Batterie nach 4 Tagen auf 8,XX Volt runter beim Neuwagen
Verfasst: 14. Apr 2009, 18:08
Hallo zusammen,
komme gerade wider Erwarten ohne Probleme aus dem Osterurlaub.
Als wir am Donnerstag losfahren wollten, sprang unser Polo nicht an, Batterietester zeigte noch 8,xx Volt an. Klar, damit wird das nix.
Mit Starthilfe gestartet und los nach Heide, wo wir ohnehin ein Date mit der Werkstatt hatten (wg. ZV Programmierung). Der Meister dort konnte feststellen, dass sich ein Verbraucher ca 1 Amp. gegönnt hatte im Stand, konnte aber nicht sagen, welcher. Allerdings meinte der Meister, es könne am Radio liegen, das hänge sich manchmal auf und liefe dann unbemerkt weiter.
Da wir das Problem erstmal hatten, haben wir überlegt, was wir anders als sonst mit dem Radio gemacht hatten - wir hatte iene CD im Schacht gelassen. In der guten alten Zeit, als man ein Radio per "Aus" komplett vom Bordnetz trennte, war das kein Problem.
Könnte die im Schacht verbliebene CD irgendwie das Radio zu unerwünschten Aktivitäten animiert haben?
Am WE haben wir jeden Tag mal das Meßgerät eingestöpselt (im Zigarettenanzünder), war immer 12,xx Volt bzw 14,XX, wenn der Motor lief. Wenn da nach wie vor ca 1 Amp. flöten ginge, hätte man doch bestimmt auch von einem auf den anderen Tag etwas auffälliges messen müssen.
Ich werde das jedenfalls noch beobachten.
Grüße, Michael
komme gerade wider Erwarten ohne Probleme aus dem Osterurlaub.
Als wir am Donnerstag losfahren wollten, sprang unser Polo nicht an, Batterietester zeigte noch 8,xx Volt an. Klar, damit wird das nix.
Mit Starthilfe gestartet und los nach Heide, wo wir ohnehin ein Date mit der Werkstatt hatten (wg. ZV Programmierung). Der Meister dort konnte feststellen, dass sich ein Verbraucher ca 1 Amp. gegönnt hatte im Stand, konnte aber nicht sagen, welcher. Allerdings meinte der Meister, es könne am Radio liegen, das hänge sich manchmal auf und liefe dann unbemerkt weiter.
Da wir das Problem erstmal hatten, haben wir überlegt, was wir anders als sonst mit dem Radio gemacht hatten - wir hatte iene CD im Schacht gelassen. In der guten alten Zeit, als man ein Radio per "Aus" komplett vom Bordnetz trennte, war das kein Problem.
Könnte die im Schacht verbliebene CD irgendwie das Radio zu unerwünschten Aktivitäten animiert haben?
Am WE haben wir jeden Tag mal das Meßgerät eingestöpselt (im Zigarettenanzünder), war immer 12,xx Volt bzw 14,XX, wenn der Motor lief. Wenn da nach wie vor ca 1 Amp. flöten ginge, hätte man doch bestimmt auch von einem auf den anderen Tag etwas auffälliges messen müssen.
Ich werde das jedenfalls noch beobachten.
Grüße, Michael