Batterie nach 4 Tagen auf 8,XX Volt runter beim Neuwagen

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Polonium
Beiträge: 89
Registriert: 24. Jan 2009, 20:08
Wohnort: Hamburg
Alter: 59

Batterie nach 4 Tagen auf 8,XX Volt runter beim Neuwagen

Ungelesener Beitragvon Polonium » 14. Apr 2009, 18:08

Hallo zusammen,

komme gerade wider Erwarten ohne Probleme aus dem Osterurlaub.

Als wir am Donnerstag losfahren wollten, sprang unser Polo nicht an, Batterietester zeigte noch 8,xx Volt an. Klar, damit wird das nix.

Mit Starthilfe gestartet und los nach Heide, wo wir ohnehin ein Date mit der Werkstatt hatten (wg. ZV Programmierung). Der Meister dort konnte feststellen, dass sich ein Verbraucher ca 1 Amp. gegönnt hatte im Stand, konnte aber nicht sagen, welcher. Allerdings meinte der Meister, es könne am Radio liegen, das hänge sich manchmal auf und liefe dann unbemerkt weiter.

Da wir das Problem erstmal hatten, haben wir überlegt, was wir anders als sonst mit dem Radio gemacht hatten - wir hatte iene CD im Schacht gelassen. In der guten alten Zeit, als man ein Radio per "Aus" komplett vom Bordnetz trennte, war das kein Problem.

Könnte die im Schacht verbliebene CD irgendwie das Radio zu unerwünschten Aktivitäten animiert haben?

Am WE haben wir jeden Tag mal das Meßgerät eingestöpselt (im Zigarettenanzünder), war immer 12,xx Volt bzw 14,XX, wenn der Motor lief. Wenn da nach wie vor ca 1 Amp. flöten ginge, hätte man doch bestimmt auch von einem auf den anderen Tag etwas auffälliges messen müssen.

Ich werde das jedenfalls noch beobachten.

Grüße, Michael
Fahre nicht so, dass Du es noch verantworten kannst, sondern so, dass Du es nicht verantworten mußt.
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hoomie

Re: Batterie nach 4 Tagen auf 8,XX Volt runter beim Neuwagen

Ungelesener Beitragvon Hoomie » 14. Apr 2009, 19:31

Wenn da 1 Amper durchgehen, dann könnte es sein das irgendein Steuergerät nicht abschaltet, könnte aber auch sein, dass einfahc nur die beleuchtung vom Make up SPiegel, sofern vorhanden.. nicht ausgeht! Am einfachsten kriegst du das raus, wenn du das Auto abschließt, allerdings an der fahrertür nur das Türschloss verriegelst und dann schaltest du ein amperemeter zwischen und guckst wie hoch der strom ist! Sollte so bei ca. 30mA liegen, bei einer Diebstahlwarnanlage kann er sogar bis zu 50mA hoch sein, was aber noch als normal anzusehen ist, und dann fängste an sicherungen zu ziehen und guckst wann der Strom abfällt! Und wenn dan der Strom bei einer sicherung abfällt, dann haste aufjedenfall schonmal ne grobe richtung! Allerdings ganz nebenbei: Du hast doch noch Garantie, also würde ich zu :vw: dübeln und die sich mit dem quatsch befassen lassen!


Themenersteller
Polonium
Beiträge: 89
Registriert: 24. Jan 2009, 20:08
Wohnort: Hamburg
Alter: 59

Re: Batterie nach 4 Tagen auf 8,XX Volt runter beim Neuwagen

Ungelesener Beitragvon Polonium » 23. Apr 2009, 21:07

So, nachdem ich die Sache jetzt mit dem Batterietester bzw. Voltmeter für den Zigarettenanzünder regelmäßig beobachtet habe und auch keinerlei Probleme mehr aufgetreten sind, liegt für mich äußerst nahe, dass es in der Tat die im Laufwerk gelassene CD war, die zur Batterieentladung geführt hat.

Grüße, Michael
Fahre nicht so, dass Du es noch verantworten kannst, sondern so, dass Du es nicht verantworten mußt.
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste