Seite 1 von 1
keyless go
Verfasst: 21. Mär 2009, 22:18
von L3g0l45
hi hat sich schonmal einer damit beschäftigt ein keyless go system in seinen polo einzubauen? also das system wo man nur zur tür hingehen muss und dann die tür aufgeschlossen ist und mit startknopf, anstatt schlüssel?
ob sowas überhaupt möglich wäre, da ja ne menge sensoren eingebaut werden müssten und das schloss ausgebaut werden muss und dort dann den start engine knopf anzubringen
ist mir schon klar das das warscheinlich ein SEHR tiefer griff in die geldbörse wäre, aber einfach mal aus interesse gefragt

Re: keyless go
Verfasst: 21. Mär 2009, 23:49
von =flo=
Einfach zur Tür hingehen und offen ists, hört sich nicht recht sicher an.
MfG Flo
Re: keyless go
Verfasst: 22. Mär 2009, 10:32
von L3g0l45
...
kennst du kein keyless go oder war das ein gag? ^^
du hast ja schon noch nen schlüssel, aber musst ihn nicht mehr aus der tasche holen, hauptsache der ist an der fahrertür, dann kann man die aufmachen und danach gehen alle türen auf, und wenn der schlüssel sich im auto befindet kann man den motor starten, mit nem start engine knopf
http://www.autobild.de/lexikon/keyless-go_221537.html
Re: keyless go
Verfasst: 22. Mär 2009, 10:36
von bo
ist zB beim Renault Espace so..
Habe nur mal irgendwo gelesen, dass die Sache mit dem "Start Engine Button" nachrüsten illegal ist,
also wird die Sache schon mal nicht leicht, obwohl die Umsetzung mMn nicht allzu kompliziert wäre
Re: keyless go
Verfasst: 22. Mär 2009, 10:45
von adioz_05
Kannst dir ja auch sowas bauen wie bei dem Film "The Transporter" Der muss erst nen Code eingeben damit das Auto startet xD
Habe ich gestern das erstemal gesehn

Hat sich einer bei seiner Karre den Aschenbecher rausgerissen und ne Plate mit Zahlen von 0 bis 9 eingebaut und nen paar andere könpfe
Mfg
Re: keyless go
Verfasst: 23. Mär 2009, 12:48
von L3g0l45
ne nen 20 stelligen code brauch ich dann doch nicht. nur warum sollte so ein knopf illegal sein?
sonsoren müsste man dann warscheinlich nur in die fahrertür bauen (beifahrer geht ja nur auf wenn die fahrertür offen ist. und einen sensor in den innenraum damit man den motor starten kann
Re: keyless go
Verfasst: 23. Mär 2009, 12:51
von bo
Re: keyless go
Verfasst: 23. Mär 2009, 12:59
von DOW
Würd mich mal interessieren ob die Schaltung so komplex ist, dass sich der Wagen nicht starten lässt, wenn man die Kupplung nicht tritt... Was sagt denn der TÜV wirklich dazu?
Re: keyless go
Verfasst: 23. Mär 2009, 13:01
von Daeng
da muss nur nen kleines steuergerät an die ZV angeschlossen werden, was es für viele Autos schon fertig gibt, siehe in.pro oder waeco, die haben die keyless entry teile im programm. ich weiß grad nicht wo die ZV-Steuerung liegt, aber im Golf III war die im kofferraum, da hab ichs mal verbaut.
aufpassen sollte man aber, wenn das auto zB sehr nahe am haus steht... wenn man den schlüssel in der nähe der haustür hinlegt, dann geht das auto einfach mal auf und keiner merkts...
Re: keyless go
Verfasst: 23. Mär 2009, 13:02
von PsyKater
Von In.pro gibt es ein fertiges System. Einbauen und Spaß haben

Re: keyless go
Verfasst: 23. Mär 2009, 13:04
von bo
Ich bin mal mit nem Espace in Urlaub gefahren und fand die ganze Sache am Anfang schon recht cool, aber wie gesagt,
ich wusste jetzt nie genau ob das Auto offen ist oder eben nicht, da das Auto ziemlich nah an unserem Bungalow stand..
Edit: man konnte es aber am Schlüssel auf Normalbetrieb umstellen.. wenn das bei dem Modul auch geht ist das in Ordnung
Re: keyless go
Verfasst: 23. Mär 2009, 13:07
von PsyKater
Mein Dad hat Keyless Go und ich muss sagen, es gibt nix geileres

Re: keyless go
Verfasst: 23. Mär 2009, 13:09
von smithy
Gibt es von In.Pro egtl auch irgendwie ein OnlineShop?
MfG
Re: keyless go
Verfasst: 23. Mär 2009, 13:13
von Daeng
Re: keyless go
Verfasst: 23. Mär 2009, 13:14
von PsyKater
http://www.in-pro.de
Artnr. 4163 + 441536
Ohne Gewähr!
Re: keyless go
Verfasst: 23. Mär 2009, 13:16
von smithy

hab eben bei google in.pro eingegeben. Da kam eine andere Seite

Aber danke!

Re: keyless go
Verfasst: 24. Mär 2009, 06:57
von L3g0l45
also ich würde den starterknopf da einbauen wo jetzt der schlüssel ist ^^
nicht extra noch was bohren
aber nu muss ich erstmal eure links durchgucken was ihr mir da andrehen wollt
edit: 125 euro? da sind wir dabei oO ich hätte jetzt mit nem 1000der gerechnet ^^
nur stört mich gerade das da steht, für 2 seitig öffnende zentralverriegelung (gilt das auch für 4 türer?) gut warum sollte es nicht ist ja ZENTRAL, wird ja alles auf einmal aufgemacht ^^
scheint ja dann auch für den tüv ok zu sein, steht ja keiner weiter hinweiß, nur wie oben ja gesagt mit dem knopf muss man dann mal lesen, ob das so einfach geht