Seite 1 von 1

Systemschaltplan Polo 9n Trednline 1.2 L

Verfasst: 25. Sep 2009, 22:04
von pilzflo
Hat jemand von euch einen Systemschaltplan meines Polos 1.2 Liter Maschine Baujahr 2007 Trendline ?
Habe Probleme mit dem Komfortsteuergerät, es hängt sich auf bei dem Motorstart. Dadurch funktionieren das Radio, die Fensterheber und die ZV nicht mehr richtig. Jedoch tritt der Fehler nicht allzu häufig auf.
Im Fehlerspeicher wird Klemme "R" und "15" angezeigt. Jedoch gingen diese dann wieder weg. Hat jemand von euch Erfahrung damit schon gemacht, oder ähnliche Symptome bekannt!?

Re: Systemschaltplan Polo 9n Trednline 1.2 L

Verfasst: 25. Sep 2009, 22:14
von black9N2
Wenn das Problem bei jedem Motorstart auftritt, dann sollte der Wagen mal vom Freundlichen gecheckt werden.
Greift bei dir denn nicht noch die Neuwagen, bzw. die Gebrauchtwagen Garantie?

Sind alle Sicherungen i.O.?

Vielleicht sind's auch nur lockere Steckverbindungen.
Prüfe doch einmal, ob alle Stecker am Bordnetzsteuergerät und am am Komfortsteuergerät festsitzen.

Das Bordnetzsteuergerät befindet sich im Fahrerfußraum (nicht zu übersehen).
Das Komfortsteuergerät befindet sich hinter dem Luftausströmer (dieser muss demontiert werden), ebenfalls im Fahrerfußraum.

MfG

Re: Systemschaltplan Polo 9n Trednline 1.2 L

Verfasst: 26. Sep 2009, 18:37
von pilzflo
Da Problem trat eigentlich in langen Abstanden auf, vielleicht kam der Fehler einmal im viertel Jahr, jedoch kommt dieser inzwischen immer häufiger.
Sicherungen sind alle heile, auch überprüfte ich die Steckverbindungen. Alles fest, kein wacklich zu erkennen. Wenn der Polo am Diagnosegerät ist kommt komischerweise auch keine Fehlermeldung.
Ja es greift noch die Neuwagengarantie zu, jedoch stellt sich VW ein wenig Vorzeitlich an und kann nicht mit dem Fehler umgehen, jedes Mal wird mir gesagt es kann nicht sein, ich soll doch bitte den Motor neu starten. Ist doch kein Problem. So kann man doch auch fahren – jedoch nervt es wenn das Radio, die Fensterheber und teilweise die ZV nicht mehr funktionieren.
Deswegen wäre sicherlich ein Systemschaltplan von Vorteil um zu wissen wie die Steuergeräte miteinander kommunizieren um es eingrenzen zu können.
Kann jemand helfen? Wo komme ich an so was heran???