Seite 1 von 1

Original Taster (für endstufe ein/ aus)

Verfasst: 12. Mai 2009, 19:44
von Paeddy
Hallo,
habe vor mir eine endstufe und ein subwoofer in den kofferaum zu stellen. da noch andere mit dem auto fahren, die nich so auf bass stehn wollte ich die endstufe ein und aus schalten. am besten mit einem schalter, der in die originalen rahmen über dem gebläse passt. da ich schon einen für warnblinker und für die heckscheiben heizung habe, sollte der schalter nicht genau so aussehen.
meine frage:
-welche symbole gibts noch?
-wo kann ich den kaufen?
-wie teuer?
-was haltet ihr von der idee?

danke im vorraus
Päddy

Re: Original Taster (für endstufe ein/ aus)

Verfasst: 12. Mai 2009, 19:54
von =flo=
ESP-Schalter -> ESP = EndStufePower... :lol:


MfG Flo

Re: Original Taster (für endstufe ein/ aus)

Verfasst: 12. Mai 2009, 19:55
von Paeddy
was wird der kosten? esp hab ich auch schonmap gedacht :P

Re: Original Taster (für endstufe ein/ aus)

Verfasst: 12. Mai 2009, 19:56
von black9N2
Kostet NEU um die 15,00€.

MfG

Re: Original Taster (für endstufe ein/ aus)

Verfasst: 12. Mai 2009, 20:00
von lordunschuldig
Vieviel "Schaltleistung" hat den so n schalter?

Re: Original Taster (für endstufe ein/ aus)

Verfasst: 12. Mai 2009, 20:04
von =flo=
Das ist nur ein Taster, die Schaltleistung ist vom Relais abhängig...


MfG Flo

Re: Original Taster (für endstufe ein/ aus)

Verfasst: 12. Mai 2009, 20:06
von black9N2
:dito:
Der ESP- Taster ist für die gedachte Anwendung so nicht zu gebrauchen.
Da es nur ein Taster ist, müsste man ihn gedrückt halten. :flop:

Abhilfe schafft da eine Relaisschaltung, damit aus dem Taster ein Schalter wird.

Das Relais wählt man entsprechend der Leistung der Endstufe.

MfG

Re: Original Taster (für endstufe ein/ aus)

Verfasst: 12. Mai 2009, 20:09
von Paeddy
aber das esp wird doch auch nich nur dann ausgeschaltet, wenn man den schalter gedrückt lässt oder?
woher bekomm ich so ein relais und wie teuer ist das?
mfg

Re: Original Taster (für endstufe ein/ aus)

Verfasst: 12. Mai 2009, 20:16
von black9N2
Die Schaltfunktion wir in diesem Fall vom BNSG ausgeführt.

MfG