Falsche Anzeigen bzw. Servolenkung und Öl

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Lirondelle
Beiträge: 2
Registriert: 17. Mär 2009, 19:19
Wohnort: Herford
Alter: 40

Falsche Anzeigen bzw. Servolenkung und Öl

Ungelesener Beitragvon Lirondelle » 17. Mär 2009, 19:29

Hallo,

mein Polo macht normalerweise seit 5 Jahren keinerlei blöde Sachen, aber in letzter Zeitsind 2 merkwürdige Dinge aufgetreten:

1. leuchtete vor einigen Monaten plötzlich die Öl-Warn-Anzeige auf. Was ja bedeutet, dass man möglichst gar nicht mehr fahren sollte. Gut, hatte ich erstmal Panik :oh: , bin aber dennoch damit gefahren (Ölwechsel kurz vorher, es konnte nicht zu wenig drin sein), richtig beschleunigt, und dann beim nächsten Mal anöassen war der Warnhinweis weg, alles wunderbar und kam auch nicht wieder. :hä:
2. leuchtete letzte Woche plötzlich die Servo-Anzeige auf... 2-3 mal nach jedem Neustart, immer die Leuchte. Aber die Lenkung funktionierte ganz normal... ich bin also weiter gefahren, und nach 15 Minuten, als ich angekommen war, startete ich nochmal neu und siehe da: Warnhinweis weg. :meschugge:

Nun meine Frage: Ist das normal, dass die Technik ab und an mal Mist baut und Sachen anzeigt, die gar nicht stimmen? Sind das irgendwie Fehlsteuerungen oder so?

Ich danke euch schon mal riiesig für eure Antworten! :cheesy:

Eure Lirondelle
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


=flo=

Re: Falsche Anzeigen bzw. Servolenkung und Öl

Ungelesener Beitragvon =flo= » 17. Mär 2009, 20:39

Also die Steuergeräte zeigen normalerweise keinen Mist an.

Es können höchstens ungünstige Zufälle sein, die dein Steuergerät dazu veranlassen, einen Fehler im Fehlerspeicher abzulegen und somit die verschiedenen Warnleuchten aktivieren. Oft verbergen sich hinter einem einzigen Fehlerspeichereintrag verschiedene Ursachen.

Beispiel: Eine blinkende Kühlmittelanzeige bedeutet normalerweise, dass kein Kühlmittel mehr vorhanden ist. Gleicher Fehler kommt aber auch, wenn noch genügend drin ist. In diesem Fall war der Kühlmittelsensor defekt.

Du hast vermutlich nicht zuwenig Öl (Kontrolle schadet trotzdem nicht!), sondern evtl. auch einen defekten Ölstandssensor, der sporadisch auslöst und mal nicht. Wenn der Ölwechsel erst kurz her ist, den Ölstand checken. Denn der "setzt" sich meist noch ein bisschen.


MfG Flo


Themenersteller
Lirondelle
Beiträge: 2
Registriert: 17. Mär 2009, 19:19
Wohnort: Herford
Alter: 40

Re: Falsche Anzeigen bzw. Servolenkung und Öl

Ungelesener Beitragvon Lirondelle » 17. Mär 2009, 20:58

Ölstand hatte ich danach auch sofort geprüft, war alles absolut in Ordnung! Und nach diesem einen Auftreten kam es ja bisher auch nicht wieder... also kann am Sensor auch nichts kaputt sein...

Ich glaube, mein Kleiner kommt mit 5 Jahren so langsam in die Wechseljahre... ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste