GRA nachgerüstet und tut nicht

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Captain-Falcon
Beiträge: 14
Registriert: 11. Jan 2009, 13:15
Alter: 36
Kontaktdaten:

GRA nachgerüstet und tut nicht

Ungelesener Beitragvon Captain-Falcon » 10. Feb 2009, 16:55

Hey Leute

Ich habe nen Polo 9n3 11/06 1.2 Trendline. Ist'n Reimport. Leider hat der nicht gerade die meiste Ausstattung, was nicht schlimm ist, nur der fehlende Tempomat hats mir angetan.

Hab mir paar Anleitungen durchgelesen und alles entsprechend verkabelt. Mein Händler hat sich dem Ganzen auch nochmal angenommen. Nur funktioniert irgendetwas nicht.

Der Code wurde ins Steuergerät eingegeben und erfolgreich durchgeführt, der Blinkerhebel wurde 2 mal umgetauscht, also an dem kann es auch nicht liegen.
Wenn man die Diagnose macht, kommt nur immer "fehlende Botschaft von elektron. ZE".

Wisst ihr woran's liegen könnte?

Wäre euch echt dankbar! :)

mfg Captain-Falcon
Bald nach Australien und danach fett auf den Fidji-Inseln chillen... ^.^

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Lubba
Beiträge: 174
Registriert: 7. Mai 2008, 00:51
Wohnort: Lohr am Main
Alter: 38

Re: GRA nachgerüstet und tut nicht

Ungelesener Beitragvon Lubba » 10. Feb 2009, 16:57

ich glaube was gehört zuhanben das es beim 1.2er nicht geht??
bitte verbessern wenn ich falsch liege
gruß chris
Posting © [Lubba] 2K15. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis!!! :haha:


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: GRA nachgerüstet und tut nicht

Ungelesener Beitragvon smithy » 10. Feb 2009, 17:16

moin,

ja es geht bei dem 1.2 l 6v motor nicht. bei dem 1.2l 12v geht es! schau mal HIER nach. evtl kommst du dann ja drauf was du falsch gemacht hast.


mfg
Bild


Themenersteller
Captain-Falcon
Beiträge: 14
Registriert: 11. Jan 2009, 13:15
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: GRA nachgerüstet und tut nicht

Ungelesener Beitragvon Captain-Falcon » 10. Feb 2009, 17:30

Ja auf der Homepage hab ich auch schon geguckt. Die sind ja im Grunde alle gleich. Also die Pins etc. müssen immer an die selbe Stelle.
Ich hab den 1.2 12V. Und das Motorsteuergerät zeigt ja auch an "Funktion erfolgreich durchgeführt", wenn man den Code eingibt.
Nur wenn man die GRA anschaltet kommt eben "fehlende Botschaft" von elektron. ZE". Also mein Händler hat das mit der Spritzwand gemacht, könnte sein, dass da was falsch gelaufen ist.
Der hat auch noch ne Diode eingebaut, weil er meinte, beim Kabelsatz von Kufatec fehlt was. Könnte's es vll auch daran liegen?
Bald nach Australien und danach fett auf den Fidji-Inseln chillen... ^.^


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: GRA nachgerüstet und tut nicht

Ungelesener Beitragvon smithy » 10. Feb 2009, 17:38

moin,

entweder hat er das kabel an der stirnwand falsch eingesteckt oder diese diode die er eingebaut hat?! :???:

mfg
Bild


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: GRA nachgerüstet und tut nicht

Ungelesener Beitragvon Skyther » 10. Feb 2009, 18:16

beim kufatec kabelsatz ist die diode schon mit eingelötet. die versteckt sich unter dem textilband ;)
also entweder ist was schief gelaufen beim anschließen oder das doppelgemoppel mit der diode funzt nicht :D
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Themenersteller
Captain-Falcon
Beiträge: 14
Registriert: 11. Jan 2009, 13:15
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: GRA nachgerüstet und tut nicht

Ungelesener Beitragvon Captain-Falcon » 10. Feb 2009, 18:37

ah das mit der diode könnte gut sein. die sorgt ja dafür, dass der Strom nur in eine Richtung läuft. Vll grenzen die sich gegenseitig aus :)
Mal ausprobieren, muss morgen sowieso nochmal hin.

Mein Polo war nämlich bei ner Inspektion. Komisch ist, dass der Motorraum völlig anders aussieht^^

danke! :)
Bald nach Australien und danach fett auf den Fidji-Inseln chillen... ^.^


=flo=

Re: GRA nachgerüstet und tut nicht

Ungelesener Beitragvon =flo= » 10. Feb 2009, 19:09

Steuergeräte mit 6Q2... am Anfang sollen angeblich nicht funktionieren.


MfG Flo


Themenersteller
Captain-Falcon
Beiträge: 14
Registriert: 11. Jan 2009, 13:15
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: GRA nachgerüstet und tut nicht

Ungelesener Beitragvon Captain-Falcon » 10. Feb 2009, 20:20

im dem Thread "Codes für FReischaltungen GRA, WWS ..." steht:
ja geht nur mit den steuergeräten mit den nummern 6Q1 ... ... und 6Q2 ... ... die steuergeräte mit 6Q0 ... ... sind nicht kompatibel.
Hab ich eben gelesen. Hab auch schon nachgeguckt. Mein MSG fängt mit 6Q2... an!


Hmmm kA was jetzt richtig ist :???:
Bald nach Australien und danach fett auf den Fidji-Inseln chillen... ^.^


=flo=

Re: GRA nachgerüstet und tut nicht

Ungelesener Beitragvon =flo= » 10. Feb 2009, 20:35

Soweit ich weiß geht 6Q0 und 6Q1, aber 6Q2 nicht...


MfG Flo


Joeee
Beiträge: 90
Registriert: 22. Jul 2006, 00:05
Wohnort: Aachen

Re: GRA nachgerüstet und tut nicht

Ungelesener Beitragvon Joeee » 10. Feb 2009, 20:39

Hi,
ich habe meinen Tempomaten selber nachgerüstet und weis noch, was das für ein gefummel mit dem Spritzwandstecker war! Da hab ich 2 Stunden für gebraucht. Aus der Ferne kann man leider nicht viel sagen. Die Anleitung von Kufatec fand ich schlecht bis miserabel bebildert. Das meiste habe ich aus den Bildern von Pimpowski gelernt. => http://www.pimpowski.de/GRA_nachruesten_pimpowski.htm
Bist du dir sicher, dass die GRA Strom hat? Wie hast du das + Kabel verbunden.
Wenn du dabei den Sicherungshalter rausgeschraubt und den Lichtschalter ausgebaut hast kannst du mit einer Lampe in Richtung Spritzwand leuchtesten. So kannst du glaube ich optisch kontrollieren, ob das GRA Kabel im Richtigen Stecker steckt. Auf den Bildern von Pimpowski sieht man leider nicht wie es eingebaut ausschaut, du musst ein bisschen suchen, aber - es ist da!
Meine Vorredner haben recht. Im Kabelsatz von Kufatec ist die Diode in schwarzem Isoband eingewickelt und schon eingebaut. Wenn du nun zwei in gleiche Richtung hast, dann sinkt die Spannung um den doppelten Wert. Wenn sie in Sperrichtung zueinander stehen, dann kommt nichts durch.
Viel Erfolg!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Captain-Falcon
Beiträge: 14
Registriert: 11. Jan 2009, 13:15
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: GRA nachgerüstet und tut nicht

Ungelesener Beitragvon Captain-Falcon » 10. Feb 2009, 20:40

Ja hmm hab eben nochmal bissl rumgestöbert. Bei KufaTec steht auch, dass die Installation bei 6Q2 ... ... geräten nicht möglich ist. Mist :(

Wenn man die GRA über den Code aktiviert, dann steht da aber, "Funktion erfolgreich durchgeführt". Ist das denn immer so?

Man... nen neues Steuergerät werd ich mir dafür wohl nicht holen...
Bald nach Australien und danach fett auf den Fidji-Inseln chillen... ^.^


=flo=

Re: GRA nachgerüstet und tut nicht

Ungelesener Beitragvon =flo= » 10. Feb 2009, 20:43

Die Bordnetzsteuergeräte bekommst du bei eBay relativ günstig (unter 100 Euro, meistens 80 Euro oder gar weniger).

Aber die GRA lohnt sich echt! :top:


MfG Flo


Themenersteller
Captain-Falcon
Beiträge: 14
Registriert: 11. Jan 2009, 13:15
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: GRA nachgerüstet und tut nicht

Ungelesener Beitragvon Captain-Falcon » 10. Feb 2009, 21:03

ja man ;) verdammt! ich will auch :D

brauch ich ein bestimmtes? oder funktionieren alle benziner steuergeräte bei meinem?
ich denk mal eins vom 1.2 nur eben mit 6Q1 ... ...

Das teil einzubauen ist ja nicht das ding.
Bald nach Australien und danach fett auf den Fidji-Inseln chillen... ^.^


=flo=

Re: GRA nachgerüstet und tut nicht

Ungelesener Beitragvon =flo= » 11. Feb 2009, 10:06

Das Bordnetzsteuergerät (nicht zu verwechseln mit Motorsteuergerät) funktioniert, soweit ich das im Kopf habe, mit allen Polo 9N und 9N3. Sogar mit Fabias. :)


MfG Flo


Themenersteller
Captain-Falcon
Beiträge: 14
Registriert: 11. Jan 2009, 13:15
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: GRA nachgerüstet und tut nicht

Ungelesener Beitragvon Captain-Falcon » 11. Feb 2009, 17:46

Ja ich hab schon beim Freundlichen nachgefragt. Es gibt bei VW als Ersatzteil nur ein Einziges, was eben alles kann. Das kostet aber 250 Euro.

Bin ich bei eBay wohl besser dran :D

Danke für deine Hilfe! :top:
Bald nach Australien und danach fett auf den Fidji-Inseln chillen... ^.^


Themenersteller
Captain-Falcon
Beiträge: 14
Registriert: 11. Jan 2009, 13:15
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: GRA nachgerüstet und tut nicht

Ungelesener Beitragvon Captain-Falcon » 21. Feb 2009, 15:42

So hab jetzt nen Komfortsteuergerät eingebaut. Ist nen Ersatzteil und hat alle Funktionen.
Also meine GRA funktioniert jetzt. Alles einwandfrei ;)

Nur der Kofferraum lässt sich nicht mehr mit der Funkfernbedienung öffnen! Sonst tut alles.

Woran kann's liegen?
Bald nach Australien und danach fett auf den Fidji-Inseln chillen... ^.^


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: GRA nachgerüstet und tut nicht

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 21. Feb 2009, 17:34

Komfortsteuergerät richtig codieren.


Themenersteller
Captain-Falcon
Beiträge: 14
Registriert: 11. Jan 2009, 13:15
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: GRA nachgerüstet und tut nicht

Ungelesener Beitragvon Captain-Falcon » 21. Feb 2009, 18:44

Danke. Versuch ich mal.
Dachte schon ich hätte nen Kabel locker gemacht. Wäre aber auch etwas seltsam.

:top:

Und die GRA ist echt fett. BZW. der 64 PS Motor schafft das dicke!
Bald nach Australien und danach fett auf den Fidji-Inseln chillen... ^.^


polocruser123
Beiträge: 30
Registriert: 19. Feb 2009, 02:29
Alter: 45

Re: GRA nachgerüstet und tut nicht

Ungelesener Beitragvon polocruser123 » 22. Feb 2009, 18:34

Hallo allerseits,

bin neu hier, da mein Polo 9n jetzt bestellt ist und Mitte März geliefert wird. Bisher fuhr ich den Golf 3 Bj 95 der nach wie vor seine Dienste sehr gut verrichtet.
Beim Stöbern ist mir zum Thema Polo9n schon öfters dieses "Bordnetzsteuergerät" über den Weg gelaufen. Was genau ist die Aufgabe/Funktion von diesem Bordnetzsteuergerät? Ist es sozusagen irgendwie eine Art von Unterverteiler, was die Elektronik angeht? Erklärung darf auch gerne etwas genauer sein, ...da Elektrotechniker ...

Danke im Voraus!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste