Seite 1 von 1

Codes für FReischaltungen GRA, WWS ...

Verfasst: 9. Feb 2009, 23:38
von Taney
Hallo Forum,
morgen mache ich nen Ölwechsel bei VW. Also einen reinen Ölwechsel und keinen Ölwechselservice.

Ich frag dann noch schnell den Meister ob er mir schnell ein paar Sachen freischalten kann, die ich nachgerüstet habe.
Weiß jemand evtl. die Codes, die ich bräuchte. Teile es dem Meister auch gleich mit, dann gehts vielleicht schneller :-)

Freigschalten werden müssten:

1. GRA
2. Anscheinend muss AHK auch frei geschalten werden. Man muss anscheinend nur eine 1 drauf addieren
3. Waschwassersensor habe ich noch nachgerüstet
4. Regensensor mit autom. Abblendlicht
5. PDC hab ich auch drin, muss aber glaub nichts frei geschalten werden, da er schon funktioniert.


Erst vorhin habe ich gelesen, dass man GRA nur nachrüsten kann, wenn man ein bestimmtes Steuergerät beginnend mit 6Q1 hat. Hoffentlich gibts da keine Probleme bei all den Freischaltungen und hoffentlich habe ich auch die richtigen Teile im Auto verbaut :D

Grüße

Re: Codes für FReischaltungen GRA, WWS ...

Verfasst: 9. Feb 2009, 23:50
von Gemini
ja geht nur mit den steuergeräten mit den nummern 6Q1 ... ... und 6Q2 ... ... die steuergeräte mit 6Q0 ... ... sind nicht kompatibel.

der logincode für das komfortsteuergerät wo du alles findest was du brauchst ist : 21343

Re: Codes für FReischaltungen GRA, WWS ...

Verfasst: 10. Feb 2009, 00:06
von Taney
Ich schau mir morgen früh dann mal die Steuergerätnummer an, bevor ich zum Ölwechsel fahre.
Wobei, sobald ich GRA betätige, erscheint das GRA-Symbol im Tacho. Bin da etwas zuversichtlich und hoffe, dass das Steuergerät passt :-)

Re: Codes für FReischaltungen GRA, WWS ...

Verfasst: 10. Feb 2009, 03:21
von Hägar
Die Freischaltcodes braucht VW nicht.

Die sind für VAG-Com. VW macht das anders die können das einfach auswählen.
War bei meiner GRA auch so, hab ich bei VW machen lassen, die haben dafür nen Menüpunkt.
Hab es bei jemand anders mal gemacht wo ich VAG-Com habe, da braucht man den Code.

Wie das bei den anderen Sachen ist weiß ich aber nicht. :???:

Re: Codes für FReischaltungen GRA, WWS ...

Verfasst: 10. Feb 2009, 16:36
von Taney
Hi,
komme gerade von nem reinen Ölwechsel.

Hab für Divinol 5W30 - 507.00 LL-Öl mit Filter und Schraube 115 Euro bezahlt. Hätte zwar lieber das Castrol Edge, aber die 115 sind auf jeden fall in Ordnung. Das neue Öl sieht aber auch relativ dunkel und undurchsichtig aus.

Das gute, der Meister hat mir auf die schnelle ohne Garantie und Test GRA und Regensensor freigeschalten.

Auf dem Rückfahrt probiert und es funktioniert. Der Regensensor hat alles optimal geregelt, manchmal macht er hastig mehrere Bewegungen hintereinander :D
GRA hat sich auch eingeschaltet. Sobald ich bei eingeschaltetem GRA wieder den Gaspedal bzw. die Bremse betätige, geht GRA aus ne, obwohl GRA auf ON?
Muss GRA noch ausgiebig testen.


Bei der nächsten Inspektion bzw. beim Bremsflüssigkeitswechsel lass ich dann AHK und Waschwassersensor auch freischalten. Evtl. muss man autom. abblendbaren Innenspiegel auch freischalten.

Grüße

Re: Codes für FReischaltungen GRA, WWS ...

Verfasst: 10. Feb 2009, 18:11
von Unki
GRA geht nur aus, wenn du die Bremse oder die Kupplung betätigst. Oder eben am Schalter Aus machst.

mfg

Re: Codes für FReischaltungen GRA, WWS ...

Verfasst: 10. Feb 2009, 18:13
von Skyther
GRA geht nur aus, wenn du die Bremse oder die Kupplung betätigst. Oder eben am Schalter Aus machst.

mfg
bei mir geht die gra auch aus wenn ich mit dem gaspedal eine gewisse grenze an km/h überschreite. ansonsten fällt die geschwindigkeit wieder auf den gespeicherten wert zurück.

Re: Codes für FReischaltungen GRA, WWS ...

Verfasst: 10. Feb 2009, 18:15
von Unki
krass,

Ich hab sie immer auf 140 oder 150. wemm ich dann auf 180 Beschleunige bleibt sie auch an...

Re: Codes für FReischaltungen GRA, WWS ...

Verfasst: 10. Feb 2009, 18:20
von Skyther
mir ist das nur mal aufgefallen. is ja noch neu :D
das ist eher so die version speichern bei 80 km/h und dann vollgas auf 180 km/h :D

Re: Codes für FReischaltungen GRA, WWS ...

Verfasst: 10. Feb 2009, 18:42
von Taney
Werde die GRA bei Gelegenheit ausgiebig testen, danke aber für die Infos.
Mal schauen, ob der Innenspiegel auch automatisch abblendet.

Für was ist denn der Schalter unter dem Innenspiegel. Wenn man den betätigt, leuchtet ne grüne Leuchte auf?


Ich hab noch gemerkt, dass mein linker Außenspiegel nicht mehr beheizt. Checken muss ich die Wachdüsen auch, warum die nicht so gut ei Kälte spritzen, obwohl das Wasser nicht vereist ist und obwohl die Düsen beheizbar sind. (Bzw. sollten beheizbar sein) Da blubbert das Wasser schäumig raus.

Re: Codes für FReischaltungen GRA, WWS ...

Verfasst: 11. Feb 2009, 19:40
von Skyther
Werde die GRA bei Gelegenheit ausgiebig testen, danke aber für die Infos.
Mal schauen, ob der Innenspiegel auch automatisch abblendet.

Für was ist denn der Schalter unter dem Innenspiegel. Wenn man den betätigt, leuchtet ne grüne Leuchte auf?

damit schaltest du den spiegel ein oder aus ;)

...Da blubbert das Wasser schäumig raus.

vielleicht zu viel reiniger drinnen?

Re: Codes für FReischaltungen GRA, WWS ...

Verfasst: 11. Feb 2009, 19:51
von Didget
Die GRA schaltet nach 5 min ab, wenn mit einer Geschwindigkeit von mindestens 5 km/h mehr als eingestellt gefahren wird. ;)
Die Leuchte ist immer an, wenn sie auf Bereitschaft steht.

Die Außenspiegelheizung haucht meist recht schnell ihr Leben aus, wenn sie ununterbrochen eingeschaltet bleibt. Die wird zwar runtergeregelt oder bei bestimmten Temperaturen gar nicht genutzt AFAIK, der Verschleiß ist aber scheinbar trotzdem recht hoch.
Deswegen den Schalter immer schön auf R oder L stehen lassen, so kann man auch schneller die Spiegel absenken um die Felgen beim Parken im Auge zu behalten. :top:

Re: Codes für FReischaltungen GRA, WWS ...

Verfasst: 11. Feb 2009, 23:30
von Taney
Für was ist denn der Schalter unter dem Innenspiegel. Wenn man den betätigt, leuchtet ne grüne Leuchte auf?
damit schaltest du den spiegel ein oder aus ;)
schaltet man dann schon die abblendfunktion an, sprich, dass er abblendet oder schaltet man praktisch die Abblendbereitschaft ein?
...Da blubbert das Wasser schäumig raus.
vielleicht zu viel reiniger drinnen?
Eigentlich nicht. Werde ich mal morgen prüfen.

Wegen dem Aussenspiegel. Vielen Dank für den Tipp. Ich hatte es immer in der Mittelstellung stehen. Werde es dann gleich morgen auf R oder L stellen.
Hoffentlich wirds nicht teuer den Spiegel reparieren zu lassen.

Re: Codes für FReischaltungen GRA, WWS ...

Verfasst: 11. Feb 2009, 23:33
von Didget
Mit dem Schalter setzt Du ihn in Bereitschaft.
Ohne den Taster, mit aktiver Innenleuchte oder beim Rückwärtsfahren ist er deaktiviert. ;)

Ein neues Spiegelglas kostet gute 30 €uro, wenn ich mich richtig erinnere... :gruebel:
Gibt es aber sicher ein Thema zu im Forum. :D

Re: Codes für FReischaltungen GRA, WWS ...

Verfasst: 11. Feb 2009, 23:37
von Taney
Wenn es das Glas ist, dann gehts ja :-) Könnte ja sein, dass man das Tiel irgendwie nicht tauschen kann und irgendwie ne ganze Einheit kaufen muss oder so. Wie auch immer. Danke für die Tipps. Ich such mal im Forum ;)

Re: Codes für FReischaltungen GRA, WWS ...

Verfasst: 19. Feb 2009, 00:27
von Taney
Hatte jetzt ne Woche Zeit um die neuen Sachen auszprobieren.

Beim autom. Innenspiegel merke ich nie wirklich was. Hab dann deshalb eine Taschenlampe hingehoben und siehe da, nach einer Weile wird es abgedunkelt. Der Regensensor klappt auch soweit ganz gut. Die Empfindlichkeit lässt sich nur nicht einstellen, bzw. ich merke da keinen Unterschied. Den Unterschied sollte man schon gleich merken ne? Könnte es sein, dass man dies auch extra freischalten muss?
(Ich muss aber noch erwähnen, dass bei mir der GelPAd für den Regensensor noch nicht drin ist. Sollte ich die Tage mal machen, vielleicht sind deshalb die verschiedenen Intensitäten nicht bemerkbar)


Eine Offtopic Frage noch. Hätte mir jemand ein Bild vom Motor wo man den Motorstab sieht. Weiß grad nicht, wo man den Motorstab anbringt und wie der zu sitzen hat. (Hab leider kein Motorstab und den Haubenlift vom 9N krieg ich wahrscheinlich nicht rein, da an der Motorhaube kein Gewinde ist, um den Lift dort zu befestigen.

Grüße

Re: Codes für FReischaltungen GRA, WWS ...

Verfasst: 19. Feb 2009, 05:29
von black9N2
Hier die Antwort auf deine OT Frage, bitte ab Beitrag sechs lesen:
viewtopic.php?f=43&t=23502&st=0&sk=t&sd=a&start=40

Bitte BTT

MfG

Re: Codes für FReischaltungen GRA, WWS ...

Verfasst: 19. Feb 2009, 09:26
von Taney
Oh, geil Danke. Da mach ich dann gleich den Haubenlift dran, da ich den Lift selber noch eh habe.