

Ein Bild vom AGT mit elektrischen Fensterhebern hab ich nicht, das wär gut wenn du mir eins schicken könntest.


MfG Flo

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Verfasst: 1. Jan 2009, 14:47
von blue4you
Damit kann ich leider genau so wenig dienen. Unser Polo hat ja leider immer noch die manuellen :(
Nur die ZV hast er bekommen und das eben OEM.

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Verfasst: 1. Jan 2009, 14:51
von =flo=
Axo, danke trotzdem. Muss ich mal schauen ob ich den Unterschied finde.


MfG Flo

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Verfasst: 1. Jan 2009, 15:22
von blue4you
Hab mich jetzt mal beim Verwerter etwas umgesehen.
Das Blech des AGT schein immer das selbe zu sein. Einziger Unterscheid ist die Betätigung der Fensterheber. Einmal ist ein Bolzen für die Kurbel und einmal ist eine Art Loch wo scheinbar der Fh-motor eingesteckt wird.

Hier mal zwei Bilder von der Seite des Verwerters http://www.r-a-r.de

el Fh

man. Fh

Du könntest Spaßeshalber mal deine Türverkleidung abschrauben und schaun ob der Unterbau der Kurbel verschraub ist, wenn ja brauchst du evtl. sogar nur den Fensterhebermotor. Das wär natürlich eine super Sache!

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Verfasst: 1. Jan 2009, 16:09
von =flo=
Als ich meine Billig-ZV nachgerüstet habe, meine ich gesehen zu haben, dass die Mechanik verschraubt war. Das wäre sehr gut, wenn ich "nur" Spiegel, Türschloss und Fensterhebermotor brauchen würde.

Bei dem Verwerter hab ich schon einiges gekauft, mal schauen ob er mir ein gutes Angebot machen kann.

Wo hast du deinen Kabelbaum her? Müsste ich den inneren Kabelbaum komplett tauschen?


MfG Flo

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Verfasst: 1. Jan 2009, 16:44
von blue4you
Hab ein Paket aus Kabelbäumen, Schlösser und KSG für 210 EUR auch bei rar gekauft.

Den Innenraumkabelbaum hab ich selbst gebaut. Weil den Kabelbaum zu tauschen würde wohl mehr Arbeit bedeuten als die Sache wert ist und von den Kosten will ich nicht reden.
Aber du kannst doch mal bei rar fragen ob die dir da auch helfen können.

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Verfasst: 1. Jan 2009, 20:31
von =flo=
Ich glaub wegen dem Umbau vom Kabelbaum wende ich mich dann an dich. :)


MfG Flo

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Verfasst: 20. Jan 2009, 20:39
von Polo Tim
Hallo.

Ich bin gerade dabei mir eFenster und ZV nachzurüsten. Musste heute aber leider feststellen dass ich bisher kein Komfortsteuergerät habe welches ich austauschen kann um auch die FFB nutzen zu können. Den Türkabelbaum habe ich zusammen mit dem ganzen Agregatträger schon eingebaut, aber mit der Verkabelung tue ich mir wirklich schwer.
Jetzt habe ich hier gelesen, dass ich auch das Bordnetzsteuergerät wechseln muss. In einem Thread den ich zu dem Thema schonmal eröffnet hatte, war davon nie die Rede. Was ist denn jetzt wohl richtig und wie baue ich mir am Besten den Kabelbaum? Hast du die orig Stecker bei VW gekauft und diese selbst bestückt?
So wie ich es verstehe, muss ich nun Kabel vom Bordnetzsteuergerät zum KSG ziehen und von dort aus in die Tür gehen?! Habt ihr da genauere Infos?


Ich weiß es sind viele Fragen, aber ich hoffe hier eine Antwort zu finden.

Danke schonmal,

Gruß Tim

Re: OEM-Komfortelektronik (ZV, elFH, elekt. Spiegel) nachrüsten?

Verfasst: 20. Jan 2009, 20:58
von blue4you
Ich hatte ein BNSG 6Q2 937 049 C eingebaut und habe das gegen ein 6Q1 937 049 D ersetzt.
Nach meinen Erfahrungen kommen die BNSG mit dem Beginn 6Q2 nicht mit einem KSG klar da diese BNSG scheinbar zu der Basisaussattung ohne ZV gehört.

Wegen dem Kabelbaum. Ich habe mir die org. Stecker besorgt und die dazu passenden Kabel mit Kabelschuhe und dann an jedes Ende im Stecker ein Kabel gelötet.
Pauschal kann man nicht sagen vom BNSG zum KSG. Je nachdem wie es im Kabelbaum vorgesehen ist, müssen einige Kabel zum KSG und ein paar auch von der Tür direkt zum BNSG.

Alternativ kannst du auch einen Innenraumkabelbaum auftreiben und diesen dann passenden "schlachten" Ich find aber der Preis für solche Innenraumkabelbäume ist sehr teuer.
Ein anderere Weg zweck Kabelbaum von der Tür zu den beiden STG kann ich leider nicht bieten da es diese Kabelbäume bei VW nicht einzeln gibt.
Es ist eine scheiß Arbeit, das ist auf jeden Fall klar.