Hallo,
im Schaltplan ist eine Verbindung als waagrechte Verbindung gezeichnet, als Beschreibung steht dabei: "Verbindung, im Schalttafelleitungsstrang". Ist das eine Lötverbindung oder kann man die anzapfen?
"Verbindung im Schalttafelleitungsstrang"
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 35
- Registriert: 17. Jul 2008, 11:29
"Verbindung im Schalttafelleitungsstrang"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: "Verbindung im Schalttafelleitungsstrang"
Lötverbindungen wirst du im Auto nicht finden.
Die Leitungen kannst du natürlich "anzapfen".
Lötverbindungen sind generell die beste Methode dies zu tun; aber bitte keine "Stromdiebe" verwenden.
MfG
Die Leitungen kannst du natürlich "anzapfen".
Lötverbindungen sind generell die beste Methode dies zu tun; aber bitte keine "Stromdiebe" verwenden.
MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 35
- Registriert: 17. Jul 2008, 11:29
Re: "Verbindung im Schalttafelleitungsstrang"
Hatte ich auch nicht vor, habe auch eine grundsätzliche Abneigung gegen die Dinger.aber bitte keine "Stromdiebe" verwenden
Warum ich die Frage gestellt hab: Steckverbindungen sind im Schaltplan ja eingezeichnet, da aber nur eine direkte Verbindung. Wollte noch nicht den ganzen Strang auseinandertüdeln, erst mal hier fragen, evtl weis ja jemand wie die Verbindung aussieht.
Re: "Verbindung im Schalttafelleitungsstrang"
Das sind so eine Art "Preßschweißungen" (auch als Spleißungen bezeichnet) der punktuell abisolierten Kabel. In größeren Kabelbäumen schwierig zu finden, weil es drumherum kein dickmachendes zusätzliches Material gibt.erst mal hier fragen, evtl weis ja jemand wie die Verbindung aussieht.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: "Verbindung im Schalttafelleitungsstrang"
Generell sind diese "Knotenpunkte" mit schwarzem Gewebeklebeband umwickelt und normal in den Kabelbaum integriert.In größeren Kabelbäumen schwierig zu finden, weil es drumherum kein dickmachendes zusätzliches Material gibt.
Re: "Verbindung im Schalttafelleitungsstrang"
. . . wobei das Gewebeklebeband aber nicht nur an den Verbindungspunkten sitzt, sondern meist über längere Teile des Kabelbaums verarbeitet ist -> als Orientierung kaum geeignet.Generell sind diese "Knotenpunkte" mit schwarzem Gewebeklebeband umwickelt und normal in den Kabelbaum integriert.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste