Guter Klang auch mit RCD 200 möglich?

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Im2g00d4u
Beiträge: 15
Registriert: 8. Mär 2009, 20:59
Wohnort: Troisdorf

Guter Klang auch mit RCD 200 möglich?

Ungelesener Beitragvon Im2g00d4u » 20. Apr 2009, 11:23

Hallo Leute,

ich habe folgendes Anliegen: Habe einen Polo Black Edition bestellt und frage mich nun, ob ich einen ordentlichen Klang auch mit dem original RCD 200 mit MP3 Funktion erreichen kann?
Habe in meinem aktuellen Wagen ein Pioneer Radio mit 4x50Watt und Lautsprecher von Canton mit separaten Hoch und Tieftönern verbaut. Mit dem Klang davon bin ich halbwegs zufrieden. Etwas mehr darfs aber gerne sein. Vor allem die teiferen Frequenzen dürfen etwas sauberer rüber kommen.
Wenn ich nun an das original Radio neue Boxen ranhäng klingt das ja vermutlich nicht so genial. Nehme an, dass Leistung und Klangqualität nicht besonders sind, oder? Würde mich über erfahrungsberichte freuen!
Ich möchte das original Radio gerne beibehalten und Boxen in die vorhandenen Schächte der original Boxen einbauen. Soll also alles unverändert aussehen, aber sich eben nicht so anhören (wenn ihr versteht was ich meine) ein wenig understatement :-)

Kann ich das schon mit einem verstärker zwischen Radio und boxen hinbekommen? Oder wird dadurch ein möglicherweise relativ schlechtes Signal vom Radio nur verstärkt und bringt dann doch keinen guten Klang?

Irgendwelche Guten Ideen?

Ich Danke im Voraus!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!



black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Guter Klang auch mit RCD 200 möglich?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 20. Apr 2009, 11:37

Hätte man den "Black Edition" Polo denn nicht auch mit acht Lautsprechern bestellen können?
(Wenn man schon so viel Wert auf verbesserten Klang legt...) :gruebel:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Im2g00d4u
Beiträge: 15
Registriert: 8. Mär 2009, 20:59
Wohnort: Troisdorf

Re: Guter Klang auch mit RCD 200 möglich?

Ungelesener Beitragvon Im2g00d4u » 20. Apr 2009, 11:52

Kann ich jetzt gar net genau sagen, was es da noch alles für Alternativen gab bei der Neubestellung. Aber weisst ja wie das ist....nachher ist man immer schlauer ;-)
Wollte zunächst den Preis einfach ziemlich gering halten, weil ich Student bin und die Kohle schwer beisammen halten muss. Glaub die Aufrüstung des Ausio-Systems ist dann eh erst nach Geburtstag oder Weihnachten drin. :-)

Also wie ich das jetzt so gelesen hab, ist wohl der Austausch des Originales Radios unvermeidbar, wenn man klaren Klang erreichen möchte. Nur ist es vermutlich schwierig ein WIRKLICH harmonisch passendes Radio zu finden, oder? Denn blau/rote Beleuchtung reicht ja nicht...denn blau ist ja nicht gleich blau...und bei rot dasselbe. Da könnte das ganze doch schnell mal "wie gewollt und nicht gekonnt" aussehen, oder was meint ihr?
Vielleicht sollte ich mich von der Idee trennen ein Radio zu finden, welches sich gut einfügt?! Wäre wirklich zu schade ;-)

Vielen Dank für die unglaublich schnellen Antworten! Top User hier!


=flo=

Re: Guter Klang auch mit RCD 200 möglich?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 20. Apr 2009, 11:58

Ich hab mir damals ein JVC-Radio geholt, der Klang war um einiges besser. Ziemlich klar und auch bassmäßig ganz okay. Vielleicht dämme ich noch irgendwann meine Türen und hol mir nen Aktivsub, dann sollte das ganze so einigermaßen passen. Mir reichts. Ich lege Wert auf vernünftigen Klang. Wenn ich Unsummen investieren müsste, um perfekten Klang zu erhalten, dann lasse ich das lieber.


MfG Flo


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Guter Klang auch mit RCD 200 möglich?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 20. Apr 2009, 11:59

Hmm, ehrlich gesagt bin und war ich immer vollends mit dem zufrieden, was aus den Lautsprechern herauskommt. :haha:

BTT:
Schreibe doch mal unseren Forenhändler -Dirk- #842 eine PN, der kann dir da sicher einige Alternativen vorschlagen. :top:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Im2g00d4u
Beiträge: 15
Registriert: 8. Mär 2009, 20:59
Wohnort: Troisdorf

Re: Guter Klang auch mit RCD 200 möglich?

Ungelesener Beitragvon Im2g00d4u » 20. Apr 2009, 12:03

An Flo: Du meinst also das du den Klang mit dem JVC und den Original-Boxen gaz ok findest? Oder hast andere Boxen eingebaut?

Und black9n2: du meinst das komplett originale Radio und Originale Boxen mit denen du zufrieden bist? Das lässt mich ja ein wenig hoffen, dass ich vielleicht auch zufrieden sein werde. Ich glaube das ich den Klang des originalen Systems im Golf V meines Bruders auch echt ok finde. Vielleicht trifft das ja dann auch auf das vom Polo zu...

Gruß


=flo=

Re: Guter Klang auch mit RCD 200 möglich?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 20. Apr 2009, 12:37

Ja, ich bin den originalen Boxen und meinem Radio sehr zufrieden.

Das Radio hat vor ca. 2 Jahren 120 € gekostet.

JVC-KD-G332:

Bild


MfG Flo


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Guter Klang auch mit RCD 200 möglich?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 20. Apr 2009, 12:52

Wie gesagt, ich bin kein Musikexperte, höre ohnehin meist nur Radio; daher ist das originale Radio auf jedenfall (für mich)ausreichend.

Es kommt sicher auch immer auf die Musikrichtung an, die man bevorzugt hört...
Techno, Rock, Klassik,...

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Im2g00d4u
Beiträge: 15
Registriert: 8. Mär 2009, 20:59
Wohnort: Troisdorf

Re: Guter Klang auch mit RCD 200 möglich?

Ungelesener Beitragvon Im2g00d4u » 20. Apr 2009, 13:18

Ok, ich werde mich mal an die ganze Sache rantasten...mal schaun wie es ist...an Flo: das Radio müsste bei mir ja doppel-din sein, weil in meinem Polo ja so ein größeres Radio drin ist. Das ist bei deinem ja scheinbar noch nicht der fall. Aber ändert ja nix ^^

Gruß und Danke für die ganzen Kommentare und Tipps.

Gruß


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Guter Klang auch mit RCD 200 möglich?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 20. Apr 2009, 13:19

wieso? du kannst doch aus dem einen dinschacht 2 machen? ;)
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


=flo=

Re: Guter Klang auch mit RCD 200 möglich?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 20. Apr 2009, 13:21

Ok, ich werde mich mal an die ganze Sache rantasten...mal schaun wie es ist...an Flo: das Radio müsste bei mir ja doppel-din sein, weil in meinem Polo ja so ein größeres Radio drin ist. Das ist bei deinem ja scheinbar noch nicht der fall. Aber ändert ja nix ^^

Gruß und Danke für die ganzen Kommentare und Tipps.

Gruß
Guckst du:

Bild

Der eine Schacht für den Radio, der andere für das passende Ablagefach (erhältlich bei :vw:).


MfG Flo


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Guter Klang auch mit RCD 200 möglich?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 20. Apr 2009, 13:33

Der eine Schacht für des Radio, der andere für das passende Ablagefach (erhältlich bei :vw:).
Oder bei mir. ;-)
Habe meins aufbewahrt.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Im2g00d4u
Beiträge: 15
Registriert: 8. Mär 2009, 20:59
Wohnort: Troisdorf

Re: Guter Klang auch mit RCD 200 möglich?

Ungelesener Beitragvon Im2g00d4u » 20. Apr 2009, 13:57

Ah...daher läuft also der Hase :P
Dann weiss ich bescheid. Muss also nur so nen Schacht einsetzen und dann ist der obere genau passend für ein 1-din Radio.
Gut zu wissen, falls ich dann doch was machen will.

Gruß


dikbonkers
Beiträge: 11
Registriert: 11. Feb 2009, 20:59
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Guter Klang auch mit RCD 200 möglich?

Ungelesener Beitragvon dikbonkers » 20. Apr 2009, 23:53

hier gehts doch aber um guten klang mit dem RCD 200...

also ich hab folgendes vor (in der reihenfolge)

1. türen dämmen
2. Pioneer TS-E170CI in die türen
3. endstufen dazwischen basteln (z.b. Alpine MRP-F300)
4. kleine basskiste in den kofferraum
5. neues radio (nur im notfall)

also 1+2 sind ziemlich sicher, wenn mir der klang dann schon gefällt, hör ich auf

hat jemand eine endstufe an seinem RCD 200?

kann mir jemand sagen, ob die pioneer höchtöner ins die a-säulen passen?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Im2g00d4u
Beiträge: 15
Registriert: 8. Mär 2009, 20:59
Wohnort: Troisdorf

Re: Guter Klang auch mit RCD 200 möglich?

Ungelesener Beitragvon Im2g00d4u » 20. Apr 2009, 23:59

ich lese immer wieder Türen dämmen....sind die so klapprig? und was ist das womit man die dämmt? So ne Art watte oder wie macht man das?


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Guter Klang auch mit RCD 200 möglich?

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 21. Apr 2009, 00:05

dann will ich mal meine erfahrungen posten :)

neue lautsprecher sind nicht zwingend für guten klang, ein neues radio ist da sinnvoller. schließlich ist das radio mit der wichtigste teil der anlage. bei den höherwertigeren radios gibt es einen parametrischen equalizer. mit dem ist es möglich den frequenzgang der lautsprecher genau auf den frequenzgang des radios abzugleichen. somit kann man auch wiedergabefehler der lautsprecher ausgleichen und ein harmonisches kangbild erzeugen. dadurch klingen selbst die serienlautsprecher gut :)

ich hab mein clarion zwar noch nicht einmessen lassen, aber es hat mehrere voreinstellungen, so dass man fast immer ne gute einstellung für guten klang hat :) die blaue beleuchtung passt leider nicht zum polo, dafür passt das rot aber perfekt :) kostenpunkt wären ca 250€ :D

zum türen dämmen: die türen sind nur aus dünnem blech, gegen das die lautsprecher direkt spielen, dadurch wird das blech in schwingung versetzt und dröhnt. der aggregateträger in der tür, wo der lautsprecher z.b. drin sitzt ist auch nur aus dünnem blech und schwingt auch gerne mit, genau wie die plasteverkleidung.

gedämmt wird mit bitumen- oder alubitylmatten, die auf die bleche bzw die plaste geklebt werden. diese dämpfen die schwingungen ab, so dass es nicht dröhnt
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Guter Klang auch mit RCD 200 möglich?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 21. Apr 2009, 11:06

richtig,gibts ja bei ebay massig! man sollte jedoch auch nicht zu viel dämmen, sonst hängt die tür mit der zeit...
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Themenersteller
Im2g00d4u
Beiträge: 15
Registriert: 8. Mär 2009, 20:59
Wohnort: Troisdorf

Re: Guter Klang auch mit RCD 200 möglich?

Ungelesener Beitragvon Im2g00d4u » 21. Apr 2009, 12:22

Muss es um einen richtig guten Klang zu bekommen und einen parametrischen Equalizer zu haben ein Clarion oder Alpine sein, oder gibt es noch weitere Marken die vergleichbar gute Geräte herstellen? Möchte einfach nur die Alternativen kennen, weil die optik mir schon wichtig ist. sollte keines falls was glänzendes, buntes oder crome farbenes sein...Gruß


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Guter Klang auch mit RCD 200 möglich?

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 21. Apr 2009, 18:31

z.b. das blaupunkt bremen mp78, für ca 600€ :D

wenn du unbedingt das RCD200 behalten willst, dann gibts auch sowas: http://www.audio-system.de/audio/pm.html :D

alternativ hab ich gerade in meiner carhifi-zeitung das JVC KD-R901 gesehen. das hat auch nen parametrischen EQ und kostet rund 220€. jedoch hat es nur 2 ausgänge, meins hat 3 :D
clarion bietet halt mit dem DXZ778RUSB bzw. dem nachfolger DXZ788RUSB ein sehr gut ausgestattetes radio zu nem kleinen preis. andere hersteller bieten diese funktionen erst bei radios ab 500€ aufwärts. ausnahmen bestätigen die regel :P
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste