Seite 1 von 1

Anzeige für Bremsscheibenverschleiss

Verfasst: 21. Dez 2004, 15:21
von XS
Aloha Gemeinde,

letzte Woche habe ich endlich meine heiss ersehnten Winterreifen bekommen.

Nun leuchtet diese blöde Leuchte für den Bremsscheibenverschleiss auf 8O .

Frage - muss ich das jetzt bei VW wieder "gradebiegen" lassen?
Wie kann das sein?
Wie kann man das vermeiden?

Dank im voraus.

Viele Grüße

Verfasst: 21. Dez 2004, 17:58
von px
Sowas gibt es? :lol: Hab ich nichtmal... das merkt man doch, wenn die alle sind *g*

Verfasst: 21. Dez 2004, 19:18
von cepti02
Kann sein das es die Anzeige gibt, habe bisher auch noch nichts von gehört aber fals es sowas gibt kann es sein das beim Reifenwechsel die Sensoren beschädigt wurden, obwohl ich mir nicht vorstellen kann das sie frei liegen, bei Mercedes und bei den ganzen LKWs liegen sie nicht frei.

Verfasst: 22. Dez 2004, 00:06
von MLS
^^ vielleicht sind deine bremsscheiben einfach soweit ausgewechselt
zu werden, bei unserem golf 4 mussten wir letzthin auch die brems-
scheiben auswechseln. könnte ja sein dass du wie eine frau :lol: auf
der bremse stehst ;)

Verfasst: 22. Dez 2004, 06:10
von cepti02
Ich glaub wir sollten hier nicht mit solchen Argumenten anfangen. :|

Verfasst: 22. Dez 2004, 08:17
von XS
MLS kennst Du den Spruch; Wer bremst verliert? :twisted:
Man merkt doch, dass von Euch noch keiner mit mir gefahren ist *sfg*

So- Spass beiseite.
Sagt mal wollt Ihr mich verarschen? 8O

Ich denke, ich hatte deutlich geschrieben, dass mein Wagen noch nicht mal 5TKM runter hat und die Winterreifen draufgezogen wurden?!

Cepti & PX ziemlich sicher gibt es sowas ;-)
Ich hätts nicht gewusst, wenn mein Handbuch es mir nicht verraten hätte... :D Hatte nämlich auch keine Ahnung, was diese leuchtende gelbe Kreis zu bedeuten hat - obwohl ich eine Ahnung hatte, weil da diese Tüddel drum rum sind...
Aufmerksam bin ich durch den Alarmton geworden, der auch gern kommt, wenn man Sprit für max. 50 km im Tank hat :-? .
Da hab ich sicherheitshalber erstmal auf die Anzeige geschaut.

Hey Leute, mal im Ernst - ich hab noch keine 5TKM runter - mit meinem alten Wagen bin ich wesentlich mehr gefahren und die Bremsen haben gut 3 Jahre gehalten :!:

Sorry, aber dass die tatsächlich schon runter sind, schliesse ich definitiv aus!

Cepti: Mit irgendwelchen Sensoren wäre auch meine Vermutung. Obwohl ich die Reifen habe in einer Werkstatt (nicht VW) aufziehen lassen. Aber das eine schliesst das andere ja nicht aus...

So ein Gedöns hatte ich mit meinem 93er BJ nicht :D
Technik ist nicht immer ein Vorsprung *hmpf*

Verfasst: 22. Dez 2004, 12:11
von MLS
es muss ja nicht mal ein sensor kaputt sein, kann auch ein fehler
im bordcomputer sein - lass vom freundlichen einfach mal den
fehlerspeicher zurücksetzen und warte mal ab ob das symbol wieder
kommt.

^^ musst meinen text von oben nicht so ernst nehmen :lol: ;)

Verfasst: 22. Dez 2004, 12:21
von XS
MLS - schon ok :D

Habe einen Termin da und werd die mal entsprechend drauf schubsen.
Ich hasse es, wenn irgendwo irgendwelche Leuchten rumfunzeln und dazu noch jedes Mal beim Anlassen ein Warnton erklingt...

Das ist immer so irritierend :-?

Verfasst: 24. Dez 2004, 11:33
von cepti02
Kann ich gut nachvollziehen das es blöde ist, deswegen musst du nicht gleich sagen das du dir niemehr einen VW kaufen wirst. Jedes Auto hat so seine Probleme, manche mehr und manche weniger. Ich bin der Meinung das der Polo sein Geld mehr als nur Wert ist, wenigstens meiner *gg* Wenn ich mir da mal so andere Hersteller angucke, Ford, Opel etc.

Re: Anzeige für Bremsscheibenverschleiss

Verfasst: 24. Dez 2004, 12:13
von ulf
Aloha Gemeinde,

letzte Woche habe ich endlich meine heiss ersehnten Winterreifen bekommen.

Nun leuchtet diese blöde Leuchte für den Bremsscheibenverschleiss auf 8O .

Frage - muss ich das jetzt bei VW wieder "gradebiegen" lassen?
Wie kann das sein?
Wie kann man das vermeiden?
Hi Sabrina,

die Lampe wird AFAIK über einen Massekontakt am Bremsbelag geschaltet. Also führt da auch ein Kabel hin.

Wenn nun plötzlich + genau nach einem Reifenwechsel die Verschleißanzeige leuchtet, möchte ich wetten, daß die Grobmotoriker das besagte Kabel beschädigt oder aus dem Anschluß gezogen haben.

Mit etwas Glück kann man es schon sehen, wenn man im Stand die Lenkung bis zum Anschlag dreht und im Bereich der Bremssättel nachsieht.
-> Also probier das aus, und wenn Du sowas siehst, fahr zu dem Laden und trumpfe mal als Frau(!) auf :twisted:

Ansonsten frohe Weinachten @ all hier :wink:

Verfasst: 24. Dez 2004, 12:52
von XS
Kann ich gut nachvollziehen das es blöde ist, deswegen musst du nicht gleich sagen das du dir niemehr einen VW kaufen wirst. Jedes Auto hat so seine Probleme, manche mehr und manche weniger. Ich bin der Meinung das der Polo sein Geld mehr als nur Wert ist, wenigstens meiner *gg* Wenn ich mir da mal so andere Hersteller angucke, Ford, Opel etc.
cepti, es gibt noch andere Gründe, die mich dazu bewegen, mir keinen VW mehr zu kaufen.

Wenn ich überlege, wieviel Ärger und Stress ich mit der Kiste jetzt schon hatte.

1) die Lackprobleme/fehler (behoben)
2) das Quietschen (noch nicht behoben)
3) das Knarzen beim Einfedern (noch nicht behoben)
4) Feuchtigkeit innen (noch nicht behoben)
5) nicht vernünftiges Schliessen der Heckklappe (behoben)

Ähm - ENTSCHULDIGUNG???

Ich habe ein kleines Vermögen für einen NEUWAGEN hingeblättert!

Mit dem Ergebnis, dass ich die Kiste am liebsten stehen lasse, weil mir das Gequietsche auf den Sack geht und weil ich ihn erst Ewigkeiten warmlaufen lassen muss, wenn es draussen gefroren hat, damit die von innen vereiste Frontscheibe wieder frei wird!

Dazu kommen die absolut kundenUNfreundlichen Werkstattöffnungszeiten und dass ich eigentlich, zumindest einmal in der Woche, auf den Wagen angewiesen bin.

Noch dazu muss ich mich fast jedes Mal wie ein Vollidiot behandeln lassen, wenn ich zu dem Händler fahre.

DAS sind ein paar Kleinigkeiten, die mir echt die Lust am Fahren nehmen.

Zum nächsten VW-Termin nehme ich meinen Freund mit - der hat zwar wesentlich weniger Ahnung von Autos als ich, aber er ist männlich, was mir anscheinend ein gewisses Maß mehr an Glaubwürdigkeit und Zuhörenwollens seitens VW bringt.

Ich habe absichtlich einen VW gewählt, weil mich die Qualität immer gegenüber Ford oder Opel überzeugt hat.
Das, hat sich mit dem Kauf des 9N erledigt.


@Ulf Vielen Dank für den Tipp! Ich gehe auch davon aus, dass diese Grobmotoriker da irgendwas verdaddelt haben.

Verfasst: 24. Dez 2004, 23:15
von Wohlfahrt
Hi
kann das sein das du die Belagsverschleißanzeige meinst.Es gibt doch keine Anzeige für die Bremsscheiben.Oder!Fehlerspeicher auslesen lassen.

Verfasst: 29. Dez 2004, 21:11
von XS
mde. meinetwegen auch die Bremsbelagsanzeige.

Fazit:

Anzeige leuchtet - Kabel ist völlig verdreht und man versuchte mir zu erklären, dass das nicht ab Werk sein könne.
Fakt ist; der Wagen war bisher nur bei VW direkt und nachdem ich gesehen habe, WO dieses Kabel sitzt, bezweifel ich, dass das beim Reifenwechsel passiert sein kann. Zumal es auch sehr straff draufgesteckt ist.

Mich würd es nicht wundern, wenn das ab Werk schon so gewesen ist - schliesslich ist die Kiste auch mit Lackfehlern ausgeliefert worden...

Neuer Termin: 10.01.

Verfasst: 30. Dez 2004, 09:33
von ulf
nachdem ich gesehen habe, WO dieses Kabel sitzt, bezweifel ich, dass das beim Reifenwechsel passiert sein kann.
Dann müßte es aber ein verdammter Zufall sein, daß es genau seit dem Reifenwechesel leuchtet.

Merke: Die Fähigkeiten von Grobmotorikern übersteigen im Zweifel jegliches Vorstellungsvermögen normal denkender Menschen . . . :evil:

Verfasst: 1. Jan 2005, 15:37
von cepti02
als sie bei mir die Winterreifen draufgezoegen haben, haben sie die sommer reifen im kofferraum gepackt und haben in meinem beisein die rücksitzbank umgeklappt obwohl der kerl noch die total schwarzen handschuhe anhatte und hat mir dadurch die helle verkleidung die um die heckscheibe ist, schmutziggemacht.

Verfasst: 1. Jan 2005, 17:11
von px
Das ist ne Sauerei, gleich beschweren. Auch wenn die Abdeckung hinten ja einfach Plastik ist und einmal feucht abwischen reichen sollte. Als ich im ersten Jahr die Winterräder gekauft hab, haben sie mir dir auch gleich angeschraubt, aber wie man da an die helle Verkleidung packen kann, ist mir schon ein Rätsel ;)

Verfasst: 1. Jan 2005, 23:35
von cepti02
Er wollte die Hutabdeckung abmachen und hat die beiden Seile dafür abgemacht, da ist es passiert, leider habe ich es erst zuhause gesehen als ich sie wieder rangemacht habe. Nur weil die schnell sein wollen haben sie lange nicht das Recht so mit den Autos umzugenen. Bin am überlegen ob ich mir die Felgen im Frühjahr überhaupt noch da kaufen werde. :evil: :hmpf:

Verfasst: 4. Jan 2005, 12:49
von XS
... müßte es aber ein verdammter Zufall sein, daß es genau seit dem Reifenwechesel leuchtet.

Merke: Die Fähigkeiten von Grobmotorikern übersteigen im Zweifel jegliches Vorstellungsvermögen normal denkender Menschen . . . :evil:
Wohl wahr. Mein Freund sagt, auf der Rückfahrt nach dem Reifenwechsel hat noch nichts geleuchtet. Und das glaube ich ihm.
Der Wagen hat dann ein paar Tage gestanden, ehe ich wieder gefahren bin. Und da wars.

Was merkwürdig ist, das Kabel ist total verdreht.
Also, einfach richtig drehen, drauf stecken und gut ist war anscheinend nicht.
VW konnte an Ort und Stelle nichts dagegen machen.

Wie gesagt, mir wurde schon fast unterstellt, da wäre mal was an den Bremsen "gemacht" worden 8O .

Wenn es doch nur verkehrt rum draufgesteckt ist, stelle ich als Laie mir vor: Abmachen, richtig draufstecken und fertig.
Dann noch die Technik (Fehlerspeicher) und gut sollte es sein.
Danach sieht es allerdings nicht aus.

Ich raff das nicht :|

Verfasst: 4. Jan 2005, 13:41
von px
Also erstmal müssen die dir beweisen, dass du da was gemacht hast - und das hast du ja ganz simpel und einfach nicht. Ich weiss aber langsam echt nicht, was du da für VW-Fritzen hast. Ich bin wechselnd bei zweien hier in der Gegend und die sind immer saufreundlich und machen einfach alles. Alles was mit Garantie zu tun hat, ist denen doch ein Segen! Und dass man mal einiges an Kohle für die Inspektionen abdrücken wird, ist denen schließlich auch bewusst ;)

Verfasst: 6. Jan 2005, 18:35
von XS
Also, ich hab auch zwei Stück hier. Freundlich sind die so naja.
Ich habe jetzt einen Mitarbeiter gefunden, der mich tatsächlich ernst nimmt und mir zumindest das Gefühl gibt, mir helfen zu wollen.
Das ist schon mal viel wert.

Mein Hauptansprechpartner ist der, wo ich gekauft habe.
Der andere ist eigentlich eher der Händler meines Vertrauens, aber irgendwie denke ich immer, ich sollte damit lieber zu dem, wo ich die ganze Zeit schon hinfahre.

Nun mach ich denen eine schriftliche Auflistung darüber, weshalb ich den Wagen dieses Mal wieder hinbringe 8O .

Jedenfalls wurde ich darum gebeten, damit auch alles dokumentiert ist.

Langsam weiss ich echt nicht mehr, was ich noch machen soll.
Ständig ist was neues dran - ich muss doch irgendwann das Recht haben, vom Vertrag zurücktreten zu können...