Batterie-Warnleuchte blinkt nach Gasanlageneinbau
Verfasst: 31. Mär 2009, 21:25
Hallo,
ich hab folgendes Problem:
Nach dem Einbau einer ICOM-Gasanlage (vom Fachhändler) tritt sporadisch folgender Fehler auf:
Nach dem starten (Benzin) blinkt sporadisch die Generatorwarnleuchte ein paar Kilometer und geht dann manchmal aus, bzw bleibt sporadisch auch immer an.
Wann das genau passiert kann ich nicht sagen.
Die Gasanlage ist noch nicht richtig kalibriert, so das sich höchstwarscheinlich das Motorsteuergerät auf die Gasanlage eingestellt hat.
War jetzt schon 2. mal bei meiner Werkstatt (freie Werkstatt nicht der Gaseinbauer)
Die haben die Kabelverbindungen kontrolliert und nachgezogen, auch ein Testgerät (VW-Fachwerkstatt) wurde angeschlossen.
Es wurde aber kein Fehler festgesellt.
Kann das Problem von der Gasanlage kommen, dadurch, dass sich das Steuergerät auf die Gasanlage eingestellt hat und bei Benzinbetrieb verstellt ist??
Leerlaufdrehzahl vieleicht zu niedrig, so dass die Lichtmaschine nicht die benötigte Spannung erzeugen kann????
Hat vieleicht jemand eine Idee, wie ich meine Werkstatt bei der Fehlersuche unterstützen kann??
Meine Werkstatt hat zuerst gemeint, das es eigentlich nicht am Gaseinbau liegen könnte, aber solangsam ist er sich da nicht mehr sicher.
Kann vieleicht der Laderegler beim Einbau der Gasanlage beschädigt worden sein??
Vielen Dank für Eure Hilfe
ich hab folgendes Problem:
Nach dem Einbau einer ICOM-Gasanlage (vom Fachhändler) tritt sporadisch folgender Fehler auf:
Nach dem starten (Benzin) blinkt sporadisch die Generatorwarnleuchte ein paar Kilometer und geht dann manchmal aus, bzw bleibt sporadisch auch immer an.
Wann das genau passiert kann ich nicht sagen.
Die Gasanlage ist noch nicht richtig kalibriert, so das sich höchstwarscheinlich das Motorsteuergerät auf die Gasanlage eingestellt hat.
War jetzt schon 2. mal bei meiner Werkstatt (freie Werkstatt nicht der Gaseinbauer)
Die haben die Kabelverbindungen kontrolliert und nachgezogen, auch ein Testgerät (VW-Fachwerkstatt) wurde angeschlossen.
Es wurde aber kein Fehler festgesellt.
Kann das Problem von der Gasanlage kommen, dadurch, dass sich das Steuergerät auf die Gasanlage eingestellt hat und bei Benzinbetrieb verstellt ist??
Leerlaufdrehzahl vieleicht zu niedrig, so dass die Lichtmaschine nicht die benötigte Spannung erzeugen kann????
Hat vieleicht jemand eine Idee, wie ich meine Werkstatt bei der Fehlersuche unterstützen kann??
Meine Werkstatt hat zuerst gemeint, das es eigentlich nicht am Gaseinbau liegen könnte, aber solangsam ist er sich da nicht mehr sicher.
Kann vieleicht der Laderegler beim Einbau der Gasanlage beschädigt worden sein??
Vielen Dank für Eure Hilfe