Seite 1 von 1

Sicherungsbelegung für 9N3 BJ09

Verfasst: 11. Aug 2009, 23:30
von matrix2
Hallo,
ich suche verzweifelt eine Sicherungstabelle für meinen 9N3 1,6l GT Rocket Automatik !
Die Tabelle im Portal ist zwar super nur schient diese nicht mit meiner Sich. Belegung Überein zustimmen.
Denn auf SB 26 (Bremsleuchten) sitzt bei mir keine Sicherung ?!? Meine Bremsleuchten funzen aber hervorragend...?
BJ ist 09 hab ihn im Mai bekommen. Bitte um Hilfe

Re: Sicherungsbelegung für 9N3 MJ09

Verfasst: 12. Aug 2009, 00:13
von VW Polo 9N3
im Handbuch ist eine drinn

Re: Sicherungsbelegung für 9N3 BJ09

Verfasst: 12. Aug 2009, 00:48
von matrix2
Bei mir nicht ! Habs jetzt zweimal durch und find nix !
Hat VW da was vergessen ? Diese Fusecard hatte ich nämlich auch nicht !

Re: Sicherungsbelegung für 9N3 BJ09

Verfasst: 12. Aug 2009, 01:02
von VW Polo 9N3
die Karte wo am Deckel vom Sicherungskasten ist hab ich auch nicht. Und ne Radiokarte auch nicht
der 9N3 ist die Sparversion vom 9N :D
Dann haben die jetzt noch das Bordbuch etwas abgespeckt :motz: Bei mir sind die Sicherungsbelegungen noch drinn :top:

Re: Sicherungsbelegung für 9N3 BJ09

Verfasst: 12. Aug 2009, 01:15
von matrix2
Mist ! Da kann sich mein Freundlicher aber morgen was anhören !
Wollt diese Woche mein TFL einbauen und auch absichern.Leider sind in den freien Sicherungsplätzen keine Metallklammern drin also muss ich es wo anders mit ranklemmen.Nur wüsst ich dann auch gern WO ich es mit raufklemme !

Re: Sicherungsbelegung für 9N3 BJ09

Verfasst: 12. Aug 2009, 01:48
von VW Polo 9N3
soll ich dir morgen von meinem ne Kopie machen?

Re: Sicherungsbelegung für 9N3 BJ09

Verfasst: 12. Aug 2009, 02:37
von matrix2
Das wär Klasse Danke !
Ich verstehe nicht das vw ausgerechnet an den einfachsten Sachen spart.Meine Wischwasserwarn Anzeige geht auch nicht und das trotz SRA ! Lasse morgen mal nachschaun ob ich überhaupt noch nen Sensor dafür verbaut hab...!

Re: Sicherungsbelegung für 9N3 BJ09

Verfasst: 12. Aug 2009, 02:43
von VW Polo 9N3
Mach ich gerne, hast keinen Sensor, ich hab auch keinen, kleine MFA und SRA. Ja VW lässt alles weg, Haubenlift, Batterieabdeckung, ....
Mfg Heiko

Re: Sicherungsbelegung für 9N3 BJ09

Verfasst: 12. Aug 2009, 09:29
von VW Polo 9N3

Re: Sicherungsbelegung für 9N3 BJ09

Verfasst: 13. Aug 2009, 15:09
von matrix2
Danke !
Hab nächste Woche nen Termin beim freundlichen.Die sagen ich müßte den besagten Sensor haben (laut Teileservice Auskunft)...bin gespannt :haha:
Habe übrigens Navi(MCD) und FIS (große MFA?) naja halt die Anzeige mit Radiofrequenz und RDS/Stationsanzeige.Deshalb war ich mir auch nicht sicher ob ich diese Meldung über Wischwassermangel vielleicht sogar "in Worten" angezeigt bekomme.
Ich werde Heute oder Morgen nochmal den Behälter leersprühen und dann ma schaun ob ich was angezeigt bekomme.
TFL bau bzw verkabel ich dann wenn der von vw zurück ist.Denn falls ich keinen Sensor haben sollte lass ich ihn nachrüsten und gleich ein Zündplus mitverlegen, da der Elekriker ja eh an die Spritzwandstecker muss.
Danke nochmal für deine Hilfe !

Re: Sicherungsbelegung für 9N3 BJ09

Verfasst: 13. Aug 2009, 20:01
von =flo=
Seltsam, in meinem Bordbuch von 2004 steht keine Belegung drin... Dafür hab ich noch die Fusecard und die Sicherungstabelle vom Portal hier ausgedruckt.


MfG Flo

Re: Sicherungsbelegung für 9N3 BJ09

Verfasst: 15. Aug 2009, 13:48
von Gast
Hi matrix2

habe auch die große MFA und den Wischwassersensor auch drin, wenn das wischwasser leer ist bekommst du oben wo die Radiotitel sind ein Gelbes Symbol angezeigt und darunter steht in Klarschrift :"Wischwasser auffüllen".

Re: Sicherungsbelegung für 9N3 BJ09

Verfasst: 15. Aug 2009, 19:10
von matrix2
Hab's jetzt noch mal probiert 1 Liter nachgefüllt (nur klar Wasser).Und leergepumpt....nichts !
Oder muß ich in der MFA die Radioanzeige ausschalten damit die Warnung kommt ?
Könnt sein das der vllt doch bei mir eingespart wurde ? ARghh was'n Schei... !!!!!!
Naja wenn er kaputt ist wird mein :vw: das sicher finden.Wenn nicht dann... :keule:

Re: Sicherungsbelegung für 9N3 BJ09

Verfasst: 15. Aug 2009, 20:29
von Lampe


Danke dafür, hab sie mir auch aml abgespeichert! :top:

Seltsam, in meinem Bordbuch von 2004 steht keine Belegung drin... Dafür hab ich noch die Fusecard und die Sicherungstabelle vom Portal hier ausgedruckt.


MfG Flo

hast du davon ne pdf ? Es spuckte heir mal eine rum aber ich find die nirgends! MfG

Re: Sicherungsbelegung für 9N3 BJ09

Verfasst: 15. Aug 2009, 23:51
von =flo=
Welche PDF? Von der Fusecard oder von der Sicherungsbelegung?


MfG Flo

Re: Sicherungsbelegung für 9N3 BJ09

Verfasst: 16. Aug 2009, 00:33
von Gast
@matrix 2

Nein das Radio kann an bleiben hast du SRA und Winterpaket, dann kann ichs mir zwar nicht erklären aber dann hast du offensichtlich keinen Sensor

Re: Sicherungsbelegung für 9N3 BJ09

Verfasst: 16. Aug 2009, 01:07
von matrix2
SRA,Licht u. Sicht- und Winterpaket :haha:
Hab so gut wie alles genommen was ging (außer die TFL"Funktion") da kann ich auch selbst Licht anmachen.
MCD Navi, Regensensor/autom. Abblend. Innenspiegel,Außenspiegel elktr. Verstell und beheizbar,Waschdüsen beheizbar.
Mhmm im Sicherungskasten sind nur 3 oder 4 Plätze nicht belegt.

Re: Sicherungsbelegung für 9N3 BJ09

Verfasst: 16. Aug 2009, 09:06
von RockingTwister
Na dann Wünsch ich dir in deinem Autohaus mehr Glück als ich in meinem hatte. ;-)
weißt ja viewtopic.php?f=28&t=32179&p=413721#p413721
gretzee

Re: Sicherungsbelegung für 9N3 BJ09

Verfasst: 16. Aug 2009, 11:28
von Lampe
Welche PDF? Von der Fusecard oder von der Sicherungsbelegung?


MfG Flo

Gabs davon nich jeweils eine? :???: :cheesy:

Re: Sicherungsbelegung für 9N3 BJ09

Verfasst: 17. Aug 2009, 18:21
von matrix2
So bin von VW zurück....und ich hab diesen schei.... Sensor natürlich NICHT !!! Trotz Navi und gr. MFA AARGGHHHH!!!!!!!!!!!!!
Der Service MA hat mir freundlicher Weise die Ausstattungsliste meines Fahrzeugs ausgedruckt und da ist er doch tatsächlich als nicht verbaut aufgeführt(Sauerei hätt er nicht drinn gestanden hätt ich vieleicht noch ne Chance gehabt).Übrigens hab ich auch die fehlenden Seiten meines Bordbuches von ihm bekommen ! Das nenn ich Service !Das mit dem Sensor hat sich erledigt, denn auf die Frage was das nachrüsten kosten würde kam nur "das hat noch nie jemand machen lassen da müßt ich gucken was und wie groß denn überhaupt der Arbeitsaufwand wird".Nuja schätze mal dat könnt teuer werden... :meschugge:
Naja brauch nurnoch die Einsätze für den Sich.Kasten und dann wird TFL nachgerüstet !

Nu könnt dieser :closed: werden ! Bin zwar nicht wunschlos glücklich,aber wieder etwas schlauer geworden :lol: