Seite 1 von 1

ESP & evt. ABS abschalten

Verfasst: 6. Jan 2009, 20:18
von 29er
Hi all,
bin am wochen auf einem parkplatz etwas gedriftet. dabei musste ich feststellen, das trozt abgeschaltetem ESP die elektronik noch mit reinspielt.
Sie greift zwar erst sehr sehr spät ein, jedoch "stört" das ein bisschen.
Desweiteren frage ich mich ob man irgendwie auch noch das ABS mit einem trick abschalten kann.

Nun aber wieder zurück zur eigentlichen frage. wieso greift das esp noch ein, obwohl deutlich erkennbar die kontrollleuchte in Tacho aufleuchtet. Nein kein Blinken!!! :fuck:

Lange rede kurzer sinn.
Lässt sich ESP komplett abschalten???
Lässt sich ABS abschalten? (Trick)
Kann man ESP und ASR getrennt schalten??? (vielleicht auch ein Trick)

Vielen Dank schonmla für eure antworten.#

greez 29er

Re: ESP & evt. ABS abschalten

Verfasst: 6. Jan 2009, 20:22
von puchtuner
Jaja das sind die übervorsichtigen Autobauer!

Also bei ein paar Volvos rückwärts bis in den Begrenzer und dann spinnt die Elektronik und dann kann es abgehen! vllt gehts beim polo auch hehe zum glück habe ich den ESP scheiß nicht!

Re: ESP & evt. ABS abschalten

Verfasst: 6. Jan 2009, 21:19
von ABT-VS-3
wieso greift das esp noch ein, obwohl deutlich erkennbar die kontrollleuchte in Tacho aufleuchtet. Nein kein Blinken!!! :fuck:
:???: Also ich drifte auch gerne im Schnee auf Parkplätzen. Wenn ich mein ESP ausschalte regelt da nix mehr außer das ABS. Fahre aber einen 9n. Vielleicht haben die das bei den neueren Modellen geändert.

Ich habe mal den neuen Peugeot 207 HDI mit 110 PS probegefahren. Bei dem konnte man zunächst auch das ESP abschalten. Hat sich dann aber bei mehr als 3000 Um/Min wieder selbst eingeschaltet :meschugge: voll langweilig.........

Re: ESP & evt. ABS abschalten

Verfasst: 6. Jan 2009, 21:43
von Whiskers
Sicherung vorne im Motorraum ziehen :twisted:

Re: ESP & evt. ABS abschalten

Verfasst: 6. Jan 2009, 22:10
von 29er
WO finde ich die Sicherung??? :twisted: :applaus:

Also ich müsste mich schon sehr täuschen, bremspedal hat virbriert und auto stabilisierte sich etwas.
Man stellt sich vor, man driftet im 45 grad winkel um die kurve, plötzlich kommt das heck wieder dichter in richtung spur.
jetzt das ganze von vorne, das heck driftet wieder weg.
Bekomm das auto sonst nicht gedreht, nur mit handbremse und durch aufschaukeln.


29er

Re: ESP & evt. ABS abschalten

Verfasst: 6. Jan 2009, 22:20
von Miriquidi
Ja ABS abschalten wäre schon nicht schlecht.Hatte mein AUDI 80 Fahrschulauto auch..

Re: ESP & evt. ABS abschalten

Verfasst: 6. Jan 2009, 23:23
von Whiskers
das ist eine der kleinen sicherungen oberhalb des batteriekastens, ich müsste erst nachschauen. du findest die antwort aber auch in den stromlaufplänen hier auf der seite

Re: ESP & evt. ABS abschalten

Verfasst: 6. Jan 2009, 23:32
von Miriquidi
wo gibt´s Stromlaufpläne ?

Re: ESP & evt. ABS abschalten

Verfasst: 6. Jan 2009, 23:49
von black9N2
wo gibt´s Stromlaufpläne ?
Beim Freundlichen wenn man da mal nett nachfragt.

MfG

Re: ESP & evt. ABS abschalten

Verfasst: 6. Jan 2009, 23:50
von Miriquidi
stand doch was von "hier auf der Seite "

Re: ESP & evt. ABS abschalten

Verfasst: 7. Jan 2009, 12:47
von Whiskers
Nummer 7 im sicherkasten auf der batterie!!!

Diese Info hättest du auch selber raus bekommen, wenn du dir einmal scharf die Tipps und Infos durchgelesen hättest!!!

Re: ESP & evt. ABS abschalten

Verfasst: 7. Jan 2009, 19:54
von dayge
Ich meine mal gelesen zu haben, dass ABS und ESP im Diagnosemodus (Also wenn man sich per VAG-COM oder ähnlichem Equipment ins Bremsensteuergerät einloggt und z.B ein paar Messwertblöcke überwacht) auch deaktiviert ist, da eine parallele Echtzeitverarbeitung der beiden Anforderungen nicht mehr möglich ist. Hat das schonmal jemand getestet? Ich weiß zwar, dass die Kontrollleuchten in dem Fall dauerhaft blinken, aber nen Fahrtest habe ich dann nie gemacht.

Re: ESP & evt. ABS abschalten

Verfasst: 7. Jan 2009, 21:53
von Whiskers
wenn man im abs stg eingeloggt ist, dürften sämtliche abs/esp funktionen deaktiviert sein