Hi zusammen,
ich hab im Forum schon rumgeguckt aber nichts zu meinem Problem gefunden.
Also vielleicht habt ihr ja schon mein Problem mit der Lichtmaschine gelesen, die anscheinend die Batterie nicht mehr lädt oder woran es auch sonst liegen mag, dass die Batterie selbst nach langer Fahrt nicht geladen war und sich auch nach Starthilfe während der Fahrt nicht geladen hat.
Jetzt hab ich mal auf die Generator Kontrollleuchte geachtet beim Zünden, aber die geht bei mir gar nicht erst an. Im Buch steht nur drin was ist wenn sie anbleibt nach dem Motorstart, aber nicht was mit dem Auto los ist wenn sie gar nicht erst angeht. Aber meiner Meinung nach hat die noch nie beim Zündvorgang geleuchtet.
Also hab ich im Reperaturbuch geguckt wofür das ein Symptom ist. Also entweder ein Fehler in der Batterie oder im Generator oder Generatorregler.
Aber ich habe nachgemessen und der Generator gibt eine Spannung von 14V ab. Wie kann es also sein, dass nach zwanzig Minuten Fahrt die Batterie nichtmal soweit geladen ist um den Motor zu starten. Diese Energie sollte man im Normalfall doch schon nach zehn Minuten Fahrt nachgeladen haben oder?
Also ich werde gleich nochmal messen um zu gucken, ob das nicht der Vorführeffekt war, dass dann doch ne Spannung kam und wenn keine Spannung kommt hol ich mir erstmal nen neuen Regler.
Ich wollte nur mal von euch wissen ob einer von euch schonmal das selbe Problem hatte.
Danke schonmal für die Antworten
Generator Kontrollleuchte bleibt aus bei der Zündung
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Generator Kontrollleuchte bleibt aus bei der Zündung
Habe mal in dem berühtmen Polo- Buch nachgesehen.
Was man bei deinen Symptomen prüfen soll ist folgendes:
-Generator und Spannungsregler überprüfen, ggf. Generator austauschen.
-Wenn der Keilrippenriemen locker ist, Spannvorrichtung prüfen, ggf. Keilrippenriemen ersetzen
-Wenn zuviele Verbraucher angeschlossen sind, Stärkere Batterie und Generator einbauen.
MfG
Was man bei deinen Symptomen prüfen soll ist folgendes:
-Generator und Spannungsregler überprüfen, ggf. Generator austauschen.
-Wenn der Keilrippenriemen locker ist, Spannvorrichtung prüfen, ggf. Keilrippenriemen ersetzen
-Wenn zuviele Verbraucher angeschlossen sind, Stärkere Batterie und Generator einbauen.
MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 12. Feb 2009, 14:48
- Wohnort: Reichshof
- Kontaktdaten:
Re: Generator Kontrollleuchte bleibt aus bei der Zündung
So ich war jetzt in der Werkstatt.
War nur ein einfacher Kabelbruch. Haben die mir in einer viertel Stunde repariert für 76 Euro.
Danke für eure Hilfe
War nur ein einfacher Kabelbruch. Haben die mir in einer viertel Stunde repariert für 76 Euro.
Danke für eure Hilfe
Re: Generator Kontrollleuchte bleibt aus bei der Zündung
Hey, ich habe das gleiche Problem wie du. Weisst du welches Kabel die neu gemacht haben? Danke für deine Hilfe.So ich war jetzt in der Werkstatt.
War nur ein einfacher Kabelbruch. Haben die mir in einer viertel Stunde repariert für 76 Euro.
Danke für eure Hilfe
Polo TDI Comfortline
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 24. Okt 2009, 17:22
- Wohnort: Magdeburg
- Alter: 37
Re: Generator Kontrollleuchte bleibt aus bei der Zündung
Ich habe fast so ein ähnliches problem bei mir geht nur nicht, sobald ich die Zündung betätige, dass Batterielämpchen an...aber ganz ehrlich......es funzt noch alles, von daher brauch ich das auch net reparieren lassen, ob es nun leuchtet oder net......
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
- Beiträge: 335
- Registriert: 20. Mär 2008, 19:16
- Wohnort: Neukirchen Vluyn
- Alter: 42
- Kontaktdaten:
Re: Generator Kontrollleuchte bleibt aus bei der Zündung
ähm ist das nicht normal, dass alle Lämpchen angehnen bei Zündung an?
mfg
mfg
Allen hier im Forum wünsche ich viel Spaß mit Eurem VW und allzeit gute und sichere Fahrt
Golf 4 1,9 TDI



Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 4 1,9TDI AXR 74KW
Re: Generator Kontrollleuchte bleibt aus bei der Zündung
Ja genau das ist doch das Problem. Bei uns ist die Lampe bei Zündung NICHT an.ähm ist das nicht normal, dass alle Lämpchen angehnen bei Zündung an?
mfg
Polo TDI Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste