Airbagsteuergerät

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Reiny88
Beiträge: 298
Registriert: 13. Feb 2008, 19:19
Wohnort: Unna
Alter: 36
Kontaktdaten:

Airbagsteuergerät

Ungelesener Beitragvon Reiny88 » 20. Feb 2009, 14:38

servos, kann mr einer von euch verraten wo das Airbagsteuergerät sitzt? ich weiß das es in der umgebung vom lenkrad sein soll, aber wo genau? Armaturenbrett ganz raus????

Danke im vorraus, MFG
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Reiny88
Beiträge: 298
Registriert: 13. Feb 2008, 19:19
Wohnort: Unna
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Airbagsteuergerät

Ungelesener Beitragvon Reiny88 » 21. Feb 2009, 06:50

hat sich erledigt, habe es selbst herausgefunden...
sitzt unterm Heizungskasten.
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Airbagsteuergerät

Ungelesener Beitragvon Toergi » 3. Jul 2010, 11:01

Hallo,

wo genau denn unter dem Heizungskasten ?? Ich finde da derzeit leider nichts !! Wie kommt man da ran ??

Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Airbagsteuergerät

Ungelesener Beitragvon potatodog » 3. Jul 2010, 11:21

Warum wollt ihr das wissen? Glaub kaum, dass einer von euch nen Sachkundenachweis hat um am Airbagsystem zu fummeln.
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Airbagsteuergerät

Ungelesener Beitragvon Toergi » 3. Jul 2010, 11:26

Warum wollt ihr das wissen? Glaub kaum, dass einer von euch nen Sachkundenachweis hat um am Airbagsystem zu fummeln.
Es langt aber um mal ein paar Steckverbindungen zu kontrollieren..... oder eine andere idee warum dauern eine Fahrerairbagfehlermeldung ansteht ? Egal welcher Airbag angesteckt ist...

Und sogar das VW-Autohaus sagt : schaue mal nach der Masseverbindung des Airbagsteuergerätes.... nur finde ich es da unten auf dem Mitteltunnel unter der Heizung nicht.

Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Airbagsteuergerät

Ungelesener Beitragvon potatodog » 3. Jul 2010, 11:35

Der Sachkundenachweis erstreckt sich über das gesammte Airbagsystem.... egal was dir der VW-Händler sagt!
Ich hoffe, du sitzt nicht im Auto wenn du den Fehlerspeicher ausliest und hier postest ;-)
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Airbagsteuergerät

Ungelesener Beitragvon Toergi » 3. Jul 2010, 11:45

Der Sachkundenachweis erstreckt sich über das gesammte Airbagsystem.... egal was dir der VW-Händler sagt!
Ich hoffe, du sitzt nicht im Auto wenn du den Fehlerspeicher ausliest und hier postest ;-)
Wo ist das Problem daran, auch wenn ich im Wagen sitzten würde ? Das muss mir mal jemand erklären ? ?


Dann beginnt laut deiner Aussage das Airbagsystem bei der Autobatterie, das ist ja auch "irgendwie" damit verbunden...

Ich hätte doch nur gerne gewusst wie man da ran kommt, kann dir das andere nicht herzlichst egal sein ?



Wie z.B. Mittelkonsole raus, Fahrerseite untere Abdeckung entfernen und wenn man dann den Teppich beiseite klappt ist da das Steuergerät. Fertig.

Gruss --Jörg---
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Airbagsteuergerät

Ungelesener Beitragvon potatodog » 3. Jul 2010, 12:00

Wo ist das Problem daran, auch wenn ich im Wagen sitzten würde ? Das muss mir mal jemand erklären ? ?
Schon das Auslesen des Fehlerspeichers kann zum Auslösen des Airbags führen! Mit Sachkundenachweis wüsstest du das. Nachzulesen in einschlägigen Fachforen die von Profis moderiert werden ;-)
Poste doch einfach mal den Inhalt des Fehlerspeicher oder besser noch einen kompletten Scan.
Das Aufleuchten des Airbag-Symbols kann auch andere Ursachen haben.
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Airbagsteuergerät

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 3. Jul 2010, 12:04

Schon das Auslesen des Fehlerspeichers kann zum Auslösen des Airbags führen!
:haha:
Wer hat sich denn sowas ausgedacht, falls das wirklich so geschehen sollte?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Airbagsteuergerät

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 3. Jul 2010, 12:19

Schon das Auslesen des Fehlerspeichers kann zum Auslösen des Airbags führen! Mit Sachkundenachweis wüsstest du das. Nachzulesen in einschlägigen Fachforen die von Profis moderiert werden ;-)
Gibt es dazu auch "bekannte Fälle"?

dann müsste ja jeder Werkstattheini so nen Nachweis besitzen, weil die stöpseln ja auch immer fröhlich das Diagnosetool dran
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Airbagsteuergerät

Ungelesener Beitragvon potatodog » 3. Jul 2010, 12:31

es dazu auch "bekannte Fälle"?
Persönlich kenne ich keinen mit zerfetztem Gesicht aber man kann den Profis vom VCDS-Forum voll und ganz vertrauen.
dann müsste ja jeder Werkstattheini so nen Nachweis besitzen, weil die stöpseln ja auch immer fröhlich das Diagnosetool dran
Ein VW-Mechaniker, der am Airbagsystem arbeitet hat sicher auch einen Schein dafür.
Die sitzen dabei auch nicht im Auto... und schon garnicht mit dem Laptop vorm Airbag ;-)
Bei einem vollständigen Diagnosescan muss das Airbagsystem speziell dafür freigegeben werden (zumindest mit VCDS)... wird beim VAS nicht anders sein.
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Airbagsteuergerät

Ungelesener Beitragvon Toergi » 3. Jul 2010, 12:52

Da habe ich ja nun was losgetreten, und alles nur weil ich wissen wollte wo sich dafür das Steuergerät befindet.. :meschugge:


Das alleine durch arbeiten an der Diagnose sowas passiert kann ich mir nur durch einen defekt im eben benannten Steuergerät vorstellen... Klar kann dann durch ein kleines Signal schon der Airbag ausgelöst werden und somit kann es auch zur Explosion kommen.

Es gibt da noch ganz andere "schöne" Beispiele :



Also finger weg, wir fahren kein Auto mehr, lassen alles nur noch in der Fachwerkstatt machen oder nehmen das Fahrrad. Das VCDS-Forum selbst kenne ich nicht... und da ich kein Profi bin, habe ich da wohl auch nichts zu suchen...

Und ob mein eigener umgebauter Airbag, mit angelöteten Kabeln überhaupt funktioniert, weiss ich nicht einmal. Will es aber auch nicht herausfinden... und ist zum Glück ein anderes Thema !

Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Reiny88
Beiträge: 298
Registriert: 13. Feb 2008, 19:19
Wohnort: Unna
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Airbagsteuergerät

Ungelesener Beitragvon Reiny88 » 3. Jul 2010, 13:06

Ich habe einen Sachkundenachweis. ;)
Steuergerät sollte eigentlich dort unter der Verkleidung sitzen.

Lg Dennis
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Airbagsteuergerät

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 3. Jul 2010, 13:18

Ich habe einen Sachkundenachweis.
:top:
Na dann belehre uns doch einmal bitte. :cheesy:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Reiny88
Beiträge: 298
Registriert: 13. Feb 2008, 19:19
Wohnort: Unna
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Airbagsteuergerät

Ungelesener Beitragvon Reiny88 » 3. Jul 2010, 13:31

Ich muss potatodog da zustimmen, man darf noch nichtmal den Fehlerspeicher des Airbags ohne Sachkundenachweis auslesen damit macht man sich schon Strafbar.
Achja und falls jemand vor hat am Airbag rumzubasteln, Batterie abklemmen und 10 min warten. Im Steuergerät befinden sich nämlich Stromspeicher die im Falle eines Unfalls bei dem Die Batterie aus dem Fahrzeug gerissen wird noch genug Strom (36 V) zum auslösen der Airbags vorhanden ist.
Das bedeutet bevor jemand seinen Airbagstecker aus dem Airbag zieht, sollte erst der Stecker vom Steuergerät entfernt werden!!!

Lg Dennis
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Airbagsteuergerät

Ungelesener Beitragvon potatodog » 3. Jul 2010, 13:48

Hey Jörg, ich habe das nur geschrieben zu unser aller Sicherheit ;-)
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Airbagsteuergerät

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 3. Jul 2010, 14:40

Das bedeutet bevor jemand seinen Airbagstecker aus dem Airbag zieht, sollte erst der Stecker vom Steuergerät entfernt werden!!!
naja... wer macht das denn?!

(bevor fragen kommen, ich selbst habe auch einen Sachkundenachweis....)
Dom lomp & Famous

Bild


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Airbagsteuergerät

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 3. Jul 2010, 15:13

Das fällt mal wieder sicherlich alles unter das Motto "Theorie und Praxis"...

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Polo-666
Beiträge: 383
Registriert: 15. Dez 2008, 21:39
Wohnort: Landshut
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Airbagsteuergerät

Ungelesener Beitragvon Polo-666 » 3. Jul 2010, 15:15

Eben. In der Praxis ist alles meistens eine etwas andere Sache.
***** Every Day I See My Dream ***** :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
Reiny88
Beiträge: 298
Registriert: 13. Feb 2008, 19:19
Wohnort: Unna
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Airbagsteuergerät

Ungelesener Beitragvon Reiny88 » 3. Jul 2010, 20:13

Ihr wolltet aufgeklärt werden und ich habe es gemacht, so und nicht anders lernt man es.
Ich habe nicht gesagt das ich es in der Praxis genau so mache!
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste