Motorraumbilder gesucht

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Frank M
Beiträge: 12
Registriert: 25. Apr 2006, 11:51
Wohnort: Braunschweig

Motorraumbilder gesucht

Ungelesener Beitragvon Frank M » 25. Apr 2006, 11:56

Moin,

für meine Recherche suche ich Fahrer, die einen der folgenden Motoren in ihrem Auto verbaut haben und mir

a.) ein Foto vom Aufkleber auf der Zahnriemenabdeckung mit Motorkennbuchstaben

b.) bei geöffneter Motorhaube ein Bild vom Bereich hinter den Hauptscheinwerfern links und rechts

machen können.

Folgende Ottomotoren suche ich:

- AUA 1,4L 55kW
- BLM 1,4L 74kW
- AVY 1,6L 92kW
- BAH 1,6L 74kW

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir mit den entsprechenden Infos weiterhelfen könntet. Besten Dank

Gruß Frank

PS: Mailadresse möchte ich hier nicht öffentlich posten und kommt nach kurzer Anfrage per PN.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Motorraumbilder gesucht

Ungelesener Beitragvon px » 25. Apr 2006, 12:12

- AVY 1,6L 92kW
- BAH 1,6L 74kW
Gibt es nicht im Polo ;)

Waozu brauchst du das denn? Klingt wie der Scheinwerferlämpchen-Ausbau-Check :D


Themenersteller
Frank M
Beiträge: 12
Registriert: 25. Apr 2006, 11:51
Wohnort: Braunschweig

Ungelesener Beitragvon Frank M » 25. Apr 2006, 12:19

der AVY ist nur noch bis 2002 verbaut worden und den BAH gibt es bestimmt im Polo.

Stimmt genau. Da ich das an Fzg. mit diesen Motoren hier in WOB nicht mehr nachprüfen kann, fänd`ich es prima wenn ihr mir mit der fehlenden Info weiterhelfen könntet. Ich bin hier doch richtig bei den Polo-Spezialisten, oder? ;)

Gruß Frank


Maikyman
Beiträge: 236
Registriert: 21. Mär 2006, 16:50
Wohnort: bei Kassel
Alter: 45

Re: Motorraumbilder gesucht

Ungelesener Beitragvon Maikyman » 25. Apr 2006, 12:32

- AVY 1,6L 92kW
- BAH 1,6L 74kW
Gibt es nicht im Polo ;)

px hat recht! gibts wirklich nicht im polo. bei 1,4 liter 74 kw ist schluß. außnahmen sind die 1,9er diesel und der 1,8T im gti.
Fahrzeuge: Polo 6C GTI  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 25. Apr 2006, 12:37

der AVY ist nur noch bis 2002 verbaut worden und den BAH gibt es bestimmt im Polo.

Stimmt genau. Da ich das an Fzg. mit diesen Motoren hier in WOB nicht mehr nachprüfen kann, fänd`ich es prima wenn ihr mir mit der fehlenden Info weiterhelfen könntet. Ich bin hier doch richtig bei den Polo-Spezialisten, oder? ;)

Gruß Frank
Nicht in der Polo-Generation 9N (ab 09/2001), das kannst du uns ruhig glauben, denn wir sind in der Tat die Spezialisten für die aktuellen (!) Polo-Modelle ;) Von abweichenden Motorisierungen ausserhalb Europas sehen wir mal ab.

Evtl. gab es die Motoren im 6N und dessen Facelift, das wird dir hier aber keiner sagen bzw. dir Fotos liefern können.


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 25. Apr 2006, 13:22

Der AVY war im 6N2 GTI verbaut.
Bild


NOM IC 2
Beiträge: 84
Registriert: 11. Feb 2006, 22:50
Wohnort: Uslar
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon NOM IC 2 » 25. Apr 2006, 13:33

Der BAH stammt glaube aus dem Golf IV und der AVY auch aus dem Lupo GTI.


SDi
Beiträge: 969
Registriert: 11. Apr 2006, 19:24
Wohnort: Mödling [Austria]
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon SDi » 25. Apr 2006, 13:50

Jop, hab grad einen Freund gefragt.
BAH ist aus dem Golf 4 mit 74kW/100PS und der AVY ist, wie NOM IC 2 richtig geschrieben hat, im Lupo GTI drinnen.
Bild


Themenersteller
Frank M
Beiträge: 12
Registriert: 25. Apr 2006, 11:51
Wohnort: Braunschweig

Ungelesener Beitragvon Frank M » 25. Apr 2006, 14:01

Super Infos, danke. Meine Liste der verbauten Motoren führt diese Motoren mit auf, unterteilt aber nicht in Märkte.

AVY also nur im 6N2 und BAH ggf. nicht in EU im Polo; dann hake ich in der Richtung mal nach.

Bleibt vorerst der AUA 1,4 55kW und BLM 1,4L 61kW, fährt die hier jemand?


Ich bin hier doch richtig bei den Polo-Spezialisten, oder?
:!:


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 25. Apr 2006, 14:20

Massenhaft, wenn der 61kw der FSI mit 86 PS ist - findet sich bestimmt wer.


krischan
Beiträge: 524
Registriert: 30. Okt 2005, 02:34
Wohnort: Rahden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon krischan » 25. Apr 2006, 14:46

Darf ich fragen was Du damit vor hast?

Sonst könnte ich wohl welche vom 1.4er 55kW AUA machen, ist sogar noch relativ sauber, der Motorraum.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 25. Apr 2006, 14:50

Wozu brauchst du das denn? Klingt wie der Scheinwerferlämpchen-Ausbau-Check :D
Stimmt genau. Da ich das an Fzg. mit diesen Motoren hier in WOB nicht mehr nachprüfen kann, fänd`ich es prima wenn ihr mir mit der fehlenden Info weiterhelfen könntet.
Wäre natürlich trotzdem interessant, für welchen Zweck man sowas erstellt.


dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 25. Apr 2006, 15:00

inwiefern ist der AUA 55kW denn anders als der BBY 55kW?


krischan
Beiträge: 524
Registriert: 30. Okt 2005, 02:34
Wohnort: Rahden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon krischan » 25. Apr 2006, 15:04

inwiefern ist der AUA 55kW denn anders als der BBY 55kW?
Afaik haben die eine andere Zünd-/Einspritzanlage, das Motormanagement ist also anders.

Ich glaube die AUA Motoren sind die Nachfolger vom BBY, kann das sein?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

avy bah

Ungelesener Beitragvon brutus » 25. Apr 2006, 15:29

in testfahrzeugen verbaut , aber nicht im handel
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Frank M
Beiträge: 12
Registriert: 25. Apr 2006, 11:51
Wohnort: Braunschweig

Ungelesener Beitragvon Frank M » 26. Apr 2006, 10:09

Wäre natürlich trotzdem interessant, für welchen Zweck man sowas erstellt.
Darf ich fragen was Du damit vor hast?
ok, aber nicht weitersagen. ;)

Von der Bestimmung, dass künftig die Lampen mit Bordmitteln wechselbar sein müssen habt ihr ja schon gehört. In diesem Zusammenhang geht es um die Erstellung von Lampentauschtabellen für etwas älterer Fahrzeuge, ob Vorarbeiten notwendig sind (Batterie Ausbau etc.), oder eben nicht. Das Ganze ist für die Reparaturleitfäden der Werkstätten und wird in der ELSA veröffentlicht. Da ich das nicht mehr ohne Weiteres an Fahrzeugen im VW-Werk nachprüfen kann, bin ich dabei auf z.B. eure Hilfe angewiesen.
Sonst könnte ich wohl welche vom 1.4er 55kW AUA machen
Das wäre klasse. Jeweils ein Bild vom Bereich hinter den Frontscheinwerfern und einmal den Aufkleber Zahnriemenabdeckung mit MKB zur Legitimation.
Massenhaft, wenn der 61kw der FSI mit 86 PS ist - findet sich bestimmt wer.
Das ist der FSI, stimmt. Wäre toll, wenn da auch noch mal jemand kurz die Digicam unter die Haube halten kann.

Meine Mailadresse für die Bilder kommt prompt als PN-Antwort.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß Frank

PS: BAH 1,6L 74kW kam/kommt im Polo in Südamerika zum Einsatz. :flöt:


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 26. Apr 2006, 10:14

PS: BAH 1,6L 74kW kam/kommt im Polo in Südamerika zum Einsatz. :flöt:
Hehe ja, sowas dachte ich mir schon - von dort haben wir sehr wenig Fahrzeuge hier :D

Bist Mitarbeiter bei VW? Ist das eine offizielle VW-Sache oder was um Azubis auszulasten? *g*


Themenersteller
Frank M
Beiträge: 12
Registriert: 25. Apr 2006, 11:51
Wohnort: Braunschweig

Ungelesener Beitragvon Frank M » 26. Apr 2006, 11:12

Bist Mitarbeiter bei VW? Ist das eine offizielle VW-Sache oder was um Azubis auszulasten? *g*
extern und im Auftrag von VW. Azubi, tststs...

Wer fragt scheint unwissend, wer nicht fragt bleibt es ;)


Themenersteller
Frank M
Beiträge: 12
Registriert: 25. Apr 2006, 11:51
Wohnort: Braunschweig

Ungelesener Beitragvon Frank M » 3. Mai 2006, 12:25

Männers, wie isses? Lasst mich nicht hängen.

Bilder, oder auch Infos zu folgenden Motoren brauche ich noch:

1,4L Benzin, 55kW, AUA
1,4L Benzin, 74kW, AUB

Lassen sich bei Fahrzeugen mit diesen Motoren alle Lämpchen in den Frontscheinwerfern ohne vorherigen Ausbau irgendwelcher Teile (Batterie etc.) aus- und einbauen?

Zur Identifikation welchen Motor ihr verbaut habt, ist oben auf der schwarzen Kunststoffabdeckung des Zahnriemens ein weißer Aufkleber, auf dem neben einigen Zahlen auch die dreistellige Motorkennbuchstabeninfo steht.

ich freue mich über jeden weiteren Beitrag zur Aufklärung.

Danke,

Gruß Frank


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 3. Mai 2006, 15:32

Hi,
beim BKY sind die Lämple ohne vorherige Bastelarbeit wechselbar... ;-)
(hab aber kein Pic)

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste