Seite 1 von 2

Abgaswarnleuchte

Verfasst: 5. Mär 2006, 15:24
von Silverhaze
Hi

Meine Abgaswarnleuchte und die EPC (motorstörungsleuchte) sind heute angegangen....

WIE / WARUM / WESSHALB / WAS TUN

Verfasst: 5. Mär 2006, 16:53
von knueppe
Seit 2 Tagen leuchtet die Abgaswarnleuchte auch bei mir. Im Handbuch steht was von zur Werkstatt fahren.
Such doch mal nach Absgaswarnleuchte hier im Forum. Warum die leuchtet kann viele Ursachen haben.

Verfasst: 5. Mär 2006, 17:11
von Ben_FSI
Ich würde euch beiden Empfehlen morgen sofort mal zu VW zufahren....
Lasst euch den Fehlerspeicher auslesen.. Wird dann der fehler angezeigt....

Es gibt soo viele Möglichkeiten...

Verfasst: 5. Mär 2006, 17:16
von seb
*fg.. woher kenne ich das nur!

es kam schon dreimal bei mir und immer waren es 3 verschiedene lösungen:

1.) fehlerspeicher auslesen
2.) Zündspule defekt
3.) einfach wieder weg am nächsten tag..


bei nr.2 hat er auch ganz schlecht / garkein Gas angenommen,, logisch, oder?! :D

fahr einfach mal in die werkstatt sag das dort..

Verfasst: 5. Mär 2006, 17:31
von Ben_FSI
Ich hatte es auch 3 mal.. Oder waren es mehr :D :D

1) Drosselklappen
2) Lambdasonde defekt.
3) Zündspule defekt.

Wie gesagt, VW hilft weiter.. Normalerweis :D :D

Verfasst: 5. Mär 2006, 17:40
von Silverhaze
Ein Freund hat behauptet es könnte die Lambdasonde sein. Wömöglich ausgelöst durch einen Wackler im Kabel. Er riet mir einmal an dem Kabel zu wackeln.

Habe dies versucht, un die Warnleuchten sind verschwunden.

Ist mein problem nun behoben wenn nichts mehr angezeigt wird oder sollte ich doch zum Freundlichen fahren!?

Verfasst: 5. Mär 2006, 17:46
von Ben_FSI
Hmm wenn wieder weg ist... Könnte es daran gelegen haben.. Aber fahr trotzdem zu VW..

Kannst ihnen sagen das du die Vermutung hast wegen der Lambdasonde...

Wird das beste sein.. Kann ja wieder auftretten

Verfasst: 5. Mär 2006, 17:46
von seb
solang es nicht mehr kommt kann der auch nix machen!
der wird dir nur sagen: "mein jung, wenn das lämle wieder kommt, dann düs schnell her!" :D

Verfasst: 5. Mär 2006, 21:54
von CaptainPhilipp
Die Lampe war bei mir auch schon unzählige Male an. SCheint ein spezieles Polo-Problem zu sein. Bei mir hatte es jedesmal auch unterschiedliche nicht nachvollziehbare Gründe gehabt.
Wird mit nem Polo wenigstens nicht langweilig, das ist doch auch was!

Verfasst: 5. Mär 2006, 22:18
von f6ler
.....übrigens - auch wenn die Lampe wieder ausgeht,ist der Fehler im Speicher abgelegt.....(als sporadisch aufgetretener Fehler)

Gruß

Verfasst: 5. Mär 2006, 22:40
von melvin-flynt
am besten wenn die lampe an ist zum vw gehen, dann wird es auch evtl ausgetauscht (lambda-sonder o.ä..) .. wenn die kontroll-leuchte aus ist, gibts auch kein austausch ;-)

bei dem wetter wirds wegen der kälte die lambda-sonde sein..

Verfasst: 5. Mär 2006, 22:50
von f6ler

bei dem wetter wirds wegen der kälte die lambda-sonde sein..
....was siehst du da für einen Zusammenhang :?:

Gruß

Verfasst: 5. Mär 2006, 23:14
von melvin-flynt
ich selber gar keinen ich hab mir das nur von einem mercedes- und einem bosch-angestellten sagen lassen..
der besagte bosch-mensch ist gerade für die lambda-sonden zuständig.. kann ja bei bedarf mal nachfragen..

Verfasst: 6. Mär 2006, 00:17
von f6ler
oh - Danke,das wäre mal interessant.....

Gruß

Verfasst: 6. Mär 2006, 17:29
von knueppe
Bei mir ist sie 3 Tage angewesen und nun wieder aus.
Ich denk mal bei mir hats daran gelegen, dass ich den kalten Motor bei -5 Grad ca. 3 Minuten im Leerlauf laufen lassen hab. (Navi kannte die Straße nicht, wo ich hinwollte 8))

Verfasst: 6. Mär 2006, 18:43
von Gast
Ich denk mal bei mir hats daran gelegen, dass ich den kalten Motor bei -5 Grad ca. 3 Minuten im Leerlauf laufen lassen hab
Denke ich nicht! Wieso sollte eine Warnleuchte für mehrere Tage an sein nur weil der Wagen mal 3 Minuten im Leerlauf irgendwo stand :?:

Verfasst: 6. Mär 2006, 19:13
von Twin BY
ZU VW FAHREN UND AUSLESEN LASSEN. Egal ob die Lampe nun nicht mehr blinkt oder nicht....

Geht doch alles auf Garantie

Verfasst: 6. Mär 2006, 19:39
von Spatenpauli
Bei mir war der Bremslichtschalter kaputt.

Verfasst: 6. Mär 2006, 19:52
von Twin BY
Bei mir war der Bremslichtschalter kaputt.
stimmt, der gute alte Bremslichtschalter. Den hätt ich fast vergessen.

man, wenn der kaputt ist, dann macht der beim Diesel so ungefähr 3 verschieden Lampen an....da bekommst voll die Panik :D

VW hat damals gemeint das komm vom anderen Radio welches den CAN Bus stört.

als ich dann vor ihren Augen den Bremslichtschalter getauscht habe und alles wieder ging haben sie doof geschaut ;-) :D

Verfasst: 6. Mär 2006, 22:03
von Gast
als ich dann vor ihren Augen den Bremslichtschalter getauscht habe und alles wieder ging haben sie doof geschaut ;-) :D
:super: :applaus: